Katzentreppe

Für eine Verwandte soll ich was basteln (lieber davor drücken). Eine Katzentreppe, damit der heißgeliebte Stubentiger bequem ins Hochparterre kommen kann. Nur, wie steil, breit soll so was sein? Bei meinem Vierbeiner (Hund) brauche ich dies nicht zu wissen, denn der würde ohnehin diese nicht benutzen, allenfalls die Katze hochjagen…

Sollte es solche auch zu kaufen geben, dann bitte einen Tip. Das würde mir Zeit sparen und Nerven beruhigen (auch der Verbandskasten braucht nicht parat liegen…). Sollte es eine Webseite geben, mit einer Bauanleitung, dann hilft mir das auch schon weiter. Danke.

Hallo Klaus,

wenn die Treppe nicht allzu hoch führen soll, wäre es möglich, einfach ein Brett zu nehmen von etwa 15 cm Breite, worauf du kleine Leisten quer nagelst, etwa 1 cm dick im Abstand von 20 bis 25 cm. Der Winkel, in dem das Brett angebracht wird, sollte nicht größer als 30 - 35 Grad sein, man kann aber mit einem kleineren Winkel anfangen, und wenn die Katze dran gewöhnt ist, das Brett kürzen und den Winkel etwas steiler machen. Das Holz sollte lieber etwas rauh sein, damit die Mieze bei Regen nicht rutscht. Im Baumarkt gibt es sogenannte Rauhspundbretter zu kaufen, nicht teuer und für diesen Zweck gut geeignet.

Ob die Sache funktioniert, hängt aber davon ab, wie mutig die Katze ist, manche mögen einfach keine Kletterpartien. Ein Nachteil dieser Lösung könnte sein, dass dann plötzlich 3 Katzen ankommen.

Gruß
Ravenna

Vielen Dank Ravenna,

Du hast mir gewisserweise das Leben gerettet. So ein Meisterwerk bekomme ich gerade noch hin - ohne blaue Flecken.

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eine einfache möglichkeit ist, kleine bretter versetzt an die wand zu schrauben (siehe unten). abstand der bretter in der höhe ca. 40 cm. maße der bretter kommt auf die geschicklichkeit der katze an: 15 x 20 cm, für ungeschickte etwas mehr.





einfach ein Baumstamm…
Hi,

dies ist am natürlichsten. Wie schon gepostet, da hast du auch allerhand Katzen, die das auch toll finden. Übrigens, wenn du die Rinde am Baumstamm (oder auch dicken Ast) dran läßt, dann ist das nebenbei ein prima Kratzbaum. Ob die Katze das annimmt, das entscheidet sie selbst. Ich empfehle Leckerli :wink:

Gruß
André