Um die erste Vermutung vorweg zunehmen: Meine Katze ist krank und auch in tierärztlicher Behandlung.
Deswegen pinkelt sie leider in unsere Wohnung. Bisher war es nur der Boden, womit ich leben kann, da ich dort ja einfach wischen kann. Jetzt hat sie aber auch seit zwei Tagen das Sofa in „Gebrauch“ und damit kann ich ehrlich gesagt gar nicht leben. Nach dem ersten mal haben wir den Bezug direkt gewaschen, aber heute Nacht hat sie wieder drauf gemacht. Unsere Wohnung müffelt so langsam immer mehr nach Urin und Essig. Wie kann ich sie am besten vom Sofa fernhalten? Essig funktioniert nicht wirklich.
Hi
es gibt Fernhaltsprays, die funktionieren auch ziemlich gut.
Trotzdem würde ich nachts und bei Abwesenheit noch mal eine Moltondecke drauf legen, zur Sicherheit.
Gegen den Katzenuringeruch hilft Salmiak, der riecht ganz ähnlich und nimmt beim „Verduften“ den Katzengeruch mit.
Meine Katze war mal Nierenkrank und deshalb nicht mehr Wasserdicht, da roch auch die ganze Wohnung. Hat eine Weile gedauert, bis es wieder verflogen war. Aber damals gabs auch noch kein Febreeze.
Daumen drückt
und gute Besserung wünscht
Susanne
Hallo,
im Gegensatz zur Vorrednerin kann ich von Fernhaltesprays nur abraten, die bringen genau gar nichts. Verabschiede Dich von dem Fernhalte-Gedanken, Schutz ist besser.
Reinige das Sofa mit einem Spezialreiniger (z.B. Urine-Off, am besten gleich eine halbe Flasche ins Polster schütten, nicht nur die Oberfläche). Dann lege für die gefährliche Zeit eine wasserdichte Folie über das Sofa, z.B. Alu-Rettungsdecke aus dem Verbandskasten, Pieselauflage für die Matratze (gabs letztens beim Discounter), BubbleWrap-Plastikfolie, aufgeschlitzter großer Müllsack oder etwas in der Richtung. Diese Folie beschweren oder mit Malerkrepp festkleben , so dass sie nicht verrutschen kann.
Gruß,
Myriam
Du kannst ja mal TRIXIE - Pro Care TAOASIS Zecken- und Flohspray probieren.
Damit soll man eigentlich die Schlafplätze einsprühen,ich musste aber die Erfahrung machen,daß meine Katzen nach der Behandlung damit einen großen Bogen um ihre Lieblingsplätze gemacht und sich ein paar Tage lieber auf den Boden gelegt haben.
Es riecht stark nach ätherischen Ölen,was die Katzen nicht zu mögen scheinen.
Der Geruch hält locker eine Woche an und das Zimmer riecht auch leicht danach.
Vermutlich würde da auch jedes x-beliebige andere ätherische Öl gehen.
Gegebenenfalls eine Decke oder so einsprühen und die auf das Sofa legen.