Katzenkrallen selber schneiden

Wie oft stutzt man die Katzenkrallen? Oder laufen die sich von alleine ab? Kann man seiner Katze auch die Krallen selbst schneiden, oder ist das besser nicht zu empfehlen und man geht zum Tierarzt? Oder eledigt das im Zweifelsfalle eine Katze in ihrer eigenen, täglichen Katzenpflege selbst? Bin gespannt auf Infos.

Hi,
wenn die Katze Freigänger ist, braucht man die Krallen überhaupt nicht zu schneiden. Katzen wetzen ihre Krallen dann selbst ab, nicht so sehr beim Laufen, sondern an Bäumen, Zäunen usw.
Ist es ein reiner Stubentiger, sollte man dafür sorgen, dass die Mieze sich ihre Krallen an geeigneten Vorrichtungen abwetzen kann. Das können Matten sein (evtl. aus Sisal), die man an einer Wand versteckt anbringt, oder auch Katzenkratzbäume. Mein Kater nutzt seinen ausgiebig - er hat schon einen zerlegt:smile:
Erst recht, wenn deine Katze keinen Freigang hat,solltest du ihr Möglichkeiten schaffen, dass sie ihre Krallen wetzen kann, denn sonst haben Katzen oft die Angewohnheit, die Polstermöbel zu benutzen, manchmal auch die Tapeten. Das verursacht unnötigen Stress.
Katzenkrallen selbst zu schneiden würde ich so nicht empfehlen. Sie sind bis zu einem bestimmten Punkt gut durchblutet und die Gefahr, dass man diesen Punkt nicht sieht oder erkennt ist hoch. Dann können echt starke Blutungen auftreten, die einen Tierarztbesuch nötig machen. Vom Tierarzt sollte man das nur auf Anraten des Arztes machen lassen, wenn die Krallen wirklich „Überlänge“ erreicht haben.

Ich habe seit Ewigkeiten Katzen, noch nie habe ich einer meiner Tiere die Krallen schneiden lassen, geschweige denn, sie selbst geschnitten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich das überhaupt getraut hätte - Krallen sind ziemliche Waffen:smile:
LG Ellen

Bei meinen Katzen schneide ich von Kleintier an monatlich die Spitzen der Krallen der Vorderpfoten die hinteren Krallen wetzen sich am Kratzbaum ab.Bitte unbedingt beachten in den tieferen Regionen der Krallen sind Blutgefässe die beschädigt werden könnten also nur Spitzen abschneiden dazu nehme ich eine Nagelzange…Bei älteren Tieren die schneiden nicht gewohnt sind oder die sich nicht gern festhalten lassen empfehle ich den Tierarzt.ich hoffe geholfen zu haben