Guten Tag,
ich fotografiere (gern) mit einer Canon Eos 500N und Filmmaterial. Trotzdem denke ich über den Kauf eines digitalen Gehäuses nach, mit dem ich aber die vorhandenen Objektive benutzen kann. Vielleicht kann mir hier jemand raten (bevor ich einen kapitalen Fehler mache), was da am sinnvollsten ist. Bin nicht unbedingt auf Canon festgelegt,aber wegen der Objektive vermutlich am besten. 1. Frage ist, welches Modell am besten für meine Zwecke geeignet ist. Ich muss auch nicht unbedingt das allerneueste haben (vielleicht etwas besseres gebrauchtes, auch wegen der Kosten)
Für mich wäre eine möglichst hohe Auflösung wichtig, so um die 3500-4000 x … Pixel wäre schön, und wenig Bildrauschen.
Bisher habe ich ein paarmal Negative zum Fotogeschäft getragen, um sie in höherer Auflösung digitalisieren zu lassen. Ich habe aber schon mal gehört, dass es Möglichkeiten gäbe, z.B. über einen Scanner oder Dia-Duplizierung (wahrscheinl. falscher Begriff) das selber machen zu können. Auch hier würde ich mich über Tipps freuen.
Für erhellende Antworten bin ich sehr dankbar :o)
Danke schonmal und schönen Abend
Guten Abend,
ich gehe davon aus, dass Du EF-Objektive besitzt?
(Bei FD-Objektiven - s. analoge Kameras wie etwa die Canon 1 benutzen FD-Objektive). Soweit mir bekannt, gibt es neuerdings eine Digitalcamerea von Canon, die auch mit FD-Objektiven umgehen kann - ca. 1500 €!!).
Ich bin von meiner A1 (20 Jahre gute Dienste - werde diese auch weiterbenutzen wg. diverser Ojektive und weil Sie mich nie im Stich gelassen hat.
Kurzfristig hatte ich die EOS 300 und bin dann auf die digitale Canon EOS 400D umgestiegen = Gebraucht, aber noch mit Gewährleistung, Standartobjektiv für 350,00 € (Ebay). Bestens zufrieden.
Fotos kannst Du über Scanner digitalisieren.
Dias oder besser Negative kannst Du mit speziellen Lesegeräten erledigen, z.B. reflecta (100 - 150 €).
Viel Erfolg
Hier müsstest Du Dich einfach a
Guten Abend,Benno
vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion… ich werde das mal recherchieren. Diese ganzen technischen Sachen dauern bei mir einfach etwas länger ;o)
Beste Grüße !!
ich gehe davon aus, dass Du EF-Objektive besitzt?
(Bei FD-Objektiven - s. analoge Kameras wie etwa die Canon 1 benutzen FD-Objektive). Soweit mir bekannt, gibt es neuerdings eine Digitalcamerea von Canon, die auch mit FD-Objektiven umgehen kann - ca. 1500 €!!).
Ich bin von meiner A1 (20 Jahre gute Dienste - werde diese
auch weiterbenutzen wg. diverser Ojektive und weil Sie mich nie im Stich gelassen hat.
Kurzfristig hatte ich die EOS 300 und bin dann auf die
digitale Canon EOS 400D umgestiegen = Gebraucht, aber noch mit Gewährleistung, Standartobjektiv für 350,00 € (Ebay). Bestens zufrieden. Fotos kannst Du über Scanner digitalisieren. Dias oder besser Negative kannst Du mit speziellen Lesegeräten erledigen, z.B. reflecta (100 - 150 €).
Viel Erfolg
Hier müsstest Du Dich einfach a
da kann ich dir leider nichts raten. auf diesem gebiet bin ich nicht sonderlich bewandert. sorry
gruss steffen
Danke (hatte mit keiner Antwort mehr gerechnet :o) trotzdem und alles Gute - j.
da kann ich dir leider nichts raten. auf diesem gebiet bin ich
nicht sonderlich bewandert. sorry
gruss steffen