Kaufberatung Navigationssystem

Hallo!

Ich habe viele Testberichte über Navigationsgeräte durchgelesen, aber noch nicht das richtige gefunden. Ich hoffe, dass mir hier jemand einen Tip zu einem passenden Navigationsgerät geben kann.
Anforderungen:

wichtig:

  • leicht zu bedienen
  • sehr lauter und deutlicher Lautsprecher
  • kostenlose Stauinformationen-Routenänderung
  • Fehlerfreie Streckenführung

unwichtig:

  • kein „Schnickschnack“ a la Mediaplayer etc. nötig

  • großes Display

  • Design

  • Preis: bis max. 250 Euro (ggf. Europakarten, wenn nur Deutschland oder DACH, dann aufrüstbar)

Ich bin um jeden Ratschlag dankbar!
Askl

Hallo,

Anforderungen:
wichtig:

  • leicht zu bedienen

z.B. Garmin Nüwi200/250

  • hat mir besonders in Bezug auf Bedienung auf Anhieb gut gefallen
  • sehr lauter und deutlicher Lautsprecher

Bei den kleinen Geräten mit winzigen Lautsprechern techn. kaum
möglich. Alternative: An Autoradio anschließen bzw. größeren externen
Lautsprecher benutzen.

  • kostenlose Stauinformationen-Routenänderung

Das richtige TMC ist kostenfplichtig.

  • Fehlerfreie Streckenführung

Fehlerfrei ist nix auf der Welt, aber alle Navisystem ab ca. 200€
haben ganz ordentliche Karten. Das Nüvi 250W, welches ich getestet
habe, war sehr zuverlässig in der Streckenführung.
Die Karten kommen eh nur von 2 Firmen:
TeleAtlas und Navigation Technologies (NAVTECH)
NavTech (auch Garmin) soll aber die besseren Karten haben.

unwichtig:

  • kein „Schnickschnack“ a la Mediaplayer etc. nötig
  • großes Display
  • Design
  • Preis: bis max. 250 Euro (ggf. Europakarten, wenn nur
    Deutschland oder DACH, dann aufrüstbar)
    Ich bin um jeden Ratschlag dankbar!

Z.B. Garmin Nüvi 250W gibt es mit sehr umfangreichem Kartenmat.
incl. Osteuropa. Dafür hat es aber kein TMC.
Alternativ werden die GoPal immer wieder pos. in Testberichten
genannt oder eben doch TomTom.
Die hast die Qual der Wahl.
Gruß Uwi

Servus,

Garmin C550.
+TMC kostenfrei an Bord
+Lautsprecher prima
+leicht zu Bedienen
+gute bis sehr gute Streckenführung
+Karten von ganz Europa mit dabei
+Updatefähig

-nicht mehr das neueste Gerät
-im Vergleich zum Wettbewerb kleines Display

Preis derzeit ab € 240,–

Grüße und viel Spaß

René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
nur DACH ist Mist: wenn man dann auf Europa aufrüsten will, wird es ggf sehr teuer ( > 130 Euro für ganz Europa ist möglich!!!)
Z.B. Navtech verlangt Freischaltung der Karten, dieselben Karten benutzt Medion, aber ohne Freischaltung, so dass man sich bei EBAY günstig mit Europakarten aufrüsten kann, typisch 50 - 60 Euro für max 1 Jahr alte Karten - abzüglich der Restwert-Weiterverkaufseinahme, wenn man auf eine neuere Karten umsteigt .-).
Gruß Schwipp