Kaufberatung BMW C1

Guten Tag,

ich werd in Zukunft viel durch Berlin pendeln müssen und überlege mir deshalb eine BMW C1 zu kaufen. Ich hab den Führerschein 1B von 1995, damit müsste der 125’er ja soweit ich informiert bin gehen.

Meine Frage bezieht sich mehr auf die Kilometerleistung gebrauchter Modelle. Soweit ich weiß sind das Rotex-Motoren - wie haltbar sind die denn? Was ist außerdem zu beachten? ABS und Heizpaket halte ich für wichtig. Würd mich freuen, hier Hilfe zu bekommen.

Gruß, Heiko!

Also mein vater hat auch einen , spreche aus erfahrung,

also unter 50k ist fast alles zu empfehlen

ABER; wernn du im wimter fahren willst( was ich mal denke das du pendelst)

ABS (immer wichtig), HEIZPAKET (sitz UND griff), und einen Windschott, so nenne ich es immer, das ist eig. nciht dabei, kannste dazu kaufen, diese "schotte) kommen an den rahemn oben ran und gehen ca. 7cm nach unten-aussen, ist zwar nciht sehr schön, aber für den winter unverzichtbar, da es dich nciht vollpisst, schneit

und ja den 125er kannste fahren, mein vater hat den 200er, wenn du nciht unbesidngt autobahn fährst reicht dir der 125er, auf der autobahn ist es schon scheissse mit kanppen100, aber dan musste halt landstraße fahren

der 200er geht 125

also, unter 50t zu empfehlern,

ROSTANFÄLLIG sind die stellen wo man for den sozius fusrasten anbringt, ist hinter der fahrerekanzel, wenn du dich hinter druafsetzt siehste die schwarzen plasteabdeckungen, da GENZ GENAU HINSCHAUEN