Katzenunterhalt, Kosten, Futter…

Hallo,

Erm … also ich halte Whiskas, Sheba, etc. für hochwertiges
Futter, verglichen mit der Billigmarke vom Discounter.

ja, ja, wie man sieht wirkt die Werbung, die diese Firmen ganz massiv betreiben.

Probiert es einfach aus, wenn mit dem Futter irgendwas nicht
passt, dann frisst es die Katze schon nicht.

Wenn es nach unseren Katzen ginge, würden sie den ganzen Tag nur gekochten Schinken fressen. Ob das so gut wäre?
Wer ist eigentlich auf die blöde Idee gekommen, Katzen fräßen nur das, was ihnen gut tut?

Gruß, Niels

2 Like

Hallo,

Müll … also z.b.
Urin (als geschmackverstärker) Knochenmehl (aller möglichen
Tiersorten) , etc.

Knochen und Urin vertilgt die Katze aber auch, wenn sie Mäuse frisst. Insbesondere Knochen sind für die Calciumversorgung wichtig.

Ausschließlich Fleisch ist auch nicht gesund!

Gruß, Niels

1 Like

Hallo,

Zusammensetzung : Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
(mind. 52% Fleisch), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (darin
mind. 4% vom Lachs, mind. 4% Forelle), Mineralstoffe

52% sind Fleisch + ein unbekannter Anteil Fisch

mal eine Frage: Weiß hier eigentlich jemand, aus wieviel Prozent Fleisch eine Maus besteht? Oder aus wieviel Prozent „Fisch“ ein Fisch besteht. Erst wenn das bekannt ist, kann man doch sagen, ob ein bestimmtes Verhältnis von Fleisch zu Nebenprodukten gut oder schlecht ist.

Gruß, Niels

1 Like

Hallo auch,

Ich weiß zumindest dass ein Fisch zu 0% aus Zucker, Kartoffeln etc. besteht :wink: gegen tierische Sachen wie Knochen oder so hab ich im Prinzip nix, wenn das Futter nicht nur daraus besteht…

Und ich glaube auch Fleischbrocken im Futter optisch identifizieren zu können (mal mit ner Gabel zerdrückt zum Beispiel)

Wizzel

Erst wenn das bekannt ist, kann man
doch sagen, ob ein bestimmtes Verhältnis von Fleisch zu
Nebenprodukten gut oder schlecht ist.

Zustimmung. Wenn ein Futter allerdings von vorneherein zu 40-50% aus pflanzlichen Stoffen besteht, wäre es nett, im tierischen Anteil etwas anderes außer Bindegewebe zu haben. Das geht auf Dauer auf die Leber und die Nieren, denn Katzen brauchen leichtverdauliches Eiweiß.

Bei einem Freigänger, wie hier im Urpsrungsposting gefragt, würde ich selbst allerdings keine so große Wissenschaft aus der Sache machen. Ein Futter mittlerer Preisklasse guter Qualität (der Link zu Sandras Tieroase wurde ja schon genannt) sollte eine ausreichende Ergänzung zu Selbstgejagtem darstellen.

Gruß,

Myriam

Hallo!

Ja, damit hast du absolut recht.

„Freigänger“ haben es was das angeht sowieso besser, finde ich.
Meine 2 sind Wohnungskatzen. Da muss ich mich alleine um ihre Ernährung kümmern und mir ein Paar mehr Gedanken zu dem Thema machen.

Da kann man echt eine Wissenschaft draus machen! :wink:

LG
Nine

je nachdem was deine katze an futter bevorzugt. meiner bekommt sonne lilane futtermarke und hochwertiges diätfutter, da er etwas mollig ist; und klumpstreu.
man kann schon mit 10-15 € die woche rechnen. zudem knapp 100€ einmal im jahr für routinecheck und impfung (gut aufgerundet). die meisten katzen nehmen es einem aber nicht übel wenn mann günstiges futter kauft.
Einen guten neuen Kratzbaum (170cm oder auch Deckenhoch) bekommt man im Internet bei Auktionen bereits für 50€ inklusive versand. Spielzeug kann man mal hier mal da welches besorgen. Gerne werden aber auch eicheln, zweige, Schnürsenkel und andere kleine bewegliche gegenstände aus dem haushalt genommen.
das streu bestellte ich bislang im internet. markennamen möchte ich nicht nennen. aber besonders gut wirkte auf mich das streu was in der werbung mit einer weißen katze verbunden wird. ich selbst bevorzuge feinkörniges streu. mein kater die erde drausen.

