Katzenproblem....Dringend

Hallo
Hab zur Zeit leichte Auseinandersetzungen mit meiner Mietze.
Ich habe meine Mietze schon seit 5 Jahren.Sie war schon immer eine Katze,die sehr sehr viel Aufmerksamkeit braucht.Die letzen Monate war sie übergangsweise bei meiner Oma.Dort hat sie angefangen auf alle Klamotten zu pinkeln,die sie nachts über einen Stuhl gehängt hat.Nun ist meine Mietze seit ca. 6 Wochen wieder bei mir und am Anfang war alles klasse.Man hat gemerkt,dass sie zufrieden war.Mittlerweile kommt es aber vor,dass sie rumpinkelt.Immer in der Nähe von meinem Bett.Mal drauf,mal drunter.Dazu schreit sie auf einmal jeden Tag.Sie rennt durch die Wohnung und schreit wirklich laut.

Woran kann es liegen,dass sie auf einmal rumpinkelt und schreit???Und vorallem,wie gewöhne ich ihr das wieder ab???Das pinkeln kam jetzt „erst“ 3 mal oder 4 mal in 2 Wochen vor aber das Schreien ist jeden Tag und langsam wird er unerträglich,auch für meine Nachbarn…

Hallo,

lass mal beim Tierarzt abklären, ob sie einen Harnwegsinfekt hat. Vielleicht kommt das Schreien ja von den Schmerzen.

Ne andere Erklärung ist schwierig. Vielleicht nimmt sie dir die „Abschiebung“ zur Oma übel. Vielleicht ist sie aber tagsüber auch einfach nur einsam? Die Oma war ja bestimmt jeden Tag da, oder? Vielleicht vermisst sie auch einfach die Oma nur… Umzüge sind für Katzen immer schwierig und so gesehen hat deine Katze innerhalb kurzer Zeit 2 Umzüge hinter sich!

Mein erster Tip wäre aber definitiv der Gang zum Arzt, alles andere ist m.E. fahrlässig.

Liebe Grüße und alles Gute,
Claudia

Könnte sie eine Blasenentzündung haben??? Ich würde den Urin von Tierärztin untersuchen lassen.
Wenn das nicht der Fall ist, könnte es vielleicht an Aufmerksamkeit ihr gegenüber fehlen?Katzen sind sehr empfindlich, gerade wenn man sie aus ihrem Zuhause raus holt und woanders unterbringt.Dieses Hin und Her hat ihr vielleicht nicht gut getan und jetzt lässt sie ihren Frust beim Urinieren ab.Ich würde es tierärztlich abklären. Vermutungen bringen hier nicht viel. Mir wäre fachlicher Rat sicherer!
LG Katja

also mit dem schreien ist es nicht unnormales,katzen machen so was eben.aber vielleicht langweilt sich oder es gefählt ihr etwas in deine wohnung nicht.hast du da etwas verändert?natürlich war es nicht besonders gut eine katze an oma abzugeben wenn du weg wars denn eine katze ist auf ihre umgebung (revier) total fixiert und wenn du sie aus diesem umgebung rausnimmst fühl sie sich absolut unsicher in der neur wihnung und es ist für sie auch sehr stressig.deshalb hat sie wahrscheinlich auch die sachen von deiner oma angepinkelt.es war neue umgebung,neue gerüche die sie gar nicht kannte und von den dem an was sie gewöhnt war war einfach nicht da.da ist es logisc daß sie sich wahnsinnig unwohl fühlte.und jetzt ist sie wieder zu hause,also kaum hat sie sich laaaangsam an die neue umgebung gewöhnt hat schon wieder in andere wohnung.da ist bei vielen katzen,die sensiblel sind vorprogrammiert.das ist ja auch das einziges wie sie ihre unwohl gefühle zeigen können.die katze ist jetzt einfach verwirrt.es ist immer sehr gut wenn du wegfährst lieber jemanden zu haben der die katze in deine wohnung futtern kommen werde und mit ihr bischen spielen kann.die katze bleibt in ihrem revier und es ist für sie nicht so stressig.jetzt mußt du deine katze eben zu viel aufmerksamkeit schenke,wohl mehr als sonst daß du sie wieder auf deine seite gewinnst.es wird sich dann wieder beruhigen,viel spelen,kraulen,bischen leckerlies.es wird sich wieder heben.was das scheien noch angeht…dürfte sie bei deine oma vielleicht nach draussen gehen?das würde nämlich auch teilweise erklären warum sie jetzt so miaut denn sie möchte vielleicht wieder raus.es ist nicht einfach eine katze die einmal freiheit gekostet hat wieder gleich nur an ein leben in der wohnung zu gewöhnen.und wenn es nicht so war dann muß du die katze jetzt eben sehr beschäftigen daß sie dann voll müde wieder schläft.bei meinen katzen ist es so.wenn ich nicht so viel zeit habe miaut der kater oder manchmal auch seine schwester um mich zu rufen daß sie wollen daß ich mit ihnen spiele oder sie irgendwie beschäftige.wenn ich aber zeit habe dann spielen wir genug und dann sind beide k.o. und gehen schlafen und von schrein ist kein spur.
also ich gehe davon daß deine mietze sonst gesund ist und daß sie keine schmerzen hat.

