Hallo liebe Tierfreunde und besonders Katzenerfahrunghabende
Es geht darum wie ich es schaffe Katzenhalter davon zu überzeugen die Katzen ihre Rangkämpfe ausfechten zu lassen und nicht immer einzuschreiten. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass diese Kämpfe notwendig sind, daher nicht eingeschritten werden soll und diese dann auch irgendwann aufhören. Doch vielleicht findet ihr ja auch wenn ich die spezielle Situation geschildert habe, dass es doch nicht sinnvoll ist hier zu versuchen die Katzenhalter umzustimmen.
Situationschilderung:
In dem Haus in dem ich lebe haben die Hausbesitzer zwei Katzen mit wohl sehr sehr gräßlichen Vorleben, entweder von der Katzenhilfe oder direkt aus den schlimmen Verhältnissen, vielleicht sogar zugelaufen das weiß ich nicht so genau.
Im Nachbarhaus wohnt eine alte Dame, die „schon immer“ Katzen hatte und seit zich Jahren sehr bei der hiesigen Katzenhilfe engagiert ist. Sie hat immer zwischen drei bis fünf „eigene“ Katzen und eine nicht genau zu beziffernde Anzahl Kostgänger. Diese werden auch immer eingefangen und zum Kastrieren ins Tierheim gebracht. Ihr Schuppen wird auch immer wieder gern als Geburtshaus genutzt.
So, nun endlich zur eigentliche Frage:
Beide Frauen greifen immer ein wenn ihnen irgendwo -wirklich egal wo, sie rennen deshalb auch schon mal ein gut Stück- zu Ohren kommt, dass Katzenzoff oder auch -kampf stattfindet.
Beide Frauen sind schon etwas älter, seid Anno Leipzig katzenerfahren und haben bisher auf meine (nur so am Rande eingeworfenen) Bemerkungen, dass man das doch wohl nicht machen soll, immer abwehrend -weisend reagiert.
Am Rande:
Zwischen den größsten/kräftigsten und den kleinsten/schwächsten Katzen gibt es schon erhebliche Unterschiede. Wahrscheinlich auch in der „Kampferfahrung“ zwischen den richtigen Streunern (wildlebenden Katzen) und den Hauskatzen mit Freigang.
Vielen Dank für’s Lesen und Antworten.
Alb-Grüße von Renate
die sich ewig fragen wird warum im Moment die richtigen Hauskatzen freiwillig hinausgehen