Katzenstrecker

Hallo alle zusammen.Bin neu dazu gekommen zu wer-weiss-was.Bin überhaupt noch Anfängerin was Koputer betrifft.Habt also bitte noch ein bisschen Geduld mit mir,wenn ich noch nicht so schnell eine Antwort geben kann,oder mir sonst ein Fehler unterläuft.Habe aber auch immer mehr Gefallen daran.Hätte jetzt auch grad selber eine Frage.Hoffe dass mir jehmand eine Antwort darauf geben kann.Also,ich bin ziehmlich Luzern Fan.Ich habe schon oft von einem bestimmten Gebiet im Kanton Luzern gehört wo man die Leute "Katzenstrecker"nennt.Was hat das mit diesem èbernamen auf sich?Woher kommt das?Was bedeutet das?Was hat das für einen Ursprung?Es würde mich freuen,wenn mir jemand helfen könnte.Wünsche sonst noch allen einen schönen Abend.

Hallo, Tina,

zunächst mal willkommen im WWW-Laden.

Und vieelicht tust du eine solche Frage in einem der Sprachbretter. :wink:

Katzenstrecker gibt es nicht nur um Luzern. Zu den dortigen gibt es die Seite:
http://www.diorama.ch/einsiedeln/pilgrim/jakobsweg.htm
Luzerner Weg
Der alte Pilgerweg der Luzerner nach Einsiedeln führte über Küssnacht, Arth, Sattel und Rothenturm über die Passhöhe Katzenstrick nach Einsiedeln. Dies hat den Luzernern den Beinamen Katzenstrecker eingetragen. Der Katzenstrick liegt genau westlich vom Kloster und bietet einen schönen Ausblick auf das Dorf und das Kloster. Dieser Pilgerweg ist nicht speziell ausgeschildert.

und das:
http://www.albertvogt.ch/buecher/unstet/chasseraltra…
Erläuterungen, Hinweise, Beiträge
Entlebucher als Katzenstrecker: „Katzenstrecker“ nennt man die Luzerner, weil sie früher über den „Katzenstrick“ nach Einsiedeln wallfahrteten. Hier scheint es jedoch um ein reales Katzen-Strecken zu gehen. Wieso begeben sich die Entlebucher zu diesem Zwecke aber auf den Pilatus?
Albert Vogt, 24.03.2004

Wenn du "Katzenstrecker bei „google“ eingibst, findest du das:

http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Ka…

Und beste Grüße
Fritz

Hallo, Tina,
da hatten sich Bolo2L und Fritz Ruppricht schon vor einiger Zeit drüber unterhalten.

Der Artikelbaum ist allerdings bereits im Archiv verschwunden und Du mußt dafür den Premiumdienst aktivieren („Mein w-w-w“ anklicken) - kostet nix und ist sehr nützlich.

Hier ist der Link zu den Beiträgen http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Dann noch ein kleiner Tipp: Deine Beiträge lassen sich leichter lesen, wenn Du gelegentlich mal einen Absatz einfügst :smile:
Schönen Gruß
Eckard

Hallo Eckard
Danke Dir für deine Antwort.
Habe den Text inzwischen gefunden.
Danke auch für den Tipp wegen meiner schreibweise.
Da ich noch Anfängerin bin, bin ich froh, wenn mich jemand darüber
aufmerksam macht
Wünsche noch einen schönen Abend
Gruss Tina
Wünsche noch einen schönen Abend
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]