Katzte verhaltensgestört

meine mietzi benimmt sich seit drei tagen komisch…
es scheint als hätte sie angst in der wohnung
frisst nur wenn man ihr was auf das sofa bringt
versteckt sich im schrank
schaut ängstlich
atmet ab und zu schneller
ist liebesbedürftig
wenn man sie zum napf trägt ist sie total verkrampft…zuckt mit dem schwanz
will raus aber nicht rein( sonst immer umgekehrt) :smile:
bewegt sich kaum
schaut uns fragend an
wartet nicht am futternapf wie sonst immer …
ist einfach ganz anders

arzt hat blutbilder gemacht, laut dem ist sie topfit???
was kann das sein??

Was soll das heissen „zum Napf tragen“? Kann sie nicht laufen? Ist sie zu klein? Hat sich in den letzten 3 Tagen etwas in deiner Wohnung, mit dir oder anderen Personen in deinem Haushalt verändert? Ist die Katze alleine? Wie meinst du das, sie will „nicht mehr rein“? Freigängerin? Zwingt sie jemand, wieder „reinzugehen“? Ist das deine erste Katze? Hört sich für mich ein wenig so an (was ja erstmal per se absolut keine Schande ist).

Hallo,

du schreibst was von „will raus / rein“. Ist das Tier Freigänger??? Dann könnte die Katze ewas erlebt haben, das sie traumatisert hat und deine Beschreibungen wären erklärbar damit.

LG Barbara

Guten Morgen Annett,

ich kenne ein ähnliches Verhalten von zwei meiner Katzen (die eine ist leider mittlerweile gestorben).

In beiden Fällen hatte es etwas mit Eindringlingen in ihr Revier zu tun (die ich leider angeschleppt habe).

Im letzten Fall hat sich mein Alt-Kater nach dem Neuzugang über (ich glaube fast vier) Wochen im Stall verkrochen und hat sich nicht vorgetraut.

Wenn Deine Katze laut TA gesund ist, tippe ich auch darauf, dass sie draußen eine üble Begegnung hatte, was zu dieser Jahreszeit ja nicht ungewöhnlich wäre.

Liebe Grüße

Kathleen

sie kann immer rus wenn si will, wollte aber in den letzten monaten nur wenn wir auch draußen waren und wenn dann nur im garten,ich hab nichts mitbekommen…sie traut sich nimmer zum futternapf, das maht mir sorgen…soll ich den woanders hinstellen??

hi, nein ist nicht meine erste katzte, sie ist 8 jahre schon bei uns, wie ein kind :smile: und diese verhalten ist so extrem, das ich nicht weiter weiß…

aber ich habe auch schon auf eine begegnung der anderen art getippt…
sie kann laufen, tut es aber nicht…
sie ist wie erstrrt, traut sich nicht…

Hallo,

ja, stell mal ein paar Futternäpfe an verschiedene Stellen und schau, welchen sie dann bevorzugt. Meinen Perserling habe ich nach dem Umzug eine Woche unterm Bett gefüttert, dann einige Tage vor dem Bett und irgendwann ist er, als wär nichts geschehen, zu den anderen zum abendlichen Sit-In in die Küche gekommen.

Wenn irgendwas die Katze verstört hat, kann man nur auf die Zeit bauen. Lass sie in Ruhe, bedränge sie nicht und warte ab. Mache den ganz normalen Tagesablauf wie immer, wie ihn die Katze kennt. Bis auf das Verstellen der Näpfe und vielleicht des Klos, wenn es da auch Schwierigkeiten gibt, solltest du nichts anders machen als sonst. Rauslassen würde ich sie, solange sie verstört ist, auch nicht. Außer sie will es vehement, aber da müsste sie bei mir sehr deutlich werden.

Selbst wenn du wüßtest, was vorgefallen ist, könntest du nichts anderes machen.

Gesundheitlich ist alles abgeklärt, was ich sehr löblich finde. Dass Fragesteller selbst an gesundheitlcihe Probleme denken, ist hier nicht die Regel. Diese Baustelle fällt also zunächst mal weg.

LG Barbara

Hallo

Wenn Deine Katze laut TA gesund ist, tippe ich auch darauf, dass sie draußen eine üble Begegnung hatte, …

Die Begegnung könnte doch sogar theoretisch im Haus stattgefunden haben, wenn die Katze immer raus- und reinkann. Da hätte ihr doch jemand folgen können.

Viele Grüße

hallo,

da war wohl eine fremde Katze im Haus und sie hatte keine Fluchtmöglichkeit innerhalb der Wohnung und ist traumatisiert durch das Verhalten der fremden Katze. Das braucht Zeit! Sie muß erst wieder Vertrauen aufbauen in ihr Sicherheits-/Geborgenheits-Gefühl innerhalb der Wohnung.

Paß auf, dass kein ungebetener Besuch von draussen rein kann. Wenn du nicht daheim bist: Katzenklappe zu!

Alles Gute,
Hannelore

Hallo!
Für mich klingt das auch nach Schock. Kenne das von unseren Katzen zur Genüge. Ganz schlimm ist es momentan: Gestern hat unser Kater sich mit einem anderen gezofft, der hier herumstreunt und wir mussten den TA kommen lassen wg. dicker Backe. Und abends hat der Fremde der Nachbarskatze ein Auge ausgekratzt - so der momentane Stand der Erkenntnis. Wir alle hoffen noch, dass es glimpflich ausgeht.

Deine ist ja zum Glück unverletzt geblieben. Wenn meine traumatisiert hereingeschlichen kommen, gebe ich gern diese Multivitaminpaste von Gimpet, das scheint die Nerven zu beruhigen und baut sie auf, wahrscheinlich wegen des enthaltenen Zuckers. Einen Versuch ist es wert …

Alles Gute,
Eva

Hallo Annett,

ich habe mit meinen Lieben die Erfahrung gemacht, dass der Hunger letztendlich siegt. Versuch noch mal, nur kleine Mengen in das Napf zu tun, damit du es bemerkst, wenn sie Nachts doch rangeht. Ansonstens auch nichts anderes geben. Wenn sie es nach 24h immer noch nicht angerührt hat, kannst du sie immer noch füttern.

Gruß
apfelwein