Katzenrätsel

Hallo zusammen,

ich brauche „kätzisches“ Fachwissen. Gestern mittag brachte eine meiner Katzen drei Katzenwelpen nach Hause, die die TÄ auf maximal 4-5 Wochen schätzt.

Das Rätsel ist, dass keine meiner Katzen die Mutter sein kann, da sie allesamt seit Jahren kastriert sind. Die Katze, die die Welpen brachte, ist zudem eine Maine Coon, die wegen des Pointgens in der Zucht bereits von der Züchterin frühkastriert wurde, lange bevor sie in meinen Besitz kam.

Nun ist die Maine Coon aber auch die Katze, die, seit ich sie kenne, mit Begeisterung alle möglichen Dinge durch die Gegend trägt und geworfene Dinge wie ein Hund apportiert. Als größte, stärkste und selbstbewussteste Katze ist sie zudem nicht nur die Chefin meiner Katzengruppe, sondern uneingeschränkte Herrscherin im gesamten Revier.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es sein kann, dass die Katze die Welpen geklaut hat. Eine „Adoption“ eventuell verwaister Katzen erscheint mir irgendwie unwahrscheinlich.

Ich habe gestern und heute schon die nähere Umgebung erfolglos abgesucht - was mich auch nicht weiter wundert, da unser Grundstück wegen der hofeigenen kätzischen Armee und des (fremd-)katzenkillenden Jagdterriers von anderen Katzen gemieden wird.

Der Streunbereich meiner Katzen ist allerdings enorm und erstreckt sich über viele Kilometer im Umkreis.

Die Welpen scheinen die Maine Coon jedenfalls als Mama-Ersatz zu akzeptieren, wenngleich diese die Versuche der Welpen, an ihr zu saugen, rüde unterbindet. Stattdessen hat sie sie zum Futternapf geführt und vorhin eine Maus angeschleppt. Mit dieser waren die Kids allerdings noch überfordert. Nassfutter funktioniert einigermaßen.

Habt ihr eine Idee, woher der unverhoffte Nachwuchs stammen könnte?

Schöne Grüße,
Jule

Danke
… für die farbenprächtige Schilderung, die einen ganzen Kinofilm hat ablaufen lassen. Ich kann dir zwar leider nicht helfen… aber das musste gesagt werden :smiley:

Das ist ja …!!!
Ich hoffe, sie sind nicht verwaist, sondern geklaut. Gibt es das?
Kannst du wenigstens an den Babies erkennen, nach welcher Mutter du suchen musst (schwarz, schwarz-weiß oder …)? Na ja, der Vater wird wohl auch seine Gene weitergegeben haben - hm.
Gib’ uns bitte Bescheid, wie es weitergegangen ist. Bin sehr neugierig, ob da eine Katzenmutter auftaucht und ihre Kinder zurück haben will.
LG, Hannelore

Hallo,

Kannst du wenigstens an den Babies erkennen, nach welcher
Mutter du suchen musst (schwarz, schwarz-weiß oder …)

Das wird schwierig sein, Kätzinnen paaren sich nämlich leider mit allen möglichen Katern, daher gibts im Wurf oft so unterschiedliche Jungen. Also wird die Suche nach einer ähnlichen Mutter wohl eher schwierig sein.

LG Sabine

Hallo Jule!

Das ist ja mal ne Geschichte - sowas hab ich auch noch nie gehört!

Irgendwie können nur Coonies sowas fertig bringen :smile:

Vielleicht solltest Du noch Katzenbaby-Milch zufüttern? Was meint die TÄ?

Mach doch einen Aushang bei Dir in der Gegend - vllt. meldet sich ja der Besitzer der Babies! (obwohl ich mir da nicht so viel Hoffnung machen würde,schließlich sind die meisten Leute ja froh, wenn sich das unerwünschte Nachwuchs-Problem von selbst löst).
Was hast Du jetzt vor mit den Kleinen?

Bin auch gespannt wie die Geschichte weitergeht. Irgendwie ist es total süß und ich stelle mir grad die Coonie bildich vor, wie sie die Kinder anschleppt…

LG
Nasenbär

Meiner Meinung nach ist es jetzt nicht so wichtig, warum sie das gemacht hat- sondern es geht eher darum, was DU jetzt machen wirst!

