Hi,
Nachdem ich lange auf einer E-Gitarre gespielt hab,
habe ich den Entschluss gefasst mir eine Akustikgitarre zuzulegen.
Allerdings ist die Auswahl groß und ich kann mich nicht so recht entscheiden. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt eine gut klingende langlebige Gitarre zu finden
Achso, hier noch ein paar Eigenschaften die sie erfüllen sollte:
-Stahlseiten währen wichtig
-12 Bünde sollten spielbar sein
-die Stimm-Mechanik sollte möglichst Präzise sein
Bitte keine Kommentare die im Sinn: „such doch bei Google“ enthalten.
also, mit 700,-- kannst Du schon in der gehobeneren Liga mitspielen.
Eine Martin ist sicher nicht die schlechteste Wahl, aber häng die Entscheidung nicht primär an einem Namen auf. Ich würde an deiner Stelle in ein gut sortiertes Fachgeschäft mit kompetentem Personal gehen und da einfach mal ganz entspannt ein paar Kandidaten aussuchen, die dir zunächst von der Optik und Verarbeitung her gefallen und diese dann noch entspannter zur Probe spielen. Nimm dir Zeit und Muße mit. Wenn es ein guter Laden ist, mault keiner, wenn du da 2-3 Stunden rumprobierst.
Sagt dir der Klang zu? Wie ist das Halsprofil, wie spielt spielt sich der Hals? Saitenlage? Bequeme Korpusgröße? Wie klingt sie mit unterschiedlichen Spieltechniken (Picking, Plec, Bottleneck)? 6- oder 12-Saiter? Im Prinzip wie bei einer E-Gitarre: die kauft man doch auch nicht blindlings aus dem Katalog, nur weil sie eine so tolle Sunburst-Lackierung hat und hofft dann, dass sie sich gut spielt/gut klingt. Natürlich isst das Auge auch mit, aber was hilft mir das tollste Abalone-Binding, wenn die Saiten ab dem 9. Bund schnarren?
Hey,
auch hier Zustimmung:
Im echten Fachgeschäft meckert keiner…
Ich spiele zwar nicht Gitarre , sondern drücke Tasten und bin oft nur mal so im Geschäft, um mal auf anderen Geräten spielen zu DRÜFEN !
Zusatz
Allerdings hab ich da auch schon etwas Geld gelassen…im Netz kaufen sollte man dann m.E. nicht unbedingt.
Dann gibt es bald keinen Laden zum Ausprobieren mehr…