Kaufempfehlg. f.Tablet? i-net,filmekeine games

Hi,

wer kann mir ein paar simple tipps geben?

Bin w, 39, nicht blöd :wink:, aber durch 2 kleine kinder in den letzten 5 jahren bisschen den anschluss an die moderne medien-konsum-welt verloren…

wollte mir jetzt ein ipad bestellen, bin aber schlicht überfordert von den ganzen infos und verstehe nur bhf.

ich suche: ein tablet, mit dem ich auch unterwegs ins i-net kann, was robust ist, damit die kinder auch dran rumspielen können, auf dem ich musik, videos etc anschauen kann - games sind (noch) kein thema bei uns.
skypen wäre auch toll.

hat jemand einen tipp? was brauche ich dann eigentlich an vertrag + zubehör, wenn ich jetzt irgendso ein teil im netz bestelle?

1000 dank im voraus für jeden kleinen tipp,
lg

Hallo,

ich würde vorschlagen mal bis ca. Mitte des Jahres zu warten. Dann ist das ipad3 auf dem Markt, und im Bereich der Android 4-Geräte wird es auch schon eine ordentliche Auswahl geben. In Richtung Windows 8 Slates wird man auch schon mehr hören.

Ganz ehrlich: Wenn Du jetzt nicht sofort so ein Teil „unbedingt brauchst“, oder bereit bist veraltete Technik ggf. für einen minimalen Preisvorteil einzukaufen, ist das aktuell keine gute Zeit für den Kauf eines Tablets. Beim ipad werden die Unterschiede vermutlich nicht so extrem sein, aber im Bereich der Android-Geräte macht alles unter Version 4 mE keinen Sinn. Sobald 4 im Markt angekommen ist, wird alles was davor war vermutlich im status quo eingemottet.

Gruß vom Wiz

Hallo,

du hast Dir noch ein paar mehr Gedanken zu machen, denn im großen und ganzen, kannst Du schon bei den Betriebssystemen unterscheiden zwischen:

  • Apple: Ipad;
  • viele andere Hersteller: Android;
  • ein paar Hersteller: Windows 7, zukünftig wohl Windows 8.

Bei dem Apple Ipad kommst Du in eine sehr geschlossene Gruppe, der Apple sehr einschränkend ist und nur von Apple zugelassene Software (Apps) für das Ipad freigibt. Hinzu kommt, das man ein Ipad mal nicht eben durch eine Micro-SD Speicherkarte erweitern kann. Der Anschluß ist nicht vorhanden. Hast Du auf dem PC schon Itunes laufen? Kann Apple eventuell eine Alternative sein.

Meist verbreitet auch durch Smartphones ist Android. Viele Tablets (vor allem Billigware aus Fernost) laufen noch mit Android 2.x, was ursprünglich für Smartphones gedacht war. Android ist frei, d. h. Du bekommst viele Apps, ob sie nun Sinn machen oder nicht, lasse ich mal dahingestellt. Wenn Du ein Smartphone mit Android hast, kommt man eigentlich auch recht gut mit einem Android-Tablett klar. Wenn es ein Android-Tablett wird, achte auf die Android-Version. Es sollte mindestens Honeycomb (Android 3.x) sein.

Tablets mit Windows 7 gibt es zwar, aber es mangelt W7 etwas mit dem Touchscreen. Ausserdem benötigt W7 sehr viel Rechenkapazität, was sich an der Tablet-Ausstattung auf der Hardwareseite vor allem im Preis niederschlägt. Windows 8 soll dieses ändern. Aber es eben halt noch nicht auf dem Markt.

ich suche: ein tablet, mit dem ich auch unterwegs ins i-net
kann,

Kann wohl fast jedes Tablett, entweder per WLAN oder eben mit entsprechender SIM-Karte.

was robust ist, damit die kinder auch dran rumspielen
können,

Wenn Du jetzt € 300,-- bis € 400,-- für ein Tablet rauslegst, stellt sich für mich Frage, wie alt sind die Kinder? Wo und was spielen die daran rum? Für mich persönlich wäre sehr schwer mein Tablet kleineren Kindern in die Hände zu geben. Es wäre sehr schade wenn es denn mal herunterfällt. Ein robustes Tablet findet sich auch, aber dann in Preisklassen von > € 1000/2000,–.

auf dem ich musik, videos etc anschauen kann - games
sind (noch) kein thema bei uns.

