Katzenproblem

Ich bin ein überzeugter Tierliebhaber - aber bei Katzen kollidieren meine eigenen Ansichten - ausgelöst durch das Verhalten von Katzenbesitzern. Ich besitze einen netten Garten mit Gemüsebeeten - das Katzenklo des Viertels - aber das würde ich aber noch hinnehmen - nein, nicht wirklich - aber im Innersten böse werde ich, wenn zur Brutzeit Katzen a u f meinen Nistkästen sitzen und auf Beute aus sind - oder, was mich noch wütender macht - im Moment ist mein Gartenteich wegen der starken Regenfälle übergelaufen und viele meiner Goldfische sind in Ufernähe. Und diverse Kater(!) sind unterwegs, meine Fische mit Pfotenschlägen aus dem Uferwasser zu holen! Ein schwarz-weißer Kater ist durch laute Geräusche, durch Spritzen mit einem Wasserschlauch oder durch Werfen mit kleinen Äpfeln usw. in keiner Weise mehr zu beeindrucken - im Gegenteil, er faucht einen laut an !
Ich habe mit diversen Besitzern gesprochen - Achselzucken bis Pöbeleien waren die einzigen Ergebnisse - VERZWEIFLUNG NAGT AN MIR !
ICH KANN AUCH NICHTS MEHR HÖREN VON DIVERSEN KATZENABWEHRSACHEN - von „Verpiss-dich“ bis zu gezackten Metallringen - alles ausprobiert - nutzlos!
Es gibt einfach bestimmte Katzencharaktere, die absolut immun gegen „Bedrohungen“ durch den Menschen sind. Immer wieder und immer mehr denke ich an mein Luftgewehr oder an (leicht) vergiftete Köder!

Kann es mir jemand verdenken ??

Ich grüße euch aus dem überschwemmten Bayern - selbst die nassen Füße haben die schwarz-weiße „Bestie“ gestern nicht am „fischen“ gehindert!

Guten Morgen Bobu,

nicht ganz einfach Dein Problem…
Manchmal muss man sein Grundstück dann schützen, wenns anders nicht geht. Du wirst keinen zwwingen können, seine Katze drinnen zu halten, es sei denn 1 Nachbar hat mehr als 2 Katzen, da gibt es schon Urteile zu.

Ich weiß nicht, wie groß Dein Garten ist, es gibt div. Sicherungszäune, die Katzenbesitzer nutzen.
Z.B: von Petfence
http://www.petfence-systems.de/shop/
oder
http://www.tierzaun.de/shop/

Vllt kannst Du auch nur den Teich und das Beet so schützen.

Als Tierfreund fällt Dir dabei bestimmt was ein ;o)

Schöne Grüße nach Bayern
Margit

Hi!

Ich verstehe deinen Ärger, was die Beete, den Teich, etc. angeht.

Was ich nicht verstehe, sind aber Gartenbesitzer, die Vogelhäuschen so anbringen, dass ein kletterndes Raubtier sie erreichen kann. Da muss die Gegend gar nicht katzenverseucht sein. Es reicht eine Katze zum richtigen Zeitpunkt oder ein Marder, etc. Die Überlebenschance in erkletterbaren Nistkästen ist praktisch Null.

Du MUSST die anders aufhängen. Das ist unumgänglich. Außer du willst Katzenfutter züchten.

LiGrü
igel

Hallo,

Ich denke, hier geht es weniger um Tierliebe, sondern um den Schutz deines Besitzes bzw. Hobbys. Und vorab:

Wenn du mit einem Luftgewehr in einem Wohngebiet schießt, machst du dich unter Umständen schon strafbar, bevor du eine Katze getroffen hast. Ist das geschehen, bist du gleich nochmal dran, da du nicht auf Katzen schießen oder sie sonstwie gesundheitlich schädigen darfst.

Darunter fällt auch das Vergiften. Ich habe zwar keine Ahnung, was du dir unter einer „leichten“ Vergiftung vorstellst, aber abgesehen von der Strafbarkeit würde dir eine solche nichts bringen. Sobald die Katze genesen ist, wird sie wieder unterwegs sein.

Katzen jagen. Und warum sollten sie vor interessanten Jagdgebieten Halt machen, wenn ihnen die Beute auf dem Silbertablett serviert wird? Wenn die Katzen deine Fische klauen, kannst du versuchen, diese vom Katzenbesitzer ersetzt zu kriegen, wenn du beweisen kannst, welche Katze der Täter war.

In jedem Fall erfüllst du den Tatbestand der Tierquälerei und begehst damit eine Straftat. §17 des Tierschutgesetzes sagt dazu:

Danach wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder einem Wirbeltier aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt. Handelt es sich dabei um ein fremdes Tier, so kann die Tat außerdem als Sachbeschädigung strafbar sein.:

Bleibt also, deine Hobbies besser zu organisieren:

  1. Nistkästen an für Katzen unzugänglichen Stellen aufhängen
  2. Den Teich während des Hochwassers mit einem Netz schützen. Dauerhaft ist das nicht sinnvoll, weil sich Vögel im Netz verfangen und dabei zu Tode kommen können. Was ganz wirksam ist, ist ein Bewegungssensor, der eine Wasserspritzvorrichtung auslöst. Bei den meisten Katzen funktioniert das hervorragend.

Unseren Teich haben wir im Randbereich mit wackeligen Steinen belegt, was ebenfalls ausreicht, um unseren Katzen das Fische fangen zu verleiden.

