Guten Tag, unsere Katze ist eine britisch Kurzhaar u. ber. 10 Jahre alt. Vor 2 Wochen frass sie nichts mehr u. trank übermässig viel Wasser. Sie hatte ebenfalls keinen Stuhlgang u. Wasserlassen mehr. Sie wurde so schwach u. appathisch konnte kaum mehr gehen. Daraufhin gingen wir zum Tierarzt mit ihr. Sie bekam 1 Spritze u. Arznei in den Mund. Es wurde aber nicht besser so daß wir sie am nä. Tag wieder zum TA brachten. Sie bekam Infusionen u. war insges. 6 Tage dort. Einmal machte sie eine Pfütze u. minimal Stuhlgang dort, lt. TA. Zuhause wieder fing sie einwenig zu fressen an u. trank auch wieder. Stuhlgang hatte sie erst nach 3 Tagen. Die nächsten Tage fraß sie wieder aber nur was ihr schmeckte u. Stuhlgang u. Wasserlassen war wieder o.k. Jetzt seit 2 Tagen geht es wieder los, kein Appetit u. wenig Stuhlgang ! Was sollen wir machen!
Hat jemanden das auch schon mitgemacht u. wie geht es weiter?
Hallo,
was hat denn der Tierarzt gesagt was die Katze hat?
Rein von der Beschreibung her würde ich auf Harngries tippen und Nierenversagen.
Füttern Sie der Katze Trockenfutter? Dann dieses bitte SOFORT weglassen. Es wäre nötig den urin zu unersuchen, ein Ultraschall zu machen und eine ordentliche Diagnose zu stellen.
Bitte teilen Sie mir mit was Sie füttern udn welche Aussagen der Tierarzt getroffen hat
Danke!
Zum Glück habe ich derartige heftige Verstopfungen noch nicht mitmachen müssen. Hat der TA denn nicht einmal geröntgt? Eventuell mit Kontrastmittel? So wurde es mal bei meinem Hund gemacht und ich bin mir sicher, mein TA hätte es auch bei der Katze durchgeführt.
Ursachen für Verstopfungen können ein Megacolon sein, eine Erweiterung des Darms, in der sich der Kot ansammelt. Durch Haarballen können auch Darmverschlüsse entstehen. Auch ein Tumor käme in Frage.
Vorübergehend könnt ihr, um den Kot weicher zu halten, morgens und abends Lactulose geben. Eine Dauerlösung ist das jedoch nicht.
Was für Untersuchungen sind denn in den 6 Tagen beim Arzt abgelaufen? Nur Infusionen? Keine Ursachenforschung? Ist im Blutbild nichts auffällig? Leberwerte? Nierenwerte? Wurde ein Harnstatus gemacht, ob ein Infekt vorliegt oder Probleme mit Blasengrieß oder Kristallen? Ich kann mir im Übrigen kaum vorstellen, dass eine Katze in 6 Tagen nur einmal Urin lässt.
Wie du siehst, habe ich leider mehr Fragen als Antworten.
Habt ihr keine Tierklinik in der Nähe, die vernünftige Diagnostik machen kann?
Gute Besserung!
Zum Glück habe ich derartige heftige Verstopfungen noch nicht
mitmachen müssen. Hat der TA denn nicht einmal geröntgt?
Eventuell mit Kontrastmittel? So wurde es mal bei meinem Hund
gemacht und ich bin mir sicher, mein TA hätte es auch bei der
Katze durchgeführt.
es wurde geröntgt mit Kontrastmittel
Ursachen für Verstopfungen können ein Megacolon sein, eine
Erweiterung des Darms, in der sich der Kot ansammelt. Durch
Haarballen können auch Darmverschlüsse entstehen. Auch ein
Tumor käme in Frage.
Abführmittel wurde eingegeben
Vorübergehend könnt ihr, um den Kot weicher zu halten, morgens
und abends Lactulose geben. Eine Dauerlösung ist das jedoch
nicht.Was für Untersuchungen sind denn in den 6 Tagen beim Arzt
abgelaufen? Nur Infusionen? Keine Ursachenforschung? Ist im
Blutbild nichts auffällig? Leberwerte? Nierenwerte? Wurde ein
Harnstatus gemacht, ob ein Infekt vorliegt oder Probleme mit
Blasengrieß oder Kristallen? Ich kann mir im Übrigen kaum
vorstellen, dass eine Katze in 6 Tagen nur einmal Urin lässt.
