Hallo zusammen,
ich brauche „kätzisches“ Fachwissen. Gestern mittag brachte eine meiner Katzen drei Katzenwelpen nach Hause, die die TÄ auf maximal 4-5 Wochen schätzt.
Das Rätsel ist, dass keine meiner Katzen die Mutter sein kann, da sie allesamt seit Jahren kastriert sind. Die Katze, die die Welpen brachte, ist zudem eine Maine Coon, die wegen des Pointgens in der Zucht bereits von der Züchterin frühkastriert wurde, lange bevor sie in meinen Besitz kam.
Nun ist die Maine Coon aber auch die Katze, die, seit ich sie kenne, mit Begeisterung alle möglichen Dinge durch die Gegend trägt und geworfene Dinge wie ein Hund apportiert. Als größte, stärkste und selbstbewussteste Katze ist sie zudem nicht nur die Chefin meiner Katzengruppe, sondern uneingeschränkte Herrscherin im gesamten Revier.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sein kann, dass die Katze die Welpen geklaut hat. Eine „Adoption“ eventuell verwaister Katzen erscheint mir irgendwie unwahrscheinlich.
Ich habe gestern und heute schon die nähere Umgebung erfolglos abgesucht - was mich auch nicht weiter wundert, da unser Grundstück wegen der hofeigenen kätzischen Armee und des (fremd-)katzenkillenden Jagdterriers von anderen Katzen gemieden wird.
Der Streunbereich meiner Katzen ist allerdings enorm und erstreckt sich über viele Kilometer im Umkreis.
Die Welpen scheinen die Maine Coon jedenfalls als Mama-Ersatz zu akzeptieren, wenngleich diese die Versuche der Welpen, an ihr zu saugen, rüde unterbindet. Stattdessen hat sie sie zum Futternapf geführt und vorhin eine Maus angeschleppt. Mit dieser waren die Kids allerdings noch überfordert. Nassfutter funktioniert einigermaßen.
Habt ihr eine Idee, woher der unverhoffte Nachwuchs stammen könnte?
Schöne Grüße,
Jule