Katzenkrieg mit 3 Katzen

Hallo, ich habe 2 Geschwister-Katzenmädchen, 1 Jahr alt,
ein dritte Katze, weiblich, ist uns zugelaufen und wir haben sie auch aufgenommen. Jetzt haben wir Katzenkrieg.
Die beiden „Alten“ verstehen sich nicht mit der neuen Katze, die natürlich auch nicht mehr ausziehen will.Kann man irgend etwas tun?

Liebe Grüße und vielen Dank

Bonniekatz

Hallo Bonniekatze,

das wird nicht einfach und erfordert jede Menge Geduld. Drei ist auch immer eine unglückliche Zahl - ein Grund mit, warum ich 4 Kater habe:wink:)
Ist die neu dazugekommende Katze jünger, älter oder genauso alt? Wenn sie jünger ist, stehen die Chancen vermutlich am besten, dass sie sich langfristig zusammenraufen.

du kannst es mit Pheromonen versuchen - Feliway oder Felifriend. Vielleicht die neue Katze damit „einsprühen“, aber besser nicht direkt sondern auf die Hand und dann mit der Hand über das Katzenfell.
Bachblüten fallen mir noch ein, um das Ganze zu entspannen. Ansonsten hilft wohl nur Geduld und Durchhaltevermögen. Immer wieder versuchen, die Neue mit einzubeziehen im Spiel, dabei drauf achten, dass die „alten“ sie nicht angreifen. Allen gemeinsam mal etwas besonders Leckeres geben und immer wieder bewußt zeigen, dass die Neue nun dazugehört.

Mir ist es leider nach 3 Jahren noch nicht gelungen, unser Streunermädel mit in die Katergruppe zu integrieren. Sie lebt draußen in der Garage. Im Haus wird sie nicht toleriert. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf und bleibe dran.:wink:)

Viel Erfolg!

LG

Elke

Halli Hallo,

dann gehts dir ja genau wie mir. ich habe auch seit 3 monaten eine 3. katze und das geht gar nicht, die muss nun leider wieder zurück zu ihrem vorbesitzer.

um die tiere aneinander zu gewöhnen, kann man zb ein wattepad nehmen und katzenspeichel drauf tun und die katzen damit gegenseitig betupfen. dadurch nehmen die den geruch der anderen katze an und gewöhnen sich daran, weil sie ja selbst auch danach riechen.
beim füttern kann man versuchen die alle in einem raum zu füttern, denn wenns ums fressen geht sind die katzen tolleranter, einer anderen katze gegenüber. allerdings sollten die beiden alten zu erst ihr futter bekommen und dann die neue. und die näpfe sollten nicht zusammen stehen, sondern die der neuen katze in genügend abstand. und auf keinen fall die tiere trennen, zb dadurch, das die neue katze nur im wohnzimmer ist und die beiden alten im rest der wohnung/haus. dann bilden die nämlich reviere und akzeptieren nicht, wenn eine andere katze darin auftaucht. und wenn sie sich prügeln, nur dazwischen gehen, wenn es wirklich nötig ist, da sie die rangordnung bestimmen müssen.

ich habe schonmal 2 weitere katzen aufgenommen, da hat es ca 2 monate gedauert, bis die sich tolleriert haben. nun habe ich wieder eine aufgenommen und die ist seit 3 monaten bei mir und das funktioniert leider überhaupt nicht. also es kann klappen, oder auch nicht. ich wünsche dir und deinen katzen viel glück, dass sie es schaffen und du dich nicht von der zugelaufenen trennen musst.

Viele Grüße Silvachen

Hallo Bonniekatz,
also es ist total normal das die drei Katzen sich anzicken das dauert so seine zeit bis die sich aneinander gewöhnt haben.Aber irgendwann ist es denn so das die beiden älteren sich dran gewöhnt haben das da jetzt noch eine mit lebt…einfach nur ein bisschen abwarten sowas kann auch ein paar monate dauern aber immer positiv denken :wink: die beiden ersten müssen der neuen ja klar machen das sie der herr bez. die frauen im haus sind und die andere sich unterwerfen muss…
ich wünsch dir viel erfolg das dass ganze schnell geht…
Glg Mandy

Hallo !

Da stellt sich die Frage wie lange die neue nun bei euch ist ?
Lasse ihnen 2 Wochen Zeit dann müsste es sich beruhigen den die alten versuchen ihr Revier zu verteidigen .Die neue Katze richt auch anders - reibe sie immer wieder mal mit ein getragens T-Shirt von dir oder eine Decke von den Katzen ab damit sie euern Duft abbekommt .
Sollte es aber massiv sein das die alten sie angreifen und es sich nach 2 Wochen nichts ändert würde ich sie wieder abgeben .
Auch würde ich mich umhören ob sie vielleicht irgendwo vermisst wird den es wäre traurig wenn meine Katzen nicht mehr nach Hause kämen .

