Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen MDa Vario zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/T-Mobile-MDA-Vario-VPA-Compact-II…
Hiermit müsste doch auch die Navigation mit TomTom und die Synchronisation mit Outlook möglich sein, oder?
Gruß,
Cyriakus
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen MDa Vario zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/T-Mobile-MDA-Vario-VPA-Compact-II…
Hiermit müsste doch auch die Navigation mit TomTom und die Synchronisation mit Outlook möglich sein, oder?
Gruß,
Cyriakus
Hiermit müsste doch auch die Navigation mit TomTom und die
Synchronisation mit Outlook möglich sein, oder?
Mit aktuellen PDAs ja, aber mit dem von Dir avisierten garantiert nicht - zumindest was Tomtom angeht! Die CPU mit 200 MHz und nem Minispeicher, das Gerät ist uralt. Selbst mit dem gerät von Pearl für 140,- Euro mit dem 300 MHz Prozessor und doppeltem Speicher wird das mit Tomtom eng! TT braucht leider Unmengen Speicher im PDA, selbst auf meinem HTC Kaiser bzw. TYTN II lief es zwar, aber viel zu langsam. Ich setze jetzt iGo8 ein (die OEM-Variante davon läuft auf den NavGear Navis von Pearl). Sehr fix, viele Optionen (auch TMC was Tomtom auf PDAs nicht hat) und nicht so speicherhungrig.
Also wie gesagt, einen PDA in der technischen Größenordnung z.B. eines HTC Kaiser (http://www.insidepda.de/pocket-pc,HTC-TyTN-II,techni…) solltest Du schon suchen, alles kleinere hat da wenig Sinn. Syncen mit Outlook ist eine andere Geschichte, da mußte eh noch in etwas Software investieren.
Hallo,
Sync mit Outlook ist kein Problem. Du benötigst dazu unter XP ActiveSync, das entweder mitgeliefert wird oder bei Microsoft umsonst heruntergeladen werden kann.
Was TomTom angeht, muss ich dem Vorposter zustimmen: dazu ist das Gerät ein bißchen schwach auf der Brust. Möglicherweise bekommst Du irgendwo eine ältere Version von TomTom, welche nicht so starke Hardware voraussetzt.
Gruß,
Myriam
Hallo zusammen,
der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, vielleicht interessiert es trotzdem.
Kurz, in meiner PDA-Smartphone-Kollektion habe ich einen MDA Vario als tägliches Arbeitsgerät. Auf diesem Teil mit knapp 200 MHz laufen TT6 und Destinator 7 ohne Ruckeln und mit einer sauberen Geschwindigkeit, jeweils über Blauzahn. Zu allem Überfluß sind beide Programme auf der etwa 60-fachen lahmen Speicherkarte installiert. Das ging allerdings nur durch nachträgliches Verschieben.
Also in diesem Punkt muß ich meinem Vorredner wiedersprechen.
Viele Grüße,
Siggi
Speicherkarte installiert. Das ging allerdings nur durch
nachträgliches Verschieben.
Also in diesem Punkt muß ich meinem Vorredner wiedersprechen.
Wie Du schon geschrieben hast, Siggi, durch Verschieben, aber wir sprachen ja von Installation und die sollte erstmal von „SD-Root“ erfolgen.
Aber ansonsten kannste nachher Sachen rumschieben…solange Du weißt, was Du tust.
Hi Christian,
klar. Grundinstallation im Gerät, anpassen mittels MobileAppMover (für die Reg.Einträge von WM 5 beim MDA)und einem passenden Dateimanager für das eigentliche Verschieben der Dateien. Hier ist schon das gewußt wie gefragt, ein Notizzettel und eine ruhige Stunde, denn sonst läuft hinterher das Progrämmchen nicht mehr.
Die Grundfrage war jedoch, ob bspw. ein Naviprogramm im MDA läuft und das ist definitiv so. Die Verschiebung dient zum Befreien von Geräte-Speicher auf billigen SD-Karten-Speicher.
Tschau, Siggi