Schöne Grüße,
Jule

Oh je - die Bemerkung mit dem Luftgewehr ist buchstäblich nach hinten losgegangen - auch der „leicht“ vergiftete Köder … beides waren Metaphern für meine Verzweiflung!
Hiermit stelle ich eindeutig klar :
Ich besitze gar kein Gewehr, könnte niemals auf Tiere schießen - Ähnliches gilt auch für vergiftete Köder - n i e m a l s !!
Aber Katzenliebhaber und Leute wie ich (die darunter leiden) werden niemals zu einem Konsens kommen, denn alles wird nonchalant mit der Natur der Katzen entschuldigt - das habe ich praktisch klaglos hinzunehmen - b a s t a !! Dass Katzen auch im Haus gehalten werden können (zwangsweise in den Tierheimen) - um Gottes Willen, das kann man doch dem Kätzchen nicht antun !!
Trotz der Aussichtslosigkeit danke ich an dieser Stelle allen, die mir Tipps gegeben oder mich „getröstet“ haben !
Jule959 gehört sicher nicht zu diesem Personenkreis !

Trotzdem auch einen schönen Gruß!

bobu46

andere Nistkästen
Hallo Bobu,

wegen des Teiches fällt mir auch nichts rechtes ein außer, vorübergehend mit Drahtgeflecht überspannen? bis die Katzen sichs evt. abgewöhnen?, aber die Nistkästen könntest Du mit einem grobmaschigen Vorbau aus Metallgestell/drahtbespannt sichern - durch den Draht sollten die Vögel durchschlüpfen können, die Katzen aber nicht bis an die Nistkästen kommen.

Außerdem gibt es katzensichere Nistkästen, las ich mehrfach.

Außerdem widmeten wir uns einmal der Frage: wohin flüchten die Vögel bei Sturm und Regen, wenn eins von einem Paar brütet (das Nest also besetzt ist)? und baute einen sehr großen Holzkasten, den ich auf einen höheren Holzpfahl setzte und in den die Vögel, über untendrunter (also an der Unterseite) angebrachte kleine Stangen (Holzdübel)und Öffnungen, von unten reinschlüpfen können, ohne daß Katzen an sie herankämen (auch nicht, wenn sie obendrauf springen, weil sie die Vögel untendrunter nicht sehen und auch nicht so um die Ecke greifen können).

Das scheint besser zu klappen als ich wollte - offensichtlich (Herbstkontrolle) hat man darin auch gebrütet. Und das Heulager war mächtig zerdrückt, vielleicht Massenunterkunft oder Jugendherberge.

Vielleicht einfach neue Ideen ausprobieren. Drücke Dir die Daumen!
S.I.

Hallo,

wenn du nicht missverstanden werden möchtest, solltest du dich klar ausdrücken. Meine Kristallkugel funktioniert hier nur sehr unzureichend.

Dass Katzen auch im Haus gehalten werden können (zwangsweise in den Tierheimen) - um Gottes Willen, das kann man doch dem Kätzchen nicht antun !!

Es wäre zumindest kein artgerechte Unterbringung - auch wenn viele Halter reiner Wohnungskatzen das nicht besonders gerne hören.

Dein Problem wäre aber auch damit kaum gelöst, da es genügend wild und halbwild lebende Katzen gibt, die dankbar Frischfutterangebote wie die deinen annehmen.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Also dann ein letzter Versuch, mich k l a r auszudrücken :
Was ich geschrieben habe, war der sog. „Aufschrei einer gequälten Seele“ - quasi „ich weiß, dass mir niemand helfen kann“ - aber es tut mir gut, dass ich es mal äußern kann.
Und jetzt eine Klarstellung:
Mein Problem sind nicht d i e Katzen im allgemeinen, auch keine wild und halbwild lebende Katzen - sondern ganz konkret zwei bis drei bestimmten Katzen (Kater), denen ich - und das schreibe ich jetzt ganz bewusst - ohne Luftgewehr und ohne Köder - zu gerne den Hals umdrehen würde - natürlich wieder nur „virtuell“.
Wie viele andere Katzen im Viertel lassen mich, meine Nistkästen und meine Fische im Teich absolut in Ruhe - aber diese drei Ganoven !!
Ja, sie handeln nur nach ihrer Natur (Beute) - aber ich wünschte mir, ich könnte auch mal nach meiner Natur handeln (Jäger und Sammler)- und jagen - und zwar KATZEN !!
Wenn man einmal beobachtet hat, wie manche Katzen mit ihrer Beute (Mäuse, Vögel) umgehen - das Opfer leiden lassen, mit ihm „spielen“ - es beißen und verletzen (= quälen) - um es dann mangels Hunger (der Bauch ist voll bestem Katzenfutter) - halbtot liegenzulassen - und mit erhobenem Schwanz stolz über den errungenen Sieg wegzugehen -
ja, da wird man sogleich zum begeisterten Katzenfreund - und die echten Katzenfreunde haben auch hierfür sofort eine Erklärung bereit!
Die süßen Miezen dürfen einfach alles - und jegliche Kritik daran ist einfach abartig und hat gefälligst zu unterbleiben !!

Zu Befehl - Jule !

1 Like

MOD: Bitte um ein wenig Mäßigung
Hallo bobu46,

bei aller verständlichen Verzweiflung aufgrund der Situation möchte ich Dich bitten, die wiederholten persönlichen Angriffe gegen Mitglieder zu unterlassen, welche Dir hier objektiv hilfreiche Empfehlungen in sachlichem Ton geben. Niemand möchte Dir an den Karren fahren, aber die realistischen Lösungsmöglichkeiten für Dein Problem sind eben begrenzt und gefallen Dir anscheinend alle nicht.

Gruß,

Myriam
Moderator „Haustiere und Nutztiere“

2 Like