Frohe Festtage
LG Petra

Hallo Bonniekatz,
ich bin ja total vernarrt in Katzen, hätte ich nicht selber zwei (Polly und Balou, die sich sogar lieben, mich auch, denk ich, manchmal), würde ich sagen: Gib sie mir, dass ist für alle Beteiligten am einfachsten. Ansonsten braucht man, glaub ich, unglaublich viel Geduld und Phantasie. Soweit mein unfachmännischer Katzenverstand weiß, könnte es aber auch sein, dass man sich dann doch trennen muss, auch wenn´s schwer fällt. Dauerkrieg macht die Katzen und die Menschen ja auch nicht glücklich. Viel Glück und viel Erfolg und frohe Weihnachten.

Guten Morgen, danke für die Nachricht, ich bin ganz begeistert, wieviel „Anteilnahme“ ich erhalte. Unter anderem habe ich den Tipp bekommen, die neue Katze, die lt. Tierarzt ca. 3 Jahre alt ist und auch kastriert, nicht separat in einem Zimmer zu halten, haben wir gemacht, gestern Nacht blieb die Tür offen und es ist nichts passiert. Jetzt habe ich wieder ein klein wenig Hoffnung, dass es doch noch klappt, zumal die Neue (Minka) im Gegensatz zu Amy und Flocke (Mama ist eine Maine-Coon)so schön schmusig ist.

Viele liebe Grüße

Edith Riedel

Hallo und guten Morgen, die neue katze, sie heißt Minka, hat wochenlang in unserer Straße gestreunert, fast alle Nachbarn haben versucht sie anzufüttern, hat nur bei uns geklappt. Lt. Tierarzt ist sie ca. 3 Jahre alt und nicht
gechipt oder tätowiert aber kastriert. Über Tasso hatte ich auch keinen Erfolg, also haben wir sie behalten. Ich habe den Tipp bekommen sie nicht zu separieren, was wir getan haben. Gestern Nacht blieben alle Türen offen und es ist erstaunlicherweise überhaupt nichts passiert. Jetzt bin ich voller Hoffnung, dass alles gut wird.Noch dazu ist sie so schön schmusig im Gegensatz zu meinen beiden anderen „Teufel“.
Danke für die Nachricht und ganz liebe Grüße aus Weinheim
Edith Riedeö

Guten Morgen, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe gestern den Tipp bekommen, die neue Katze nicht separat zu halten, haben wir gemacht. Gestern Nacht haben wir alle Türen offen gelassen und siehe da es ist nichts passiert auch habe ich alle drei mit einem Shirt von mir immer wieder abgerieben. Jetzt bin ich voller Hoffnung, dass es doch noch klappt. ich möchte so gerne, dass die Neue ein neues zuhause hat und wir alle ohne Stress miteinander eine tolle Zeit haben.
Ganz liebe Grüße Edith Riedel

Guten morgen ich denke schon das dass alles klappen wird.ja die eine oder eher die neue wegsperren oder fern halten von den anderen das ist keine gute idee da kommt schnell eifersucht auf und das sollte man vermeiden…ich würde die alle drei von nun an immer zusammen laufen lassen so gewöhnen die sich schneller aneinander und sie werden freunde :smile: viel spaß noch mit den drei katzen

Guten Morgen, danke für den Tipp die Katzen nicht getrennt zu halten, haben wir nämlich gemacht, dachten, wenn sie sich nicht sehen ist es besser. Gestern Nacht haben wir alle Türen offen gelassen und es ist nichts passiert, kein Gerangel, kein Geknurre und Gefauche, richtig toll. Jetzt hoffen wir, dass es doch gut wird.
Wir möchten der neuen Katze, sie heißt Minka, ein gutes und vor allen Dingen stressfreies neues zuhause geben. Sie ist so lieb und verschmust, Lt. Tierarzt nicht gechipt oder tätowiert aber kastriert und ca. 3 Jahre alt. Meine beiden Babies, 1 Jahr alt, sind richtige kleine „Teufel“ und noch sehr verspielt und es wäre toll 3 glückliche Katzen zu haben.
Ganz liebe Grüße aus Weinheim
Edith

Hallo Bonniekatz, es tut mir aufrichtig leid, dass ich jetzt erst antworte, aber damals hatte ich mein Passwort vergessen und dann war Deine Frage mir aus dem Sinn. Ich hoffe, dass Deine Katzen sich mittlerweile arrangiert haben, da es meistens seine Zeit dauert, bis sie sich aneinander gewöhnt haben.
Bitte verzeih mir meine späte Antwort.
LG cerentola