guten tag, wer sich an mich erinnert, mauzilla und mando miau sind jetzt in ihrem neuen heim und fühlen sich alles in allem recht wohl. sie sind stubenrein, spielen viel, schmusen gern und werden höchstwahrscheinlich die verwöhntesten katzen der welt. nun das problem. die katze frisst, wächst und nimmt ordentlich zu. der kater nicht. also er frisst schon, nur deutlich weniger als sie und er nimmt nicht zu. sie sind entwurmt. um das schonmal auszuschließen. er ist zwar unserer meinung nach gewachsen, aber wirkt insgesamt viel dünner als im katzenhaus. dort hatte er nicht so viel platz zum toben, klettern und rumrennen und hatte immer ein deutliches bäuchlein. bei uns kann man jede rippe fühlen. er wirkt jetzt nicht irgendwie ausgelaugt, schlapp oder müde oder hat durchfall. er ist sehr aufgeweckt und hat glänzendes fell und alles. sollen wir uns gedanken machen, dass er insgesamt in den letzten drei tagen kanpp 50 Gramm an gewicht verloren hat (die katze hat fast 150 Gramm zugelegt und wiegt mit 10 wochen 920 g, er ist 11 wochen alt und wiegt 770 g) oder ist noch alles gut und es liegt am wachstum und an der neuen umgebung und der futterumstellung und weil er sich mehr bewegt? wir würden ungern direkt nach 5 tagen mit ihm zum tierarzt gehen. nur wenn die allgemeine meinung ist, dass es unumgänglich wäre. gibt es etwas, was wir ihm füttern könnten? gekochtest huhn oder reis vielleicht?
schonmal danke für die antworten
LG Steff