Sie ist aber schon wieder 6 wochen bei mir und schreit erst seit ca 2 wochen…
Alleine ist sie kaum,da ich noch eine Mitbewohnerin habe ist immer jemand da

Meine Mietze war schon immer ein „Stubentiger“.
Sie hat auch nicht von Anfang an rumgeschrien,erst seit 2 wochen.Das Rumpinkeln hat sie bei meiner Oma auch nicht am Anfang gemacht,sondern erst kurz bevor ich sie wieder geholt habe.Das mit der Beschäftigung könnte sein,da sie ja schon immer viel Aufmerksamkeit gebraucht hat.Ich schau jetz mal dass ich ihr noch n paar Spielsachen kaufe und vielleicht hört sie dann auf :wink:

Guten Morgen,

dann würde ich dir wirklich dringend den Rat ans Herz legen, mit ihr zum Tierarzt zu gehen. Es kann dann durchaus sein, dass sie einen Harnwegsinfekt hat und vor lauter Schmerzen schreit!

Alles Gute,
Claudia

spielsachen sind zwar schön aber damit ist es nicht erledigt,du mußt die katze beschäftigen.also du mußt sie mit dem spielzeug animieren und spielen.viele glauben wenn sie spielueg kaufen und ihr es hinlegen daß es damit erledigt ist,daß wäre aber irrtum.also meine mietze hat gepinkeln auf sofa usw. und es wurde festgestellt daß sie richtig in psychischen stress war und ich mußte mich ihr viel widmen um ihr das gefühl geben sie ist wieder die nummer 1 und es hat unglaublich schnell aufgehört mit dem pinkeln.

Hallo,

ich versuch mal dir mit ein paar Tipszu helfen. Katzen mögen halt keine Umzüge, leider scheint dein Stubentiger besonders heftig zu reagieren.
Wegen dem pinkeln: der allerdings viel Aufmerksamkeit deinerseits erfordert: Sobald du merkst, dass sie sich an „verbotenen“ Orten zum pinkeln hinsetzt - schnapp die Katze und bring sie aufs Katzenklo, dort dann ausgiebig loben etc.
Wegen schreien: wenn sie loslegt, geh die Katze ignorierend an ihr vorbei, bist du in einem gehörigen Abstand mache Sachen, auf die die Katze normalerweise mit Spielen, Aufmerksamkeit bekommen etc. reagiert; also Ablenkungsmanöver. Wichtig dabei ist allerdings,wenn du an der entfernten Stelle bist, nicht direkt mit der Katze in Augenkontakt zu treten, damit sie nicht konditioniert wird auf „Sobald ich schreie bekomme ich Aufmerksamkeit“!!!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
PS. Geduld deinerseits ist natürlich gefragt
Liebe Grüße
Gabriella

Hallo, nochmal Gabriela. Hab was vergessen.Was das pinkeln angeht. Die Stellen, wo dein Tiger mal hingepinkelt hat, gaaaaaaaaanz sauber machen, so dass kein Uringeruch mehr wahrnehmbar ist, sonst geht sie immer wieder dorthin zum Pipimachen. Textildeo o.ä. vielleicht benutzen

