Kaufberatung: Bridge + Buch zur Digitalfotografie

Hallo,

salopp gesagt suche ich ein neues Hobby und habe mich für die Digitalfotografie entschieden! :smile: Im Ernst: Ich möchte mir eine Bridge zulegen, um auf ordentlichem Niveau Naturfotos, Sportfotos und auch Makros zu fotografieren. Eine gute Videofunktion wäre auch wichtig. Hatte bisher eine Canon IXUS, suche aber nach ein paar mehr Möglichkeiten fernab der Schnappschuss-Funktion.
Spontan gefallen mir (auch preislich) die Panasonic LUMIX DMC-FZ38 und die Casio Exilim EX-FH20. Was meint ihr hierzu? Gibt es in der Preissparte noch Alternativen? Falls euch die beiden zusagen: Welche würdet ihr empfehlen?

Da ich ein Newbie bin, möchte ich mich natürlich auch ein bißchen in die Welt der Digitalfotografie einlesen. Kann hier jemand eine gute Kaufempfehlung für ein Buch abgeben? Zur Lumix gibt es ja z.B. auch die „LUMIX SUPERZOOM FOTOSCHULE FZ38 - TZ7/6 - ZX1“…

Besten Dank für Eure Hilfe!

LG

Hi!

Sportfotos

Was für ein Sport? Wie schnell? Draußen oder Halle? Bei Sonne oder auch im Nebel?
Hier würde ich nämlich schon eher zu einer DSLR raten …

Eine gute Videofunktion wäre auch wichtig. Hatte bisher eine Canon IXUS,
suche aber nach ein paar mehr Möglichkeiten fernab der
Schnappschuss-Funktion.
Spontan gefallen mir (auch preislich) die Panasonic LUMIX
DMC-FZ38 und die Casio Exilim EX-FH20. Was meint ihr hierzu?
Gibt es in der Preissparte noch Alternativen? Falls euch die
beiden zusagen: Welche würdet ihr empfehlen?

Panasonic eher die DMC-LX3 und bei Casio eher die EX-F1 - und um die Verwirrung noch zu erhöhren würde ich die Canon Powershots Gxx bzw. SXxx ansehen - entscheidender Vorteil aller Modelle: Blitzschuh.

Da ich ein Newbie bin, möchte ich mich natürlich auch ein
bißchen in die Welt der Digitalfotografie einlesen. Kann hier
jemand eine gute Kaufempfehlung für ein Buch abgeben?

Bitte sehr, online und kostenlos, aber keinesfalls umsonst: http://www.fotolehrgang.de

Grüße,
Tomh

Hallo!

Was für ein Sport? Wie schnell? Draußen oder Halle? Bei Sonne
oder auch im Nebel?

Z.B. Volleyball, Badminton. Sowohl Halle als auch draußen. Eine DSLR ist mir eigentlich zu teuer und wahrscheinlich auch zu aufwendig, was Objektive etc. angeht. Deshalb wollt ich mir ja eine Bridge kaufen. Die kommt meinen Ansprüchen jedenfalls sehr nahe. Es geht mir nicht um das perfekte Foto.

Panasonic eher die DMC-LX3 und bei Casio eher die EX-F1 - und
um die Verwirrung noch zu erhöhren würde ich die Canon
Powershots Gxx bzw. SXxx ansehen - entscheidender Vorteil
aller Modelle: Blitzschuh.

Was spricht für die Lumix DMC-LX3? Die Canon Powershot G11 kenne ich. Mir hat jemand erklärt, dass sie - salopp gesagt - von der Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten eher einer DSLR ähnelt, aber vom schließlichen Produkt - dem Foto - eher einer Digitalkamera nahe kommt?! Liegt man hier falsch? In Testberichten liegt die G11 ja wirklich immer weit vorn…
Im Fachgeschäft wurde mir übrigens auch noch die Nikon Coolpix P100 ans Herz gelegt.
Ich bin hier echt überfragt…

Bitte sehr, online und kostenlos, aber keinesfalls umsonst:
http://www.fotolehrgang.de

Danke schön! Werds mir ansehen.

Grüße,
Tomh

Grüße zurück und herzlichen Dank für die Tipps. Für weitere bin ich natürlich sehr dankbar…

Hi!

Z.B. Volleyball, Badminton. Sowohl Halle als auch draußen.

Hier brauchst Du in der Halle: Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke

Eine DSLR ist mir eigentlich zu teuer und wahrscheinlich auch
zu aufwendig, was Objektive etc. angeht. Deshalb wollt ich mir
ja eine Bridge kaufen. Die kommt meinen Ansprüchen jedenfalls
sehr nahe. Es geht mir nicht um das perfekte Foto.

Eine Bridge, mit der man Hallensport vernünftig abbilden kann? Da bin ich jetzt überfragt, denn genau DAS ist das klassische DSLR-Metier …

Wie schon gesagt: Du brauchst Lichtstärke - auch wenn die Halle für unser Auge noch so hell erleuchtet ist, für die Kamera ist sie sehr, sehr, sehr dunkel :frowning:

entscheidender Vorteil
aller Modelle: Blitzschuh.

Was spricht für die Lumix DMC-LX3?

Hab ich’s nicht erwähnt? Blitzschuh, damit Du einen Systemblitz draufsetzen kannst.
Dazu noch relativ günstig, Lichtstärke (f/2.0-f/2.8) - ob ISO 6400 wirklich ein Vorteil ist, kann ich nicht sagen; da kommt’s drauf an, wie sehr sie rauscht.

Die Canon Powershot G11 […]
Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten eher einer
DSLR ähnelt, aber vom schließlichen Produkt - dem Foto - eher
einer Digitalkamera nahe kommt?! Liegt man hier falsch?

Ich kenn nur die technischen Daten - und die sprechen für sich:

  • 28-140mm (f/2.8-f/4.5 - eine kleine Spur schwächer als die Lumix)
  • Blitzschuh :wink:
  • Schwenkdisplay (warum zum Teufel können’s sowas nicht in der EOS-Serie bringen???)
  • und die von Dir erwähnten Einstellungsmöglichkeiten (natürlich gibt es auch die Automatik-Programme - aber gerade dann beim Hallensport wirst nicht darüber hinwegkommen, manuell einzustellen)

http://www.fotolehrgang.de

Danke schön! Werds mir ansehen.

Unbedingt - auch wenn’s auf DSLRs ausgerichtet ist, sind die Grundbegriffe ausführlich und verständlichst erklärt.

Grüße,
Tomh