Katzenkrankheit :(

Hallo, meine Katze muss morgen eingeschläfert werden. :frowning:
Ich wüsste allerdings gern etwas mehr über die Krankheit. Sie heißt Phypsis oder so ähnlich??

Das Krankheitsbild ist wohl so ähnlich wie bei aids. Der Körper versucht die Viren zu bekämpfenund vernichtet sich dabei selbst. Die krankheit ist ansteckend und kann nicht geheilt werden, nur hinausgezögert.
Sagt euch das was? Wisst ihr wie die krankheit heisst oder nähere Informationen?
Wir haben auch noch 2 andere katzen, die aber sehr gesund aussehen. Ich gehe davon aus, dass sie sich nicht angesteckt haen.

Danke

hi,

das ist sehr traurig

wenn du unter der abkürzung fip googelst oder katzenaids dann bekommst du sehr viele infos drüber…

lg *tröst*

Re: Katzenkrankheit :frowning:
Hallo schneechen,

Sie
heißt Phypsis oder so ähnlich??

wahrscheinlich heißt sie „FIP“:

http://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Infekti%C3%B6se_…

Gruß

Johnny

danke @jhonny für den link, ich bin noch gar nicht auf die idee gekommen, die krankheit mal zu googlen…

aber es ist (leider) auf jedenfall die richtige :frowning:

(achja, ich bin der mitbewohner von schneechen und habe die katze zusammen mit ihr von meiner mutter vor ein paar wochen „adoptiert“

nach dem, was ich gelesen haben, wird das virus wohl schon seit monaten präsent sein, und die beiden anderen katzen längst infiziert haben…gibt es eine möglichkeit herauszufinden, ob sie das virus schon haben?

so langesam stellt sich mir auch noch eine andere frage, an die ich durch den schock noch gar nicht gedacht habe…

was kommt durch das einschläfern auf mich zu? was kostet sowas, und was passiert danach? ich hab leider keinen garten, wo ich sie beerdigen könnte, zumal es da dem plötzlichen temperatur sturz wohl sowieso ziemlich schwer werden dürfte, sie zu begraben…

und wie wird ihre schwester darauf reagieren? sie sind seid der geburt zusammen und waren nie getrennt…worauf muss ich die nächste zeit achten?

danke für eure antworten
ein trauriger katzenfreund

danke @jhonny für den link, ich bin noch gar nicht auf die
idee gekommen, die krankheit mal zu googlen…

aber es ist (leider) auf jedenfall die richtige :frowning:

Das tut mir leid!

(achja, ich bin der mitbewohner von schneechen und habe die
katze zusammen mit ihr von meiner mutter vor ein paar wochen
„adoptiert“

nach dem, was ich gelesen haben, wird das virus wohl schon
seit monaten präsent sein, und die beiden anderen katzen
längst infiziert haben…gibt es eine möglichkeit
herauszufinden, ob sie das virus schon haben?

Ja, es gibt einen Bluttest, den du beim TA machen lassen kannst.

so langesam stellt sich mir auch noch eine andere frage, an
die ich durch den schock noch gar nicht gedacht habe…

was kommt durch das einschläfern auf mich zu? was kostet
sowas, und was passiert danach? ich hab leider keinen garten,
wo ich sie beerdigen könnte, zumal es da dem plötzlichen
temperatur sturz wohl sowieso ziemlich schwer werden dürfte,
sie zu begraben…

Was es kostet, kann ich dir leider nicht beantworten…
Du kannst die Katze aber danach beim TA lassen, wenn du sie nicht begraben willst/kannst etc.

und wie wird ihre schwester darauf reagieren? sie sind seid
der geburt zusammen und waren nie getrennt…worauf muss ich
die nächste zeit achten?

Lasse am Besten unbedingt den FIP-Test beim TA machen.
Wenn der Test negativ ist, hole dir auf jeden Fall wieder eine Katze dazu, damit deine übriggebliebene Katze besser darüber weg kommt.
Aber erst dann!!!

