Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen DVD-Recorder mit Festplatte kaufen und habe mich schon bei ciao und amazon schlau gemacht, aber das hat mich eher verwirrt, als das es Klarheit gebracht hätte. Vielleicht kann mir hier jemand einige Fragen beantworten bzw. ein gutes Gerät empfehlen?
Also: Ich möchte gern, dass das Gerät zeitgleich aufnehmen und wiedergeben kann - können das alle Geräte? Falls nicht, auf welche Funktion muss ich achten?
Wie groß die Festplatte ist, ist eigentlich nicht sooo wichtig. Es sollten ca. 8 Stunden Aufnahme draufpassen, falls man mal in den Urlaub fährt. Das Gerät sollte auf alle Fälle eine Festplatte haben.
Speichern die Geräte den Timer? Ich meine, wenn mal für fünf Minuten der Strom ausfällt? Das kommt schon mal vor, und ich finde es sehr ärgerlich, dass ich dann bei meiner Stereoanlage und meinem Videorecorder alles nochmal neu einstellen muss, also Uhrzeit und alles.
Ach ja. In manchen Testberichten war davon die Rede, dass man DVDs „finalisieren“ muss, damit man sie nachher wieder ansehen kann. Ist das so üblich? Ist das schwierig? Wie kommen diese selbstgemachten DVDs nachher zu ihrem Menü?
Ich möchte gerne folgendes damit machen:
Einige Videos auf DVD überspielen. Grund: Damit ich die Beiträge leichter wiederfinde, und um Platz zu sparen. Und die Werbung möchte ich auch rausschneiden.
Dann möchte ich Berichte damit aufnehmen und archivieren. Ich möchte mich darauf verlassen können, dass ich mir die auch noch in 5 oder 10 Jahren ansehen kann - die Qualität ist nicht sooo wichtig.
Außerdem möchte ich mir TV-Sendungen, die mich interessieren, auf Festplatte aufnehmen, um mir dann am nächsten oder übernächsten Tag die Werbung zu sparen. Die brauchen dann aber nicht auf DVD. Die schaue ich mir dann entweder im Lauf der nächsten ein oder zwei Wochen an, oder ich lösche sie wieder. … Ist es schwierig, die Werbung zu „überspringen“ bzw. herauszuschneiden?
Gibt es eigentlich auch Geräte mit NTSC-Playback? Wie sieht es mit Secam aus? (Mein Videorecorder kann beides - leider hat er keine Longplay-Funktion -> Die Kassetten stapeln sich hier nur so.)
Und habe ich irgendeinen Vorteil, wenn ich mir so ein Kombigerät mit DVD und Video kaufe? Ich meine, kann ich meine Videos dann leichter überspielen? … Meinen alten Videorecorder will ich auf alle Fälle behalten.
Mein PC soll übrigens von der Videobearbeitung verschont bleiben. Der hat gar keine Fernsehkarte, außerdem ist mir das zu kompliziert. Das Gerät soll also alles alleine können.
Preisvorstellung: So um die EUR 200,- wenn möglich, bis maximal EUR 350,-. Es soll kein LG-Gerät sein, sonst bin ich flexibel. Es wäre schön, wenn das Gerät in CD +RW brennt, weil ich dann nur eine Sorte Rohlinge bräuchte. Da man aber für diesen Preis nicht alles erwarten kann, würde ich zur Not auch ein Gerät mit CD -RW nehmen.
So … ich hoffe, es kann jemand ein wenig Klarheit in meine noch etwas konfusen Vorstellungen bringen. Ach ja: Es eilt etwas, denn in der zweiten Januarhälfte kommen wieder massenhaft Sendungen, die ich gerne speichern möchte.
Schöne Grüße
Petra