meine eltern sparen sich die tierarztkosten und nehmen günstiges futter. ich vermute die sind mit 5€ die woche dabei. zumal der kater ständig raus kann und die katzentoilette sogut wie nie benutzt. meiner kann nur ein paar stunden raus und nachts wird zu hause geschlafen :wink:.

wenn ihr eine ältere katze sucht, lasst euch ruhig zeit. es sollte eine katze sein, die auch euch mag. auch die schüchternen kann man sich geben lassen. katzen suchen sich die menschen nach geruch. und es gibt kaum was schöneres als die bezugsperson einer katze zu sein.

Gruß ich

Zunächst einmal: Toll, dass Ihr Euch eine ältere Katze aus dem Tierheim anschaffen wollt. Auch die wollen glücklich leben. Für meinen Kater kaufe ich wöchentlich für ca. 10 Euro im Tierfutterfachmarkt Futter. Trockenfutter (divere Sorten) steht immer für ihn bereit. Das stinkt auch nicht! Nassfutter bekommt er nur, wenn er bettelt (morgens und abends). Die meisten Katzen lieben Abwechslung. Eine Sorte (Firma) geht längstens 2 Tage gut, dann verlangt er wieder etwas anderes. Es darf auch Aldifutter sein. Mal Paté, mal in Gelee, mal in Soße. Was es so gibt. Wenn ich koche, bettelt er immer und dann gibts auch mal Frischfleich - allerdings kein Schwein!!! Ist für Katzen verboten!
Allein fühlt sich eine Katze meiner Meinung nach am wohlsten. Sie sind inder Regel Einzelgänger. Ich hatte mal Mutter mit Sohn, da mochte dann die Mutter den Sohn irgend wann nicht mehr und fauchte ihn ständig an. Und Freigang ist Voraussetzung für normale Katzen. Alles andere wäre Tierquälerei. Mein Kater benötigt im Haus nur ein Kratzbrett. Trotzdem geht er manchmal an die Tapete. Freigänger sind viel ausgeglichener, brauchen natürlich auch ihre Streicheleinheiten, sind aber sonst sehr zufrieden. Und eine Katzenklappe sollte auch her, damit die Katze selbst entscheiden kann, wann sie raus kann. Meistens passiert dies ja in der Nacht. Bei Freigängerkatzen braucht man kaum Streu. Sie benutzen die Toilette lieber im Freien…
Tierarztkosten variieren natürlich sehr. Die jährliche Impfung kostet knapp 100 Euro. Die Kosten für Medikamente chronisch erkrankter Katzen aus Tierheimen werden von denen bis zum Lebensende (normalerweise) übernommen. Ich hoffe, ich konnte Euch ein bischen weiter helfen und wünsche Euch viel Glück mit dem neuen Familienzuwachs. Vlg Christa

Nochmal, auch wenns älter ist

Allein fühlt sich eine Katze meiner Meinung nach am wohlsten.
Sie sind inder Regel Einzelgänger.

NEIN NEIN und nochmals NEIN! Das ist ein uralter Irrglaube! Katzen sind nur auf der Jagd Einzelgänger, niemals aber im gesamten Leben! Bitte verbreite so einen Blödsinn nicht weiter!

Das hier hatte Margit neulich zu einem anderen Thema verlinkt und ich find den Artikel klasse! Lies das mal aufmerksam durch.

http://www.katzenmagazin.ch/cgi-bin/zcms5/skm/pdf/ei…

Ich hatte mal Mutter mit
Sohn, da mochte dann die Mutter den Sohn irgend wann nicht
mehr und fauchte ihn ständig an.

Natürlich, klingt für mich logisch, ältere Dame will gemütlich rumfaulen wären junger und noch dazu männlicher Wirbelwind ständig raufen und spielen will, dass kann nicht gutgehen, aber ich bin sicher gegen eine gleichaltrige Katzendame mit ähnlichen Gewohnheiten hätte Madame nichts gehabt, und auch der Sohn wäre mit einem Katerkumpel sicher glücklicher gewesen.

LG Wizzel