Hallo
ich möchte in Ackerland in Mecklenburg investieren.
Was muss ich beim Kauf von Ackerland unbedingt beachten?
Welche Bodenwerte. oder Bodenpunkte sollte der Acker haben?
Vielen Dank schon einmal im voraus für die Antworten.
MfG
Hallo
ich möchte in Ackerland in Mecklenburg investieren.
Was muss ich beim Kauf von Ackerland unbedingt beachten?
Welche Bodenwerte. oder Bodenpunkte sollte der Acker haben?
Vielen Dank schon einmal im voraus für die Antworten.
MfG
hallo,
es kommt auf den preis,die lage,den zuschnitt,die grösse an,bodenpunkte sind auch wichtig,allerdings kann man heute auch auf 20er böden entsprechende erträge erzielen.
ein bekannter hatte vor 10 jahren ca.70ha in thüringen für 8000€ je ha gekauft,der wert dürfte heute um einiges höher liegen.
unbedingt einen unabhängigen fachmann zur begutachtung mitnehmen,das rechnet sich.
Hallo,
ich kenne die Gegebenheiten in Mecklenburg leider nicht.
Um so mehr Bodenpunkte desto besser, das brauche ich ja nicht zu sagen. Die Bodenpunkte der entsprechenden Region gibt es beim Landwirtschaftsamt und die von der Parzelle bein Kartasteramt.
Wichtig halte ich das Du auch gleichzeitig einen Bauernhof erwirbst und dann Gleichgesinnte suchst die bei Dir kostenfrei (gegen Kost und Logis) arbeiten und wo Du dann die BIO-Produkte vermarkten kannst.
Autarkes Leben dort sollte angestrebt werden ABER der Profit muss auch stimmen. fsb(ad)safe-mail.net
Viel Glück Marc
Hallo, hier einige Daten:
Welche „Bodenschätze“ sind ev. vorhanden,für die man Haften, bzw. Entsorgen muss.
Wird es als Agrarland oder als momentane Geldanlage betrachtet.
Vorkaufsrechte-öffentlicher Bedarf -Landwirtschaft -Erben
Belastungen -Renten + Sonstiges
Wertermittluns-Zahlen 2011 (2012 kommt demnächst) s. Link
http://www.bodenmarkt.info/g/BM-Ex/daten/3-1/3-1-1-8…
Wahrscheinliche Gesetzesänderungen:
www.spiegel.de › Wirtschaft › Staat & Soziales › Landwirtschaft
http://www.agrar-mv.de/index.php?id=18
http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Bundesreg…
Dies soll eine kleine Hilfe sein
NB: Ist oft von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Das einfachste ist als Teilhaber bei einem Betrieb mit einsteigen, mit allen Vor- und Nachteilen.
mfg Kinseher