Hallo,
keine Erfahrung sondern eher grundsätzliches:
eine solche Versicherung kostet zwischen 120 (OP-versicherung) und 300+ Euro im Jahr. D.h. während 15 Jahren Katzenleben zwischen 2000 und 5000 Euro. dafür kann man eine Menge Arztkosten bezahlen.
Für mich gilt deshalb: Wenn jemand in der Lage ist, 1000 - 2000 Euro unvorhergesehene Kosten zu veschmerzen, ohne dass es zu finanziellen Engpässen kommt, sollte er auf die Versicherung verzichten. Insbesondere wenn mehrere Katzen vorhanden sind, gleicht sich das Risiko aus, selbst wenn ein kränkliches Tier darunter ist. Die Versicherung ist dann im Mittel teurer als alles selbst zu bezahlen.
Solltest Du aber nicht immer liquide sein und auch eher nicht zu den konsequenten „Geld-für’s-Tier-Zurücklegern“ gehören, kann so eine Versicherung schon sinnvoll sein, weil Du im Notfall nicht in einen Gewissenskonflikt kommst.
In jedem Fall klopfe die Versicherungsbedingungen ab:
- was wird bezahlt
- wie hoch ist sie Selbstbeteiligung
- gibt es eine Deckelung (maximale Erstattung pro Fall / pro Jahr)
- unter welchen Bedingungen kann die Versicherung den Vertrag kündigen
Gerade der letzte Punkt ist wichtig. Es könnte sein, dass der Versicherer kostenintensive Tiere loswerden will. Oft gibt es Klauseln wie „Kündigung beiderseits nach jedem Schadensfall möglich“. Dann könnte jede OP die letzte sein, für die der Versicherer zahlt. Also genau dann, wenn die Versicherung am nötigsten wäre (viele Kosten) wird sie gekündigt.
Für uns hätte sich die Versicherung bis heute nicht gelohnt.
Unser „alter“ Kater ist mit 7 Jahren gestorben und hatte vielleicht Kosten von 1500 Euro verursacht (2 kleinere OPs und Allgemeinuntersuchungen / Impfungen)
Die Katze ist jetzt 12 und hat bisher höchstens so um die 1200 Euro (OP nur für Kastration, Allgemeinuntersuchungen, Impfungen)
Unsere beiden jungen Kater (2 und 3 Jahre) hatten ebenfalls nur Kastration (eine davon auf Kosten des Tierheims) und Allg / Impf.
Rechne ich alle zusammen komme ich auf 24 Katzenjahre mit zusammen vielleicht 3000 Euro Arztkosten. Eine Vollversicherung (250 Euro/Jahr) hätte in dieser Zeit mindestens das Doppelte gekostet (möglicherweise aber auch nicht alles bezahlt). Eine OP-Versicherung hätte 1500 Euro gekostet, und wenn überhaupt nur 200-300 Euro bezahlt).
Unsere Katzen sind übrigens Freigänger.
Gruß, Niels