LG
Gabriela

Hallo, ich kann leider nicht helfen. Hilft gegen das Pinkeln evtl. Schimpfen? Meine Katze mag es gar nicht, wenn man die Stimme erhebt und weiß dann sofort, dass ihr Verhalten nicht akzeptiert wird.
Was hat die Oma anders gemacht? War Mieze überhaupt mal allein? Wahrscheinlich mag sie die Einsamkeit nicht, da hilft nur langsames Wiedereingewöhnen, also die Abwesenheit jeden Tag etwas steigern (falls das überhaupt möglich ist).
Viele Grüße
sarotto

Das kommt mir sehr sehr bekannt vor, unsere Mieze, mitllerweile im Katze-Himmel, hat das auch gemacht: bis rauskam, sie ist einfach dauerrollig, markiert gerne und viel und ein gemaunze! Der Tierarzt meinte eine Kastration wäre gut, und würde sicher helfen. wegen ihrer Herzerkrankung sollten wir aber gründlich über eine Narkose nachdenken. Sie starb dann aber recht jung , so kann ich nicht sagen ob es deiner Mieze hilft - lass dich mal vom Tierarzt beraten ob „dauerrollig“ auf deine Mieze zutrifft.
Liebe Grüsse
Loy

hallo, ich glaube, die mieze will mit dem schreien deine aufmerksamkeit erhaschen. aber das pinkeln??? ist das kistchen auch immer sauber, vielleicht stört sie irgendein geruch?

Hallo, liebe Katzenfreundin/lieber Katzenfreund,

man könnte sich für die Ursachenermittlung folgendes fragen:

  • wieviel Aufmerksamkeit konnte Deine Oma Deiner Katze widmen?
  • Hat die Katze vielleicht Heimweh gehabt und ist seelisch aus dem Gleichgewicht geraten, dadurch daß sie auf einmal in einer fremden Umgebung war?

Das sehe ich - aus Deiner Mail - als mögliche Ursachen.

Eine Untersuchung beim Tierarzt könnte eventuell eine körperliche Beschwerde zeigen… bin mir da aber nicht sicher.

Meine Empfehlung wäre, mit einer Behandlung mit Bachblüten versuchen, das Kätzchen wieder in sein Gleichgewicht zu bringen.
Hier kann ich leider keinen KONKRETEN Rat geben, da man hierzu die Katze auch sehen und kennen muß. Ich würde mir Literatur besorgen (es gibt preiswert gute, zum Beispiel bei amazon gibt es eine sehr große Auswahl, auch mit brauchbaren Kundenrezensionen, und teilweise mit der Möglichkeit „Blick ins Buch“)
und schauen, welches Beschwerdebild am besten paßt.

Bachblüten sind eine tolle Sache, nebenwirkungsfrei, und auch für Tiere sehr geeignet. Sie wirken auch, wenn man erst mal etwas skeptisch ist. Es lohnt einen Versuch, denke ich!

Ich wünsche damit viel Erfolg!
viele Grüße

Hat sie denn bei der Oma machen können was sie wollte? Beim Pinkeln würde ich sie mit der Nase reinstupsen und ins Katzenklo setzen. Oder das Futter auf die beliebtesten Stellen streuen. Wo sie essen, pinkeln sie eigentlich nicht…Das Schreien kann ich mir auch nicht erklären, ich würde allerdings mal damit zum Tierarzt gehen, Tiere äussern Schmerzen und Unwohlsein ja auf sehr unterschiedliche Weise. Vielleicht haben die ja auch noch einen Tip…
Viel Glück
Rosiehenna

Hm… Wenn Katzen rumpinkeln und nerven, hat das eigentlich immer einen Grund. Du schreibst, dass sie schon immer viel Aufmerksamkeit brauchte. Kann es sein, dass sie die im Moment nicht bekommt, weil du nicht genug Zeit für sie übrig hast?

(Ich kenne das Problem: Keine Zeit für den Kater - Kater fordert Aufmerksamkeit ein - ich reagiere genervt - er reagiert darauf mit immer penetranterem Fordern…)

Ansonsten kenne ich eure Lebensbedingungen natürlich nicht gut genug, um einen echten Rat geben zu können. Schau einfach mal, womit die Katze unzufrieden sein könnte. Vielleicht will sie raus und darf nicht? Hat sie bei der Oma etwas bekommen, was sie bei dir nicht hat? So in diese Richtung…

Viel Erfolg,

Tamarina

Hallo,

den ultimativen Tipp gibt es hier leider nicht.

