Katzenpaar faucht sich nach Freigang an

Hallo,

eine Kollegin und Freundin hat mich gebeten, der wissenden Forumsgemeinschaft eine Frage bezüglich ihrer Katzen zu stellen. Folgende Situation:
Katzengeschwisterpaar, beide kastriert, ca. 4 Jahre alt, waren bis vor 6 Monaten Wohnungskatzen, seitdem (Umzug) sind sie Freigänger. Er nutzt das aus, sie nicht. Wenn er vom Ausgang heimkommt, und das kann auch nur 1 Minute Terrasse gewesen sein, wird er grundsätzlich von ihr angefaucht. Sie faucht ihn auch dann an, wenn sie beide auf der Terrasse sind, im Haus ist es allerdings ein harmonisches Pärchen. Die Fauchattacken legen sich dann jeweils nach 20-30 Minuten.

Die Fragen:

  • ist das ein typisches Verhalten in einer solchen Katzenkonstellation?
  • kann Mensch etwas tun, um die Situationen zu entspannen?

Danke für Eure Hilfe, ich werde alles umgehend weitergeben.
Viele Grüße,
Anna

hallo Anna,

ob es auf Katzen 1 : 1 übertragbar ist, weiß ich nicht. Ich habe mir beim Lesen folgendes vorgestellt:

Ehepaar, das kaum das Haus verläßt. Nun geht der Mann raus. Sie: Da draußen laufen auch andere Frauen rum. Was will er da draußen? Fremd gehen? Er soll lieber bei mir drinnen bleiben! Und wenn sie zusammen auf der Terrasse sind: Bleib ja bei mir - keinen Schritt weiter nach draußen! Lieber wieder rein. Drinnen ist alles gut. Was draußen ist, ist ungewiß - könnte gefährlich sein. Warum ist er so neugierig? Genüge ich ihm nicht? Und drinnen muß das ausdiskutiert werden (bis zum nächsten Mal).

Ist zum Schmunzeln, aber könnte so sein. Schade, daß wir die Katzensprache nicht verstehen!

Grüsse, Hannelore

Hallo, Anna,

Katzengeschwisterpaar,
Wenn er vom Ausgang
heimkommt, und das kann auch nur 1 Minute Terrasse gewesen
sein, wird er grundsätzlich von ihr angefaucht.
Die Fauchattacken
legen sich dann jeweils nach 20-30 Minuten.

  • ist das ein typisches Verhalten in einer solchen
    Katzenkonstellation?

es ist jedenfalls nicht völlig ungewöhnlich. Ich hab das sowohl bei meinen früheren Kater-Brüdern hin und wieder beobachtet als auch beim jetzigen Schwesternpaar (wobei alle den Freigang nutz[t]en).

  • kann Mensch etwas tun, um die Situationen zu entspannen?

Bei meinen hilft es meist, wenn ich sie ablenke, z. B. indem ich einen Schritt auf sie zugehe und/oder sie durch ein Geräusch auf mich aufmerksam mache.

Aber solange sich das schnell wieder legt und es nicht zu dauerhaften Auseinandersetzungen oder Protesthandlungen führt, ist ein Eingreifen m. E. nicht erforderlich.

Gruß
Kreszenz