Katzentatzen

Hallo,

ich habe gestern bei meiner Katze beobachtet, dass sie mit ihren Hinterpfoten genau in die Spur der Vorderpfoten tritt (war sehr gut bei dem Schnee zu sehen:wink:) … ich fand es irgendwie faszinierend …

haben sie immer den gleichen abstand, wenn sie laufen?

Liebe Grüße
Sabrina

hi

ich habe gestern bei meiner Katze beobachtet, dass sie mit
ihren Hinterpfoten genau in die Spur der Vorderpfoten tritt
(war sehr gut bei dem Schnee zu sehen:wink:) … ich fand es
irgendwie faszinierend …

haben sie immer den gleichen abstand, wenn sie laufen?

nachdem die Katze immer gleich lang ist … ist der Abstand zwischen Vorder- und Hinterbeinen immer gleich :wink:

aber wenn du meinst, ob sie mit den Hinterfüssen immer in die Fusstapfen der Vorderfüsse treten ?

NEIN … spätestens wenn sie auf der Flucht sind, treten sie mit den Hinterbeinen deutlich vor die Fusstapfen der Vorderbeine

Gruß H.

Das ist mir diesen Winter auch zum ersten Mal aufgefallen :wink: Sah sehr lustig aus!

Hi,

das hat was mit dem Winter zu tun:
es läuft sich einfacher in der eigenen oder fremden Spur:

Meine kleine Katze läuft im Winter immer ihrem etwas grösseren Bruder hinterher, weil es für sie einfacher und angenehmer ist, in seine Fusstapfen zu treten als die eigenen selber machen zu müssen.
Durch seine grössere Schrittlänge ist das aber nicht ganz einfach…

Bei uns gibt es auf der Terasse nur 2 ausgetretene Laufspuren…

Merke: Katzen sind faule Dinger (was jeder Katzenbesitzer weiß)

grüße
miamei

Das ist mir diesen Winter auch zum ersten Mal aufgefallen :wink:
Sah sehr lustig aus!

sie bemühen sich einfach so wenig nasskalten Schnee wie möglich zu berühren :wink: und nutzden deswegen die vorgefertigten Trittsiegel der Vorderfüsse mit den Hinterfüssen :wink:

Hallo,

im Schnee sucht sich die Katze natürlich den am wenigsten nassen Pfad und das ist eben eine bereits getretene Spur.

Aber auch sonst läuft die Katze mit den Hinterpfoten in den Spuren der Vorderpfoten. Insbesondere beim Klettern und Balancieren hat das den Vorteil, dass die Hinterpfoten immer sicher auftreten. Sonst müsste die Katze ja ständig mit den Hinterpfoten sicheren Grund ertasten.

Beim schnellen Rennen ist das natürlich anders.

Gruß, Niels

Hallo,

laut BLV Bestimmungsbuch „Tierspuren“ (das ich sehr empfehlen kann) läuft die Hauskatze nur auf Schnee so, daß die Hinterpfoten exakt in die Spuren der Vorderpfoten passen. Auf hartem Untergrund würde sie die Hinterpfoten knapp vor die Vorderpfoten setzen.

Martin

Hallo!

Warum soll es eine Katze mit ihrer Körperbeherrschung nich t können, v.a. wenn Schnee iiiiiiiiiiiiiiiiiiiih kalt und nass ist (da haben Hunde weit weniger Probleme mit…)

Anders Beispiel: Katze läuft auf einem Jägerzaun über die Spitzen und die Hinterpfoten treffen problemlos immer die selben Spitze wie vorher die Vorderpfoten…

Nocheins: Füchse laufen ähnlic, man sagt er „schnürt“, weil die einzelnen Pfotenabdrücke wie eine Perlenkette aufgereiht sind -> der Fuchs trifft die Vorderpfotenabdrücke auch

Genauso der Marder, aber auch Rehe, Pferde, Sauen…

Manche exakter zwar und manche weniger exakt - aber die „Grundkonstruktion“ ist schon so gedacht :smile:

(wäre ja blöd, wenn die Schrittlänge von Vorderbeinen nicht zu Hinterbeinen passen würde; die werden im Kreuzgang nun mal +/- im Gleichtakt bewegt…)

cu kai