Katzenschweinerei

hallo
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Wir haben seit 2 Wochen eine kleine Katze sie ist jetzt ca 23 Wochen alt. Sie geht immer auf ihr Klo, was gaanz toll ist, ABER sie buddelt durt so wild rum das die Kackestückchen nur so fliegen, und ich sehe es halt auch nicht ein mehr als 1 mal täglich das klo sauber zu machen. Oft ist es auch so das richtige Spritze von firischem kot an der Wand hängen. Zum Glück steht das Klo im Gästebad wo alles gefließt ist.
Kann ich was tun damit sie sich ein bisschen gesitteter benimmt?

Und noch eine Frage fällt mir gerade ein. Die Frau vom Tierschutzbund, wo wir die Katze her haben, meinte sie soll bis Januar in der Wohnung bleiben. Mir kommt das ein bischen lange vor.
Was denkt ihr?

Grüße lisa

Hi,

Wir haben seit 2 Wochen eine kleine Katze sie ist jetzt ca 23
Wochen alt. Sie geht immer auf ihr Klo, was gaanz toll ist,
ABER sie buddelt durt so wild rum das die Kackestückchen nur
so fliegen, und ich sehe es halt auch nicht ein mehr als 1 mal
täglich das klo sauber zu machen.

entschuldige bitte, aber bei einer Hauskatze müssen die Katzenklo´s mindestens 2 x täglich gesäubert werden. Katzen sind sehr reinliche Tiere, wenn sie ihr Klo als „unrein“ empfinden, kann es schnell passieren, daß sie sich andere Orte für ihr „Geschäft“ aussuchen. Du möchtest doch auch kein „dreckiges“ Klo benutzen, oder?

Oft ist es auch so das

richtige Spritze von firischem kot an der Wand hängen. Zum
Glück steht das Klo im Gästebad wo alles gefließt ist.
Kann ich was tun damit sie sich ein bisschen gesitteter
benimmt?

Du kannst versuchen ein Klo mit Haube aufzustellen, aber nicht alle Katzen nehmen das an.

Und noch eine Frage fällt mir gerade ein. Die Frau vom
Tierschutzbund, wo wir die Katze her haben, meinte sie soll
bis Januar in der Wohnung bleiben. Mir kommt das ein bischen
lange vor.
Was denkt ihr?

Die Katze muß sich auf Euch prägen und Euch als ihr Zuhause anerkennen, deshalb ist es wichtig, sie nicht zu früh rauszulassen, sonst könnte es passieren, das sie nicht mehr nach Hause kommt. Normalerweise sagt man, die Katze sollte 8 - 10 Wochen im Haus gehalten werden, da kommt die Aussage der Frau vom Tierschutzbund in etwa hin.

Gruß
Tina

Zum Thema Katzenklo möchte ich noch ergänzen, dass mindestens zwei Klos pro Katze da sein sollten. Katzen machen gerne ihr großes und kleines Geschäft an verschiedenen Orten und zweimal Katzenklo am Tag sauber machen ist doch nicht zu viel oder? Geht doch fix, musst es ja nicht komplett sauber machen.
lg

klar muss ich es ganz sauber machen, es ist ja am rand (die haube) total mit Kot verschmiert, ich glaube nicht das sie ihr klo nicht mag, denn sie hat noch NIE wo anders hin gemacht, nicht mal an dem Tag als sie kam, und da war sie arg durch den wind.

Die bisher gemachten Ratschläge würde ich beachten.
Aber vielleicht habe ich einen Trost: Ich habe auch so zwei Typen, die buddelten, als sie kamen, dermaßen im Katzenklo, daß ich Angst hatte, sie würden in Australien wieder rauskommen.

Nach einem halben Jahr hat sich das von selber gelegt. Jetzt wird nur nocg das Häufchen zugescharrt und fertig.

Es gibt da eine psychologische Erklärung, von der ich aber nicht weiß, ob sie stimmt, sie bezieht sich außerdem auf Freigängerkatzen:

Die selbstbewußte alpha-Katze läßt ihren Kot liegen, es ist ihr egal, was andere denken.
Die unsichere Katze verscharrt ihre Häufchen sorgfältig um ja nicht aufzufallen.

bei meiner mietz hat sich das extreme rumgeschmiere und gescharre immer mehr gelegt umso älter sie wurde.
als sie ca 1 1/2 jahre alt war, hat sie ihre würstchen nur noch ganz normal zugescharrt.
was bei mir geholfen hat war ein größeres klo
(jumboklo mit haube und klappe vorm eingang)
damit war es echt besser.
die haube von innen recht sauber und kein berg streu mehr vor dem klo.
auch sone kleine pfötchenmatte vor dem eingang nimmt einiges streu beim aussteigen.
viel erfolg. :smile:
lg, struffel

Die bisher gemachten Ratschläge würde ich beachten.
Aber vielleicht habe ich einen Trost: Ich habe auch so zwei
Typen, die buddelten, als sie kamen, dermaßen im Katzenklo,
daß ich Angst hatte, sie würden in Australien wieder
rauskommen.