Darum meine Frage:
Was machst du jetzt mit ihnen? Behälst du sie?
Es ist möglich Katzenbabies als Mensch durchzubringen. ich habe das erfolgreich gemacht, als meine Katze ihre Jungen „vernachlässigt“ hat. (sie kam tagelang nciht nach hause damals und hat mir das ganze überlassen, absichtlich.) Ich habe damals daher die Mutterrolle für einige Wochen übernommen und sie so großgezogen, bis die Mutter mich wieder abgelöst hat. Die Katzen waren alle gesund und munter! Wenn du wissen möchtest, wie das geht, kann ich dir gerne behilflich sein.

Zur Frage, warum:
Katzen sind Individuuen. Man kann nie genau sagen, warum eine Katze …
Katzen haben auch eine Art psyche. Vielleicht hat sie sie tatsächlich adoptieren wollen. Vielleicht hat sie die Mutter tot aufgefunden und sie daher aus „Mitleid“ mitgenommen. Vielleicht hat sie sie aber auch als BEUTE mit nach Hause gebracht und wollte sie fressen… das kommt auch vor. Ebenfalls ist es auch schon vorgekommen, das Katzen vermeintlich sterilisiert wurden und trotzdem geworfen haben! Das passiert zwar seeeeehr selten, ist aber wie gesagt schon vorgekommen. Daher meine Frage: wie geht sie mit den Kleinen um? Leckt sie sie? Putzt sie sie? Beobachte sie mal genau…

Was wirst du jetzt tun?

lg eva

Hallo Eva,

auf jeden Fall werden die Welpen bis zur 12. Woche hierbleiben. Die selbsternannte Katzenmutter tut derzeit bis aufs Säugen alles, was notwendig ist, und ist mittlerweile dazu übergangen, die Kids mit Krallen und Zähnen gegenüber der restlichen Katzengang auf dem Hof zu verteidigen. Gewisse besitzergreifende Züge sind ihr nicht abzusprechen.

Was dann wird, wird sich zeigen. Ein Tochterkind hat bereits Interesse bekundet, zwei der Welpen zu sich zu nehmen. Nummer drei kann hierbleiben. Falls meine Tochter es sich anders überlegt, wird sich schon eine Lösung finden.

Vielleicht hat sie sie aber auch als BEUTE mit nach Hause gebracht und wollte sie fressen

Das sieht eher nicht so aus. Der Brutpflegeinstinkt scheint voll zu greifen :smile:.

Ebenfalls ist es auch schon vorgekommen, das Katzen vermeintlich sterilisiert wurden und trotzdem geworfen haben!

Das war das Erste, woran ich gedacht habe. Aber abgesehen davon, dass es sehr unwahrscheinlich wäre, dass dies erst Jahre nach der Kastration passiert wäre (alle meine Katzen sind Freigänger und hätten in den letzten Jahren reichlich Gelegenheit zur Vermehrung gehabt), wäre mir eine Trächtigkeit mit ziemlicher Sicherheit aufgefallen.

Da man, wie man so schön sagt, aber schon Pferde kotzen sah, habe ich trotzdem alle Katzendamen meiner TÄ unter die Nase gehalten. Anzeichen einer Geburt konnte diese aber (glücklicherweise) bei keiner finden.

Ich befürchte, das Mysterium wird ein solches bleiben.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Irgendwie können nur Coonies sowas fertig bringen :smile:

In jedem Fall muss sie die Welpen über eine ziemliche Entfernung transportiert haben. Die drei können zwar ihre Beine benutzen, aber „Laufen“ kann man das noch nicht wirklich nennen. Einen größeren Fußmarsch haben die sicher nicht hinter sich.

Vielleicht solltest Du noch Katzenbaby-Milch zufüttern? Was meint die TÄ?

Jo, die hat Aufzuchtmilch dagelassen, die die Welpen allerdings eher unfreiwillig annehmen. Das Nassfutter scheint ihnen lieber zu sein, obwohl sie sich noch ziemlich plagen beim Fressen.

Mach doch einen Aushang bei Dir in der Gegend

Die „Gegend“ besteht im 3-Kilometer-Umkreis erst mal nur aus Wald und Feldern. Nen Aushang im nächsten Dorf habe ich trotzdem gemacht, man weiß ja nie.