Blutbild mit Leber- Nierenwerten o.B. Lediglich der Wert der über Muskeln was aussagt sei stark erhöht, war seine Antwort. Harn o.B. mehr Fragen als Antworten.Habt ihr keine Tierklinik in der Nähe, die vernünftige
Diagnostik machen kann?
leider erst in Nürnberg das sind 90 km!
Gute Besserung!
Die Tierarztpraxis ist groß mit mehreren Ärzten u. im großen u. ganzen sehr beliebt von den Tierbesitzern.
Vorerst mal vielen Dank für Ihre Bemühungen u. verbleibe mit einem kräftigen Miau, Manfred Bäuerle
Hallo,
Hallo u. herzlichen Dank für die schnelle Auskunft!
was hat denn der Tierarzt gesagt was die Katze hat?Rein von der Beschreibung her würde ich auf Harngries tippen
und Nierenversagen.Füttern Sie der Katze Trockenfutter? Dann dieses bitte SOFORT
weglassen. Es wäre nötig den urin zu unersuchen, ein
Ultraschall zu machen und eine ordentliche Diagnose zu
stellen.
Es wurde geröntgt mit Kontrastmittel, ein Blutbild gemacht. Leber, Nieren u. Harn o.B.lediglich ein Wert der über Muskeln was aussagt war stark erhöht.
Bitte teilen Sie mir mit was Sie füttern und welche Aussagen
der Tierarzt getroffen hat
wir füttern Nass- u. trockenfutter
Danke!
Der TA sagte wir sollen sie beobachten da sie ja fast nichts gefressen habe bei ihm i.d. 6 Tagen u. einwenig Stuhlgang hatte u. ein Pfützchen machte. Wenn was sein sollte wieder bringen!
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen u. ich hoffe daß unser Liebling bald wieder fit ist. Manfred Bäuerle
Ihre Katze ist nicht mehr jung und ich denke dass sie es mit den Nieren hat evtl. auch Diabetes
Sie sollten sich stets merken, was der TA an Medikamenten verabreicht es wäre gut zu wissen, was das Tier bekommen hat!!!
In dem Alter kann auch die Bauchspeicheldrüse in Mitleidenschaft gezogen sein, es muss unbedingt ein großes Blutbild gemacht werden.
Evtl. den TA wechseln und in eine Klinik gehen.
gruss heidi
Ihre Katze ist nicht mehr jung und ich denke dass sie es mit
den Nieren hat evtl. auch Diabetes
Nieren wurden überprüft
Sie sollten sich stets merken, was der TA an Medikamenten
verabreicht es wäre gut zu wissen, was das Tier bekommen
hat!!!In dem Alter kann auch die Bauchspeicheldrüse in
Mitleidenschaft gezogen sein, es muss unbedingt ein großes
Blutbild gemacht werden.
auch ein gr. Blutbild wurde gemacht
Evtl. den TA wechseln und in eine Klinik gehen.
es ist eine gr. Tierarztpraxis mit 3 TA u. kl. Klinik
gruss heidi
Vielen Dank für Ihre Bemühungen u. ich wünsche mir eine gute Besserung i.d. nä. Tagen. Heute war es schon besser, frißt wieder leicht u. geht auf Toilette. Danke Heide Schulz
Aus Ihrer Beschreibung allein kann ich nicht sagen, was da fehlen könnte, Es gibt mehrere Krankheiten, die da vorliegen können, ein erneuter Besuch beim Tierarzt ist sicher dringend notwendig. Und es sollte eine Labordiagnostik gemacht werden. Können Leber, Niere oder Pancreasschwierigkeiten sein. Da gibt die Laboruntersuchung sicher gute Ergebnisse.
Also auf zum Tierarzt, und zwar dringend, da so lange Hungerzeiten das ganze verschlimmern können.
MfG Dr. Keßler
Hallo!!
Ist ihr den mal in den Magen geguckt worden? Vielleicht hat sie dort eine Entzündung der Magenwände, das das wieder schlimmer geworden ist. Oder die Speiseröhre sollte auch untersucht werden. Denn wenn sie trotz allem viel trinkt, kann es eigendlich nur was mit dem Magen, Darm, oder so zutun haben.
Drück die Daumen das es wieder besser wird!
LG Andrea