Ich wünsche dir alles, alles Gute!!!

danke für eure antworten

ein trauriger katzenfreund

Hallo,

…gibt es eine möglichkeit
herauszufinden, ob sie das virus schon haben?

es gibt bisher keinen Test, um an einer klinisch gesunden Katze nachzuweisen, ob sie das FIP-Virus in sich trägt oder nicht.

Bei kranken Katzen kann man anhand eines erhöhten Corona-Antikörpertiters, in Verbindung mit einem verringerten Albumin-Globulin-Quotienten und behandlungsresistentem Fieber, den FIP-Verdacht erhärten.

Ich würde mir jedenfalls frühestens nach einigen Wochen Beobachtungszeit eine neue Katze ins Haus holen.

Gruß

Johnny

es ist ja nicht so, dass ihre schwester dann alleine ist, im moment sind es noch 3 katzen und bei den anderen beiden lässt ihr verhalten (verspielt & tobend, verschmust, verfressen :wink: ) darauf schließen, dass sie kerngesund und zufrieden sind…

Hallo,

es ist ja nicht so, dass ihre schwester dann alleine ist, im
moment sind es noch 3 katzen und bei den anderen beiden lässt
ihr verhalten (verspielt & tobend, verschmust, verfressen :wink: )
darauf schließen, dass sie kerngesund und zufrieden sind…

dann hat ein Bluttest bei diesen Katzen in Bezug auf FIP auch keine Aussagekraft.
So lange sie fit sind, ist erst mal alles in Ordnung. Wenn’s der Teufel will, erkranken die anderen Katzen auch. Jede Art von Stress kann einen Ausbruch begünstigen. Schon aus diesem Grund würde ich vorerst am Tierbestand nichts ändern.

Gruß

Johnny

1 Like

was kommt durch das einschläfern auf mich zu? was kostet
sowas, und was passiert danach? ich hab leider keinen garten,
wo ich sie beerdigen könnte, zumal es da dem plötzlichen
temperatur sturz wohl sowieso ziemlich schwer werden dürfte,
sie zu begraben…

Hi,

ich habe meine Gisi vor ca. 4 Wochen auch einschläfern lassen müssen. Mit Untersuchung und Bluttest habe ich ca. 90,00 € bezahlt, allerdings habe ich Gisi zu Hause beerdigt. Bei der Tierkörperbeseitigungsanstalt haben wir für einen Schäferhund vor ca. 4 Jahren glaube ich um die 30 - 40 € bezahlt, allerdings haben die ihn auch abgeholt.

und wie wird ihre schwester darauf reagieren? sie sind seid
der geburt zusammen und waren nie getrennt…worauf muss ich
die nächste zeit achten?

Ich habe Gisi und ihre Schwester mit der Flasche aufgezogen, beide waren auch nie getrennt. Pfu vermisste Gisi anfangs sehr, sie hat immer wieder zur Tür geschaut und gewartet, daß sie hereinkommt. Pfu bekommt jetzt noch mehr Streicheleinheiten wie vorher. Mittlerweile wird das nach Gisi schauen seltener. Umgekehrt wäre es wahrscheinlich schlimmer gewesen, da Gisi sehr auf Pfussel fixiert war.

Ich wünsche Euch viel Kraft, mir fehlt Gisela nach 4 Wochen immer noch sehr. Mittlerweile habe ich zwar nicht mehr den Drang sie auszubuddeln und dem Tierarzt zu sagen er soll es rückgängig machen, aber Tage, an denen ich nicht um sie weine und sie gerne nocheinmal knuddeln möchte, sind noch sehr selten…

Gruß
Tina

ja, ich wollte auch schn fragen, wie ich ihre schwester schützen kann… ich denke mal das der tod der schwester auch eine stresssituation ist. sie miaut andauernd und sucht nach ihr habe ich das gefühl. sie sieht sehr traurig aus. wenn ich sie so sehe kommen mir auch fast immer die tränen.