Was hast Du jetzt vor mit den Kleinen?

Erst mal aus dem Gröbsten rauskriegen und dann mal sehen. Vielleicht nimmt meine Tochter zwei, die dritte könnte hierbleiben.

und ich stelle mir grad die Coonie bildich vor, wie sie die Kinder anschleppt…

Die Theorie der TÄ ist tatsächlich, dass sie die Welpen geklaut hat. Sie hält es für relativ unwahrscheinlich, dass diese in einem so guten Zustand wären, wenn sie verwaist gewesen wären. Immerhin wäre damit die Chance nicht so hoch, dass irgendwo noch ein oder mehrere Katzenwelpen alleine rumliegen, was eigentlich meine größere Sorge war.

Ich hab’ inzwischen mit meinen beiden Jagdhunden schon das gesamte Grundstück abgesucht, für den Fall, dass sich doch eine fremde Katze hierher getraut und zum Opfer geworden wäre - allerdings (zu meiner Erleichterung) ohne Erfolg.

Schöne Grüße,
Jule

Respekt… Dann ist das mal eine Katze nach meinem Geschmack!
Ein Katze, die fremde Jungen aufzieht! Hat man sowas schon gesehen?
Ich bin baff und sehr beeindruckt von deiner Katzendame- offensichtlich ist sie eine Katze mit einem sozialempfinden, eine Katzte, die mitleid empfindet. Vielleicht ist sie ein wissenschaftliches Phänomen? Vielleicht interpretier ich da zuviel rein? Vielleicht ist sie auch die coolste Katze, die die welt je gesehen hat! Ich sage nur: WOW und HUT AB!!!

Ps. Jetzt hast du also Junge im Haus… Diese Mietze wird sie sich nämlich nicht mehr wegnehmen lassen. Diese Mietze ist jetzt Mutter. Ich sage es nocheinmal: WOW- das ist das beeindruckendste was ich seit langem über ne Katze gehört hab! Und: ich denke auch, dass das ein Mysterium bleiben wird… Aber wenn, dann wenigstens ein schönes, herzzerreissendes Mysterium mit Kuschlfaktor³

lg eva

Vielleicht hat sie sie tatsächlich geklaut… Dann fände ich das noch beeindruckender! Aber halt weniger schön…
Nur: wenn sie sie tatsächlich geklaut hätte:
hätte sie vielleicht kampfspuren davongetragen! Die meisten Katzen passen da ja auf wie ein sprichwörtlicher luchs…Es sei denn, die richtige Mutter war nicht anwesend. Wie gesagt, war meine Mietz die ersten 2 bis 3 Wochen so gut wie nicht anwesend. Wäre ich nicht da gewesen, wären sie gestorben. So einer Katze kann man natürlich leicht die Kinder stehlen…

Trotzdem ist und bleibt das Ganze ein Rätsel!

Frage und lächerliche These: Bevor sie sterilisiert wurde, hat sie da mal geworfen? Dh. war sie schon mal Mutter? Das ist jetzt zwar weeeit aus dem Fenster gelehnt, um nicht zu sagen lächerlich, aber wer weiß… vielleicht hatte sie (ich muss selber schmunzeln) einen kinderwunsch, wusste das sie sterilisiert ist und hat daher beschlossen, welche zu klauen. hehe, haha.
Aber, wenn das der Fall wäre, dann wären Tiere grundsätzlich viel intelligenter als wir annehmen. Ich hab schon mal eine Katze trauern sehen, wie ich das in einem andern Katzenbeitrag geschildert hab… Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich Tieren generell mehr zutraue als so mancher…

Trotzdem halte ich es tatsächlich für wahrscheinlicher, sie hat sie aus „mitleid“ angenommen, weil die Mutter tot war. Soetwas kommt im Tierreich tatsächlich ab und an mal vor. Vielleicht war die Mutter sogar eine „Bekannte“ von ihr. Katzen kennen ja ihre Nachbarn…
Ich weiß es nicht.
Ich weiß es wirklich nciht.
Aber die story ist super!

lg eva

Mitleid
…also, die „echte“ Katzemama tut mir ja schon irgendwie leid…

trotzdem viel Glück!

