Kaufberatung - PC allgemein, speziell: Prozessor

Hallo.

Da mein alter PC langsam den Geist aufgibt, muss ich mir wohl oder übel einen neuen zulegen.
Ins Auge gefasst habe ich hierbei einen „MICROSTAR Professional i54000“ von MM oder Saturn (auch wegen der großen 4-TB-großen Festplatte).

Der Haken:

Während mein jetziger Desktop-PC (ein Laptop kommt für mich nicht in Frage) einen Prozessor namens „Intel® Core™ i7-2600 CPU @ 3.40 GHz“ (Frequenz: 3401 MHz) innehat, befindet sich im i54000 ein „Intel® Core™ i5-4460“ mit 3.2 GHz, was (bin kein Hardware-Experte) doch wohl eher ein Downgrade wäre, oder?

Nun die Frage: Wäre dieser neue PC deutlich langsamer als mein jetziger?

Oder hätte da irgendwer eine bessere Kaufempfehlung (mit möglichst gutem Preis-Leistungs-Verhältnis)?

Grüße.

hallo :man_with_gua_pi_mao: ,

Antwort A
gibt ein Aspirin und Elefanten-Verhältnis von 4,2% Prozessorleistungsgewinn für 699 Euro
cu
Friedrich
PS:Antwort B gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
PC Laden /ebayKleinanzeige zur Hardwareauffrischung z.B Festplatte