Neben psychischen Ursachen (Protestpinkeln)kommen auch physische in Frage (zB Schmerzen), wesahlb die Katze unbedingt beim Tierarzt durchgecheckt werden sollte.

Katzen zeigen häufig durch Unsauberkeit, dass es ihnen nicht gut geht, sei es körperlich oder auch eben seelisch.

Ist sie denn oft und alleine? das hört isch für mich so an…das kann schlicht eine Unterforderung sein. Hat sie denn auch Freigang? Wenn nicht würde ich dringend zu einem Artgenossen raten.

Vielleicht ists auch das Streu, oder der Reinigungsintervall, oder das Putzmittel…gibts genug Katzentoiletten? Anzahl der Katzen +1

Die Stellen an denen die Katze macht sollten mit einem Katzenklo ausgestattet werden, alternavt diese Stelle mit Urine off oder ähnlichem säubern, was auch den Geruch binden kann damit nichts mehr riecht, sonst werden diese Stellen gerne wieder benutzt.
Nichts mehr herumliegen lassen vor allem nicht aus Plastik oder Leder.

Evtl helfen auch Gesichtspheromone wie zB Feliway/Felifriend

In unserem Archiv hats zum Thema Unsauberkeit etliche Einträge, weil das ein Dauerbrenner ist.

http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&as_qdr…
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&as_qdr…
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&as_qdr…
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&as_qdr…

Es gibt so viel mögliche Ursachen, dass ich soviel gar nicht schreiben kann, deshalb schaut Euch auch bitte die Beiträge in den Links an. Ich habe der Einfachheit halber schnell mit google unser Archiv durchsucht.

Viel Erfolg wünscht
Maja

Also:

NEIN,die Mietze ist eigentlich nie alleine,aber das habe ich glaube ich schon mal gesagt.Auf Spielzeug reagiert sie gar nicht.
Mittlerweile pieselt sie auch nicht mehr rum,sie kreischt nur noch.In einem Moment liegt sie bei mir auf dem Bett,dann steht sie auf,rennt in den Flur und schreit.Das macht sie auch besonders gerne nachts.

Noch etwas:

Ich habe jetz erfahren dass ich schwanger bin,kann es damit zu tun haben???

Also:

NEIN,die Mietze ist eigentlich nie alleine,aber das habe ich
glaube ich schon mal gesagt.Auf Spielzeug reagiert sie gar
nicht.

Wie wird sie denn dann beschäftigt?
Katzenspielzeug ist grundsätzlich nur dann interessant, wenn am anderen Ende einer hängt, der das Teil bewegt…Federwedel kommen eigentlich immer ganz gut. Unbewegtes Spielzeug ist für die allermeisten Katzen die längste Zeit völlig uninteressant.

Mittlerweile pieselt sie auch nicht mehr rum,sie kreischt nur
noch.In einem Moment liegt sie bei mir auf dem Bett,dann steht
sie auf,rennt in den Flur und schreit.Das macht sie auch
besonders gerne nachts.

Wurden denn organische Ursachen ausgeschlossen?
Ist das eine Katze mit hohem Weißanteil? Hatte die Katze in näherer und auch fernerer Vergangenheit eine OP?
Das laute Schreien könnte auch der Ruf nach Artgenossen sein aufgrund einer Unterforderung…sprich Langeweile.

Katzen hassen Veränderungen wie die Pest, dazu gehören auch unfreiwillige Umzüge. Es kann sein, dass sie das völlig aus der Bahn geworfen hat.
Das passiert auch ganz gerne mal, wenn man die Einrichtung umstellt, oder auch alte durch neue Möbel ersetzt.

Noch etwas:

Ich habe jetz erfahren dass ich schwanger bin,kann es damit zu
tun haben???

Wenn Du Dich seit dem anders verhältst könnte das schon sein.

Gruß
Maja

Also ich habe mir so ein Federding geholt,das interessiert sie aber auch immer nur kurz.Sie spielt damit kaum länger als 30 sek.Habe kleine Bälle geholt,die sie aber auch kaum interessieren.Sie rennt kurz hinterher,schnuppert und das wars.

Wegen dem Umzug:
SIe hat erst nach ca 4 Wochen angefangen rum zu schreien.