Kauf eines Eigenheims inkl. Grundstück innerhalb der Familie

Servus,

für die Ausnahme von der Grunderwerbsteuer ist es unerheblich, wer bei der Beurkundung anwesend ist. Es kommt nur auf die Verwandtschaft zwischen Veräußerer und Erwerber an.

Schöne Grüße

MM

Moin,

angenommen Person A kauft ihren Eltern das von beiden in getrennten Wohneinheiten bewohnte Eigenheim ab, nimmt dafür einen Kredit auf und die Geschwister werden bei de notariellen Beurkundung des Kaufvertrages anwesend sein.

Ist unter diesen Umständen A von der Grunderwerbssteuer befreit?
So lese ich das hier unter Paragraf 3 Punkt 6.
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/grestg_1983/gesamt.pdf

Besten Dank für eure Einschätzung.

Cheers Topper

Ok, also zahlt A keine Grunderwerbssteuer?
Oder gibt es da Ausnahmen von der Ausnahme oder Einschränkungen?

Servus,

für Veräußerungen seit 2002 gilt das so, wie es da steht. Keine Grunderwerbsteuer, wenn Eltern an ihre Tochter verkaufen.

Schöne Grüße

MM

Klingt gut! Vielen Dank für die brauchbare Antwort! :+1:
Cheers Topper

Freu Dich nicht zu früh.

Meines Erachtens nach gilt es nur wenn bei der Beurkundung außer den Geschwistern und Eltern auch noch mind. 1 Großelternteil anwesend ist.

MfG
duck313

Servus,

kannst Du dafür bitte eine Grundlage (z.B. aus dem GrEStG) benennen?

Schöne Grüße

MM

Na das klingt ja konfus. Das würde ja laut Erbrecht heißen, dass, wenn A keine Großeltern mehr hat, auch Onkel und Tante mit da sein müssten. Da würde mich die Quelle auch interessieren.

Ein Blick ins Gesetz…

Von der Besteuerung sind ausgenommen:

.6. der Erwerb eines Grundstücks durch Personen, die mit dem Veräußerer in gerader Linie verwandt sind…

Da steht nichts davon, dass irgendwelche Urahnen mit beim Notar sitzen müssen. Da würde das BVerFG mit Sicherheit auch reingrätschen, denn nicht alle Menschen haben überhaupt noch Großeltern.