Hallo liebe Forumleute,
ich bin ratlos und sehr verwirrt. Ich habe vor 10 Tagen 2 kleine Katerchen (4 Monate) von einer Tierarztpraxis aus vermittelt bekommen. Erst am 8.01.11 kamen beide von verschieden Dörfern mit zig anderen Katzen in die Tierarztpraxis. Dort bekamen Sie die erste Grundimpung, also Katzenschnupfen/Katzenseuche und die Wurm/Flohkur. Die Tierärztin erklärte das trotz Impfung Krankheiten auftreten könnten. Hami einer von den zwei ist eine Woche älter und fiter. Er ist super gut und hatte ein paar mal (3x am Tag) geniest. Gleich am nächsten Tag nach abholen der Katzen habe ich beide bei meinem altbekannten Tierarzt durchchekchen lassen, da war noch alles gut. Und auch Hami hörte nach 2 Tagen auf zu niesen. Doch der kleinere Herby, fing dann an zu niesen und klares Sekret zu schnauben, da ich vom Katzenschnupfen kannte, bin ich sofort zum TA. Dort wurde mir gesagt, dass Herby Katzenschnupfen hätte, Interferongabe half gering und eher gar nicht. Am nächsten Tag bin ich mit beiden gleich hin, da Sie viel kuscheln und bevor sich Hami mit ansteckt, habe ich beide mitgenommen. Bei Herby tränten dann noch die Augen, ein Glück noch kein Eiter dafür Fieber bei beiden. Nun bekommen Sie Amoxiclav, Metacam gegen das Fieber und eine passive Impfung. Hami ist weiterhin verspielt und niest ein wenig, fressen tut er super. Bei Herby hat sich auch nach drei Tagen wenig verändert, er ißt schlecht und sehr wenig. Feuchtfutter klappt überhaupt nicht, nur Brekkis nimmt er mir ab und die Vitaminpaste nur von seiner Pfote. Alle 3 Tage bekommen Sie beim Tierarzt die passive Impfung. Kannm mir jemand sagen, wie lange eine Therapie bis zur Ausheilung dauert. Ich möchte keinen von beiden verlieren, Sie sind mir nach 10 Tagen so ans Herz gewachsen, dass selbst ich nicht mal mehr Hunger habe. Ich hatte schon letztes Jahr einen Kater nach 15 Jahren verloren, ich will die beiden schon nicht nach ein par Wochen verlieren. Bitte helft mir und vielleicht habt Ihr heilende Worte für mich.
Liebe Grüße Sandra (Herby & Hami)