Kaufberatung digitaler Camcorder

Liebe Experten und die, die sich besser damit auskennen,

wollen uns wegen Familienzuwachs nun doch mal einen Camcorder leisten. Nur, der Markt scheint mir äußerst vielfältig… Hilfe ist sozusagen von Nöten.

Preislich fängt es so bei 320 € für ne Canon bei Media-Markt an, nach oben offen…

Ich möchte mit dem Gerät im Prinzip nur filmen. Keine Fotos machen… Möchte ihn aber an einen Notebook anschließen können, um das Gerät auch noch beruflich verwenden zu können (filmen kleiner Sequenzen im Verkaufstraining).

Ein kleines, kompaktes Gerät wäre wegen der leichteren Mitnahme auch sehr schön.

Kann jemand von euch ein Gerät im unteren Preissegment empfehlen (bis 500 €). Wobei wenn eine für 500 € auch nur unsinnige Sachen mehr kann als eine für 300 €, dann loeber preiswerter.

Ist ein USB Anschluss Standard?

Worauf sollte man noch achten?

Digitaler Zoom ist wohl zu vernachlässigen, oder? Foto-Funktion für mich auch. Speichern kleiner Filmchen auch ne SD Karte würde sich nur anbieten, wenn die Qualität vernünftig ist…

Danke für eure Mühe

Matthias

Ist ein USB Anschluss Standard?

Kann leider nur hierzu antworten…
Nein, USB ist bei Camcordern nicht gängig, sondern Firewire, auch iLink genannt. Das haben schon viele neue Notebooks und Computer.
Wenn nicht, kann man das per Karte aber kostengünstig (rund 20€ als PCI-Ausführung) nachrüsten. Also darauf achten, dass die Kamera einen Firewireausgang hat.
Standard in Sachen Videoaufnehmemedium ist soweit ich weiß (Mini)DV.
Sowas mit DVD lohnt sich wohl nicht.

Worauf sollte man noch achten?

Dass du dann noch ein gutes Stativ kaufst, sowie Videoschnittsoftware.
Nichts ist schlimmer als 5 Minuten lange, total verwackelte Sequenzen.

Digitaler Zoom ist wohl zu vernachlässigen, oder?

Ja, das bringt nix, außer schlechtere Bildqualität

Foto-Funktion für mich auch. Speichern kleiner Filmchen auch
ne SD Karte würde sich nur anbieten, wenn die Qualität
vernünftig ist…

Da Videokameras aber keine Fotoapperate sind, sollte man davon nicht zuviel erwarten.

Hallo Matthias,
Ich kann dir das Heft der Stiftung-Warentest empfehlen. In der November- oder Dezember-Ausgabe gab es eine ausführliche Testreihe mit technischen Erklärungen. Die Ausgabe sollte in der Bücherei zu finden sein. Das Titelblatt trägt die Überschrift:„Die teuren Toten“.
Grüße -----Jochen

Hallo,

Kann jemand von euch ein Gerät im unteren Preissegment
empfehlen (bis 500 €). Wobei wenn eine für 500 € auch nur
unsinnige Sachen mehr kann als eine für 300 €, dann loeber
preiswerter.

Derzeit würde ich zu einer Panasonic NV GS-15 (bis 400-500€)
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_chi…
http://www.geizkragen.de/preisvergleich/foto-und-co/…

oder zu einer Sony HC-40 (bis 600€) tendieren.
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_sony_d…
http://www.geizkragen.de/preisvergleich/foto-und-co/…

Warum? Das ist eine lange Geschichte :wink:

Aber am Ende weiss man ja nie, was man alles noch braucht.

Grüße

CMБ