Musik und Spiele sind für viele Tablets kein Problem. Bei den Spielen stellt sich die Frage, was für Spiele könnten mal interessant werden? Du müsstest Dir vorher ein paar Gedanken machen und gucken, was für Spiele jetzt aktuell für die verschiedenen Betriebssysteme gibt. Man kann ein Tablett nicht wie beim PC mal eben mit einer neueren Grafikkarte erweiteren, damit das brandneue Spiel darauf läuft.

skypen wäre auch toll.

Ich nutze dieses nicht, aber es gibt zumindest für Android verschiedene Apps.

hat jemand einen tipp? was brauche ich dann eigentlich an
vertrag + zubehör, wenn ich jetzt irgendso ein teil im netz
bestelle?

Wie möchtest Du das Internet nutzen? Im WLAN, zuhause und öffentlich? Ist eine Prepaid mit Datenrate eventuell günstiger als Vertrag?

An Zubehör solltest Du auf jeden Fall eine stabile Tasche für unterwegs haben. An weiteres Zubehör gibt es fast für jeden vieles.

Manche Hersteller bieten auch Dockingstationen an, die auch eine kleine Tastatur enthält und vieles anderes, wobei man überlegen muss, ob man es braucht oder nicht.

Du hast Dir also noch viele Gedanken zu machen. Zum einen an welches BS Du Dich „fesseln“ willst, ob Du eventuell den Speicher erweitern willst, was Du eventuell für weitere Apps Du haben möchtest, welche Größe das Display haben soll und was Du bereit auszugeben.

Auf meiner Suche habe ich verschiedene Tablets „getestet“. Wobei ich anmerken muss, dass ich ein optimiertes Tablett zum Lesen von Magazinen, Comics und Zeitungen gesucht habe.

Da ich mich nicht an Apple binden wollte, kam für mich nur ein Android Tablet in Frage.

Angefangen habe ich mit 7" von Weltbild (billig und grottig), 7" Samsung Galaxy Tab 32 GB (teuer und nicht mal mit micro-SD erweiterbar) unterm Strich waren 7" für mich zu klein.
Weiter gemacht habe ich mit 10" von Acer Iconia Tab A501, was für mich aber nicht ansprechend war.

Gelandet bin ich bei einem optimierten „Lese“-Tablet mit dem ich recht zufrieden bin. Von der Hardware-Ausstattung und auch der Haptik, um meine Comics auch in Bunt lesen zu können. :wink:)

Um Dir einen kleine Einblick zu geben:
http://www.inside-handy.de/tablets
Einfach nur mal zu gucken, was es überhaupt gibt.

Damit Du auch mal siehst, was für Apps es gibt, einfach mal den Google-Android-Market ansteuern:
https://market.android.com/

Da ich auf Android festgenagelt bin, auch mal ein Forum für Androidhilfe:
http://www.android-hilfe.de/
Dort findet sich auch manche Diskussion, was andere Anwender mit ihren Tablets für Problemchen haben.

Dann kannst Du nur noch durch die Geschäfte gehen und Dir Tablets angucken, fühlen, probieren… und wenn Du Glück hast, auch noch einen „richtigen“ Verkäufer finden, der die Materie kennt. Nicht bei dem Sternenladen oder dem mit der roten Schrift, wo die alle doch nicht blöd sind.

Wo ich nicht drauf eingehen würde, wäre Chinaware von IBÄH. Meist werden diese von den Käufern gleich weiter verhökert, weil man gemerkt hat, was man sich für ein Schrott an Land gezogen hat.

Wenn Du dann weisst wohin die Reise gehen soll, such Dir einen vernünftigen Preis, online oder auch vor Ort. Auch beim Fachhändler vor Ort kann man handeln, sei es direkt am Preis oder aber auch am Zubehör, was man Dir mitgibt.

Wenn Du Dich dann entschieden hast, wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Teil. Ob Du es dann noch an die Kiddies abgibst, lasse ich mal dahingestellt.

Einen schönen Sonntag,

M.