Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
ich habe einen British-Kurzhaar-Blau-Kater, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Kartäuser genannt zu hause. Er ist Freigänger ca. 7 Jahre alt (Fundtier)und bereitet mir folgendermaßen Kopfzerbrechen: JEdesmal wenn er etwas frißt, dauert es nicht lange, bis er ganz schlimmen flüssigen, hellen Durchfall bekommt. Die Mengen, die er dabei verliert sind schockierend. Der Kater ist innerhalb von ein paar Wochen von 6,4kg aufs Skelett abgemagert.
Mein Tierarzt weiss auch nicht mehr weiter. Bluttest waren alle negativ. FIP und Leukose z. B. Anfangs hatte er erhöhte Leukozyten, aber eine Wiederholung des Tests ergab etwa eine Woche später einen Normalwert. Sein Blut ist ziemlich dick, was an dem starken Flüssigkeitsverlust durch den andauernden Durchfall liegen kann.
Im Kot sind keine Würmer oder andere Parasiten gefunden worden.
Der Kater trinkt sehr viel, und frißt auch viel, weil er ja viel wieder verliert. Häufig muss er sich auch übergeben.
Der Kater ist matt und sehr wackelig auf den Beinen, er will trotzdem raus. Die Antibiotika-Tabletten habe ich nur teilweise und mit vielen Tricks in ihn reinbekommen aber eine Besserung trat nicht ein. Gibt es Anti-Bios in Flüssig und Geschmacksneutral? In sein TRinkwasser mische ich bereits Elektrolyte 'rein, damit ich wenigstens ein wenig auffangen kann, was er verliert. Eine Paste, die ihm gegen den Durchfall helfen soll, verweigert er. Medis bekommen wir nur durch Spritzen in ihn rein…
Auffällig ist, dass er seit er so krank ist, sein Trockenfutter verschmäht. Woran kann das liegen? Er mochte es immer sehr gerne…
Ich weiss nicht mehr weiter. Worauf soll ich den Kater noch testen lassen? Was kann ich tun, damit er mir nicht stirbt?
Lieber Experte, bitte hilf meinem Katerchen!
Danke vielmals!
Evelyn.