Nach einem halben Jahr hat sich das von selber gelegt. Jetzt
wird nur nocg das Häufchen zugescharrt und fertig.

Meine Katze geht, nachdem sie im Katzenklo war, mindestens noch 5 Mal hinein und scharrt den Haufen immer wieder zu. Sie ist ziemlich schüchtern. Vielleicht wäre das eine gute Erklärung dafür!

Es gibt da eine psychologische Erklärung, von der ich aber
nicht weiß, ob sie stimmt, sie bezieht sich außerdem auf
Freigängerkatzen:

Die selbstbewußte alpha-Katze läßt ihren Kot liegen, es ist
ihr egal, was andere denken.
Die unsichere Katze verscharrt ihre Häufchen sorgfältig um ja
nicht aufzufallen.

Das würde super bei meinen Beiden passen! :smile:

Hallo
ich empfehle Haubenklos, es gibt ein Jumboklo (Zooplus), das ist ca. 70 cm lang…und ich würde noch versch. Streus ausprobieren.
Grüße
Margit

Hi!
Da muss ich mal zu ergänzen, dass man das sicher nicht verallgemeinern kann. Ich habe zwei Hauskatzen, die zusammen zwei Klos haben. Und die stehen zusammen im Flur in der unteren Etage. Oben habe ich keine Klos.
Sauber mache ich sie beide morgens und abends, d.h., ich hole mit einer Schaufel die Klumpen und Häufchen raus. Das kostet mich zwei Minuten.
Eine Grundreinigung mache ich nur alle paar Wochen, nämlich dann, wenn das Streu die Feuchtigkeit nicht mehr richtig aufnimmt. Verpasse ich das, kann es sein, dass Frau Katze daneben pieselt, aber da bin ich dann selber schuld:smile:
Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Durchfall
Hi,

die Tipps und Hinweise der anderen kann ich nur unterstreichen. Aber eine andere Frage: Wenn das Klo nach dem Scharren so verschmiert ist, hat sie Durchfall? Meine scharren auch mal, dass die Fetzen fliegen, das kann man aber alles fein aufkehren, weil es fest ist. Wenn es so matschig ist, dass es schmiert, würde ich mal zum Tierarzt gehen.

Gruß
Cess

Ich stimme bei der Säuberung zu, aber die Anzahl der Klos sollte man durch ausprobieren rausfinden.

Wir haben drei Katzen und zwei Jumbohaubenklos.

Nicht eine macht daneben.

Klappt sehr gut mit den dreien.

Auch wenn einer reingemacht hat, gehen die anderen trotzdem rauf.

Glück gehabt :wink:

LG
Wölkchen

Hallo,

Zum Thema Katzenklo möchte ich noch ergänzen, dass mindestens
zwei Klos pro Katze da sein sollten. Katzen machen gerne ihr
großes und kleines Geschäft an verschiedenen Orten und zweimal
Katzenklo am Tag sauber machen ist doch nicht zu viel oder?

wir haben 3 Freigängerkatzen, macht also 6 Klos. Und die 2mal täglich gereinigt macht 12 Katzenkloreinigungen. 'Tschuldigung, aber das nicht nicht nur leicht übertrieben.

Tatsächlich haben wir 2 Katzenklos von denen wir eins täglich einmal reinigen und das andere bei Bedarf (weil es relativ selten benutzt wird). Erstaunlicherweise gehen alle drei Katzen brav aufs Klo und machen nicht irgendwo in die Wohnung.

Gruß, Niels

Hallo,

einer unserer kater hat das auch immer gemacht. Das hat sich aber nach ein paar Monaten gelegt. Er hat sich auch manchmal im Katzenklo gewälzt.

Gruß, Niels

Hi,

Du mußt aber beachten, daß es sich noch um eine Wohnungskatze handelt. Deine Freigängerkatzen haben die Möglichkeit nach draußen auszuweichen, wenn ihnen ihr Klo „stinkt“. Die Katze der UP hat diese Möglichkeit nicht.

Bei Wohnungskatzen sollte man die Klos 2 x täglich säubern.

Katzen können in dieser Beziehung ziemlich mäkelig sein.

Gruß
Tina
(3 Katzen - 3 Klos)

Ja also zweimal täglich komplettes Katzenklo reinigen.
Ich habe zwei die Sch… und Urinir…
Ich hole 1x tgl die Klumpen raus und das passt.
Ich denke es kommt auch auf das Streu an. Ich habe glaub sehr viele gestestet(nicht selber :-0)und bin bei einem Streu gelandet das mich 20€ für 40 Liter kostet.Das hält aber mdst 3 Monate.
Lg Katja

Hallo,

in der Katzenpension konnten unsere auch nicht nach draußen und hatten in dem Raum nur ein Klo. Dort haben Sie auch ausschließlich das KK benutzt (weiß nicht, wie oft das gereinigt wurde).
Ich sage ja nichts dagegen, dass manche Katzen so nicht zurechtkommen. Aber pauschal von „2 Klos pro Katze“ zu reden, die 2x täglich zu reinigen sind ist Unsinn. Man muss das den örtlichen Gegebenheiten und den individuellen Bedürfnissen der Katzen anpassen.

Gruß, Niels