Katzenurin im Parkett

Hallo,

während unseres Urlaubs hat sich unsere Katze wohl einsam gefühlt und, was sie sonst nie tut, in der Wohnung auf den Parkettfussboden gepinkelt. Die Versiegelung ist auch nicht mehr die jüngste, deshalb ist jetzt dort ein großer dunkler Fleck.

Gibt es ein Chance, den wegzubekommen?

Grüße
Carsten

hallo, eigene erfahrungen habe ich damit leider nicht, meine katzen sind bisher brav gewesen :wink: google gibt verschiedene tipps:

Myrteöl
Biodor

und Bio Urin Attacke

Vielleicht ist dir damit ja geholfen, viele andere Foren bzw dessen User schreiben: abschleifen und neu versiegeln…

viel glück :wink:

Hi Carsten,

leider weis ich auch keine Antwort, aber wenn du hier keine Antwort erhälst kann ich dir die Seite http://www.frag-mutti.de/ empfehlen - da kriegt mal allerlei Anleitungen wie man Flecken aus sämtlichen Gegenständen rausbekommt - da ist bestimmt was für dich dabei. Ansonsten kann man fragen und kriegt eigentlich immer eine passende Antwort.

LG

hallo carsten,

aus eigener erfahrung würde ich mal sagen: geringe chancen auf besserung. es gibt so das eine oder anderen „hausmittel“, um flecken aus holz „herauszukriegen“ (heißt eigentlich nur, schwächer erscheinen zu lassen), bei katzenurin (der ja doch recht ätzend ist) sieht die sache aber deutlich schlimmer aus.

die frage ist: wie tief ist der urin eingedrungen? wenn nur oberflächlich, dann hilft anschleifen und neu versiegeln. wenn tief, dann mildert anschleifen nur geringfügig. wenn frisch, dann hilft „auswaschen“, wenn eingetrocknet, dann siehe „overflächlich/tief“.

grüße, boris