Katzenversicherung

Hallo,

ich weiss das kann man nicht genau sagen da es variiert… Aber… was kostet eine Kastration eines Katers?
Und ausserdem suche ich eine sehr günstige Krankenversicherung für meinen Kater. Bisher hab ich nur welche gesehen für min. 17,90euro im Monat.
Aber es muss doch was günstigeres geben!
Ich hab ewig gesucht aber nichts gefunden, vielleicht kann mir ja jemand seine Versicherung empfehlen oder weiss wo es eine günstigere gibt?!?

Danke schonmal!

Hallo,

also es ist wirklich so, die verschiedenen Tierärzte nehmen auch unterschiedliche Preise. Ich glaube die einzelnen Tierkliniken sind da auch noch mal teurer als die Tierarztpraxen. Ich kann nur von meiner eigenen Tierärztin berichten und die nimmt so ca. 60,-€ für eine Kastration eines Katers.

Wegen Versicherung kann ich leider gar nicht weiterhelfen, da ich Züchterin bin und 8 Katzen habe, da wäre mir eine Versicherung für jede Katze einfach zu teuer.

Viele liebe Grüße sendet
Gaby Wagner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn ich mich richtig erinnere, kostet die Kastration eines Katers ca. 70 Euro, bei einer Katze ist es teuerer. Um eine Katzenversicherung habe ich mich nie gekümmert, deshalb kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Viel Glück beim Suchen und viele Grüße

Alexandra Nimmerjahn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo J.V.,

zu Kastrationskosten eines Katers kann ich Dir leider nichts sagen.

Hinsichtlich einer Katzen-KV bietet prevet in Zusammenarbeit mit der Helvetiaversicherung eine Basisversicherung mit 30% Eigenbeteiligung für € 13,33/Monat an. http://www.prevet.de/formulare/assets/preVet-Tarife.pdf

Zu den weiteren Bedingungen siehe http://www.prevet.de/formulare/assets/AVB-THK-0807.pdf

In Anbetracht der vielen einschränkenden und begrenzenden Klauseln, die eigentlich alle Katzenkrankenversicherungen aufweisen, sollte man m. E. jedoch sehr genau abwägen, ob sich der Abschluss der Versicherung wirklich rentiert. Kastrationskosten werden von der o.g. Versicherung z.B. nicht bezuschusst.

Dir und Deinem Kater alles Gute,
viele Grüße

Evelyn

Hallo Unbekannte, hallo Unbekannter,

ich weiss das kann man nicht genau sagen da es variiert…
Aber… was kostet eine Kastration eines Katers?

die Kastration eines Katers ist eigentlich nicht so teuer. Je nach Tierarzt zwischen 40 - 60 EUR - einfach mal beim nächsten Tierarzt anrufen.

Und ausserdem suche ich eine sehr günstige Krankenversicherung
für meinen Kater. Bisher hab ich nur welche gesehen für min.
17,90euro im Monat.
Aber es muss doch was günstigeres geben!
Ich hab ewig gesucht aber nichts gefunden, vielleicht kann mir
ja jemand seine Versicherung empfehlen oder weiss wo es eine
günstigere gibt?!?

Mit dem Thema habe ich mich nie beschäftigt, da so eine Versicherung m.E. rausgeschmissenes Geld ist. Die meisten Versicherungen kündigen ihrem Versicherungsnehmer eh’ wenn die Versicherung einmal in Anspruch genommen wurde.

Legen Sie lieber ein „Sparbuch“ für Ihr Haustier an und zahlen dort jeden Monat 10 EUR ein. Damit haben Sie schnell das Geld für evtl. notwendige Operationen beisammen.
Sollte mal eine OP erforderlich sein die sehr viel Geld kostet (wir haben z.B. mal für die Kastration einer Katze mit bereits vereiterter Gebährmutter 400 EUR zahlen müssen) dann sind die meisten Tierärzte auch zu Ratenzahlungen bereit. Einfach mal mit Ihrem Tierarzt sprechen.

Viele Grüße

Danke schonmal!

Wir haben einen Karthäuser Kater und der wurde unter Teilnarkose kastriert - Kosten ca. 56,00€(sicher von Arzt zu Arzt unterschiedlich!). Normale Kater werden unter Vollnarkose kastriert, das soll wohl ca. 10,00 € weniger kosten. Mit Versicherungen habe ich mich nicht befaßt, da sich unser Kater nur in der Wohnung aufhält. Tut mir leid, nicht weiter helfen zu können. Giao

Hallo,

entschuldige bitte, dass ich damals auf Deine Frage nicht geantwortet habe. Aber durch Scheidung, zwei Umzüge und defekten PC war ich ewig nicht mehr hier.

Ich hoffe, Du hast mittlerweile eine Antwort gefunden. Eine günstige Versicherung hätte ich Dir nicht nennen können. Meine Monster sind zu alt für eine Versicherung. Da hilft nur monatlichliches Sparen… :wink:

Viele Grüße,
Küchenfee

Auch wenn der threat schon älter ist:
Für mich hat sich die Versicherung meiner Katzen auf jeden Fall gelohnt. Habe mich vor zwei Jahren für Helvetia entschieden. Da diese aber eine Selbstbeteiligung in der police haben werde ich mich im kommenden Jahr erneut umschauen. Mittlerweile gibt es ja unzählige Vergleichsseiten wobei ich mit einer Freundin auf http://www.katzenversicherung-vergleich.de/ am besten zurecht fand.
->Auf dass Ihr eure Versicherung nicht benötigt und die Katzen gesund bleiben!!

Für mich hat sich die Versicherung meiner Katzen auf jeden Fall gelohnt. Habe mich vor zwei Jahren für Helvetia entschieden. Da diese aber eine Selbstbeteiligung in der police haben werde ich mich im kommenden Jahr erneut umschauen. Mittlerweile gibt es ja unzählige Vergleichsseiten wobei ich mit einer Freundin auf http://www.katzenversicherung-vergleich.de/ am besten informiert wurde.
->Auf dass Ihr eine Versicherung nicht benötigt und die Katzen gesund bleiben!!