Liebe Experten, wie zieht man Katzenjungen richtig groß? Soll man Katzenmilch füttern oder besser weglassen? Soll man so früh wie möglich fertiges Katzenfutter geben? Was wäre für eine junge Katze das Optimale? Ich danke Ihnen im Voraus.
Hallo,
ich muss erst mal wissen wie alt deine Katze ist.Bitte noch mehr information.
Zum Bereich Aufzucht kann ich leider nichts sagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass Tierheime oder seriöse Züchter (die findet man in allen möglichen Katzenforen, z.B. www.katzen-forum.net) Dir Näheres dazu sagen können.
Hallo,
nach meinen Erfahrungen mit Katzenzüchtern, ist die Katzennmilch nicht nötig, so lange die Mutter alle Kitten versorgen kann. Sollte es ein großer Wurf sein, oder die Mutter schwächeln, wird die Katzenmilch der Mutter gegeben, um sie zu unterstützen, ansonsten wird auf die Milch verzichtet.
Sobald die Kitten feste Nahrung fressen können, bekommen sie unsere Feuchtnahrung, eine besondere ‚Juniornahrung‘ ist nicht notwendig. Die Nahrung besteht zu 90 % aus Fleisch/Fisch sowie Nebenprodukten (hochwertig) und Mineralien. Keinerlei weitere Zusätze (auch keine Vitamine, was ganz wichtig ist). Die Nahrung bekommt man nicht im Handel, da alles was dort zu kaufen ist Vitaminzusätze enthält, ansonsten kann man die Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren nicht erreichen.
Mit der Fütterung sind alle Kitten toll aufgewachsen und ich bin davon überzeugt, dass diese Art der Fütterung richtig ist, neben einer artgerechten Rohfütterung.
Und bloß kein TroFu - außer mal als Leckerlie
Ich hoffe Dir ist damit geholfen
LG Christian