Hallo totaleranfänger,
Mais ist Getreide und gilt als Hauptauslöser für Allergien. Ein Grund, warum er gesondert aufgeführt wird. Sollte genauso wenig im Futter enthalten sein, wie anderes Getreide.
Reis ist ebenfalls Getreide, wird aber besser verwertet als Weizen, Mais, Soja etc., ist also im Endeffekt eine Art Kompromiss. Kartoffeln sind kein Getreide.
Grundsätzlich würde ich dir raten, auf Trockenfutter am besten ganz zu verzichten oder es zumindest nur noch als Leckerli zu reichen (max. 15-20 Brocken pro Tag). Größtes Problem neben der oft recht fleischlosen Zusammensetzung ist das fehlende Wasser.
Katzen kommen ursprünglich aus recht heißen Gefilden und haben sich im Laufe ihrer Entwicklung daran angepasst, ihren Flüssigkeitsbedarf zum größten Teil aus ihrer Beute zu stillen. Daher ist das Trinkverhalten bei Katzen in der Regel nicht so stark ausgeprägt. Bei Trockenfutter müsste die Katze drei- bis viermal so viel trinken, damit das Verhältnis wieder stimmt. Das ist bei reiner Trockenfütterung eine ganze Menge.
Was sich als Leckerei auch anbieten würde, wäre Trockenfleisch oder gefriergetrocknetes Fleisch (z. B. MyBarf, Thrive, Cosma Snackies). Da fällt dann auch das Problem mit den Kohlehydraten/Ballaststoffen weg, die Katze als reiner Fleischfresser ohnehin kaum verwerten kann. Und dazu dann ausschließlich hochwertiges Nassfutter als Hauptfutter.
Eine gute Auswahl findest du z. B. hier:
http://www.sandras-tieroase.de
(Akzeptables Trockenfutter gibt es dort auch).
vg
Hexenmieze