Gruß,
Annika

Hallo Jule,

echt eine ungewöhnliche Art zu Nachwuchs zu kommen ;o)

vermutlich wird man das Warum nicht eindeutig beantworten können…

Wenn die Katze schon immer Dinge aufsammelt und durch die Gegend schleppt und auch apportiert, dann könnte das auch die Ursache sein.

Junge Katzenmütter, oder solche die gerne sammeln!, neigen dazu sich gegenseitig den Nachwuchs zu verschleppen, allerdings war Deine Katze war ja offenbar hormonell nie aktiv…

Mütterliche Fürsorge kenne ich aber auch bei Katern, die ein ansonsten für sie eher untypisches Verhalten an den Tag legen und zur männlichen Amme mutieren, wenn Nachwuchs da ist.

Es könnte also Zufall sein, dass ihrer Sammelleidenschaft die Kitten vor die Nase kamen, aber sie auch gezielt (als Kinder angesehen)gemopst hat…ich könnte mir vorstellen, wenn zB hormonell aktives Gewebe bei der OP zurückgeblieben wäre (wurde denn die komplette gebärmutter entfernt, oder so wie /t/kastrierte-katze-als-amme/3166510

Habt ihr eine Idee, woher der unverhoffte Nachwuchs stammen
könnte?

Vielleicht kommt man über Farbe und Geschlecht der Kleinen an die Farbe der Mutter (ist allerdings sehr schwierig bei Freigängern, weil ja mehrere Väter für den Wurf in Frage kommen können) möglicherweise kennst Du sie ja. Es wäre schon nicht schlecht zu versuchen das herauszufinden, denn der echten Mutter droht jetzt ein Milchstau und evtl. eine Milchleistenentzündung.
Meinst Du es handelte sich um eine Katze mit Besitzer? Dann hat er vielleicht mit der Katze einen Tierarzt in der Umgebung aufgesucht.
Hat die TA sich dazu geäussert, ob Du noch Ersatzmilch geben sollst?

Wenn Du willst kannst Du ja mal Geschlecht und Farbe nennen.

Gruß
M.

Hallo

Ein Katze, die fremde Jungen aufzieht! Hat man sowas schon gesehen?

Ich habe mal von einer Hündin gelesen, die immer wieder mit Katzenbabys auftauchte und sie bemutterte. Die hat sie wohl auch in der Nachbarschaft entführt.

Dass Tiere fremde oder gar artfremde Babys aufziehen, das finde ich aber nicht so ungewöhnlich. Es soll doch sogar hin und wieder vorkommen, dass Löwen Antilopenbabys adoptieren. Eine hat sogar ihr Stiefkind noch regelmäßig zur Mutter gelassen, damit es gesäugt werden kann. Sehr gut ging es diesem Baby aber trotzdem nicht. In den anderen Fällen sind die Antilopenbabys recht bald gestorben (verhungert oder von den Stiefonkels gefressen).

Viele Grüße

Liebe Jule,

wir hatten mal eine Katze, die vier Junge bekam und sich RÜHREND um diese kümmerte. Und eines Tages waren es dann plötzlich fünf. Wo die fünfte herkam (die war laut Tierarzt ungefähr eine Woche älter als die anderen) blieb immer ein Rätsel. Die Katzenmutter war nämlich so rührend um ihre Kinder besorgt, dass sie nie besonders weit weg von ihnen war, wo also hätte sie dieses Findelkind finden/klauen sollen? Die wahrscheinlichste Theorie scheint mir, dass irgendjemand die Katze abgelegt hat. Vielleicht kommt das auch bei Euch in Frage? Wenn Ihr bekannt seid als Katzenbesitzer, hat vielleicht irgendjemand aus der Nachbarschaft einfach nur Euren Katzenreichtum mehren wollen und Eure Katze musste als Erstfinderin nur noch zugreifen.

Alles Gute für Euch, Katzenmama und Katzenkinder!

Hallo Karlsson,

das ist eine durchaus interessante Idee, die ich bei genauerer Betrachtung für gar nicht so unwahrscheinlich halte.

Danke für den Denkanstoß!

Schöne Grüße,
Jule