Hallo,
unser Sohn (4 J.) kam jetzt schon 3 x mit Katzenkot an der Kleidung vom Kindergarten nach Hause. Auf Nachfrage bei der KiGa-Leiterin, ob man den Sandkasten nicht abdecken könnte, bekam ich zur Antwort, daß der Katzendreck ja auf dem ganzen Gelände wäre und nciht nur im Sandkasten. Aber: die Kinder spielen und wühlen nun mal hauptsächlich im Sand. Jetzt habe ich gesehen, daß es Sandkasten-Test-Sets in der Apotheke gibt, die aber leider 175 DM kosten. Leider wissen wir auch nicht, wie oft der Sand ausgetauscht wird. Nun sind wir (der Elternbeirat) am überlegen, wie man am diplomatischsten vorgeht, da man die Leiterin ja auch nicht zu sehr verärgern möchte, daß sie ihren Frust wieder an den Kindern auslässt. Verfahrene Situation, oder?
Über den Träger (die Stadt) kann man auch nur ziemlich wenig erreichen. Wer weiß Rat ???
´Hallo!!
Ich habe zwar noch keine Kinder, aber kann man Kindergarten wechsel vornehmen? Auserdem die Ausrede Der leiterin ist ja fadenscheinig. Erstens was suchen Tiere im Kindergarten(auser in abgetrennten bereichen) Zweitens wem gehört die Katze? Drittens es gibt Zäune wo keine Katze durch kommt.
Viel Glück
Hallo,
leider können wir den KiGa icht wechseln, weil es hier im Ort nur diesen einen gibt. Welche Zäune gibt es, die für Katzen unüberwindbar sind??? Sicherlich sind dafür die Kosten für die Stadt viel zu hoch.
Die Katzen gehören zu einem Bauernhof gegenüber bzw. es sind streunende Katzen, dagegen kann man wahrscheinlich auch nicht viel tun. Das einzige wäre wahrscheinlich eine Abdeckung für den Sandkasten. Aber, wie gesagt, ist die Leiterin nciht gerade ohne…
Hallo Cyba,
gegen Katzen, egal wo sie herkommen, kann man nicht viel machen, zumal sie schnell irgendwo ein Loch gefunden haben, oder zur Nor über´s Dach in den KiGa springen, und zurück (vielleicht). (Alsdo nicht den Landwirt gegenüber beschimpfen.) Zäune oder Mauern nützen deshalb vielleicht nicht viel.
Wenn Ihr zufrieden wäret, dass der Sandkasten abgedeckt wird, dann würde ich das „durchdrücken“. Warum sperrt sich die Leiterin dagegen? Gegen den Katzenkot im übrigen KiGa-Gelände kann man nicht viel machen. Vielleicht die Kinder anhalten, die Finger davon zu lassen. Oder jeden morgen eine kleine Putzkolonne losschicken.
Wenn die Eltern geschlosssen auftreten, wird die leiterin vielleicht einsichtig sein.
Viele Grüsse, Deborah
(wir haben eine Tochter im noch nicht KiGa-fähigen Alter, aber einen Garten mit Sandkasten und viel Katzenbesuch)
Hallo,
leider können wir den KiGa icht wechseln, weil es hier im Ort
nur diesen einen gibt.
Welche Zäune gibt es, die für Katzen
unüberwindbar sind??? Machendrat und E-zaun
Zahl keine stadt
Sicherlich sind dafür die Kosten für die
Stadt viel zu hoch.
Die Katzen gehören zu einem Bauernhof gegenüber
Die reinigung versuchen bom Bauern zu ertaten oder ihn fragen was man am besten machen kann. Da wegschliessen oder töten der Katzen ja auch keine lösung ist
bzw. es sind
streunende Katzen, dagegen kann man wahrscheinlich auch nicht
viel tun.
Tierheim fragen da sie(katzen) verwildern können
Das einzige wäre wahrscheinlich eine Abdeckung für
den Sandkasten. Aber, wie gesagt, ist die Leiterin nciht
gerade ohne…
Dann muss die stadt als Hauseigentümer und arbeitgeber ein machtwort sprechen. Und Die elternschaft im eigenem interesse auch. z.B Krankheiten
Was ist das denn für 'ne Leiterin!?
Hallo,
es wird immer Katzen und anderes Getier geben, die ihre Häufchen unkontrolliert irgendwo hinsetzen. Ich würde als Elterteil auf jeden Fall auf eine Abdeckung bestehen! Im Baumarkt gibt es Planen, die diesen Zweck durchaus schon erfüllen und auch erschwinglich sind. Wenn die Kommune dafür kein Geld hat (was ja kein Einzelfall ist), frag doch einfach die anderen Eltern, ob ihr nicht zusammenlegen könntet. Der KiGa meines Sohnes (Träger ist zwar nicht die Kommune) hat auch wenig finanzielle Mittel zur Verfügung und das Engagement der Eltern (ja, auch die materielle Unterstützung) ist einfach nicht mehr wegzudenken.
Grüße Susan.
(deren Sohn glücklicherweise einen KiGa mit verständnisvoller Leiterin erwischt hat)
Hallo Cyba,
falls die Katze ab und zu sichtlich auftaucht, könnt ihr es auch mit Wasserpistolen versuchen. Das hilft auch bei den meisten Katzen, die Blumen anknabbern. Katzen hassen nämlich Wasser und lernen das durchaus.
Viel Erfolg!
Michael