Kaufempfehlung

Hallo Experten,

möchte mir ein neues Fahrrad kaufen und habe an eine Gazelle o.ä gedacht, spiele aber auch mit dem Gedanken, mir einen richtigen Oldtimer zuzulegen (diese uralten schwarzen Teile). Frage: kann man mit solchen Rädern auch längere Fahrradtouren bestreiten, oder gibt es dann probleme (Unbequem, möglw. techn. Probleme etc.)
Hat da jemand Erfahrung ?

Gruß

Fritz

Servus,

eigene Erfahrung hab ich keine - kann Dir aber von meinem Onkel berichten, der von seiner Entlassung aus der Gefangenschaft bis zu seinem Tod 1955 jeden Sommer mit einem 28-Zoll Adler Baujahr 1940 von Friedrichshafen aus in die Dolomiten zum Bergsteigen gefahren ist.

Das Fahrrad hab ich noch gekannt, den Onkel nicht mehr (der hat das Radfahren gut überlebt, aber nicht das Bergsteigen). Es hatte keine Gangschaltung, war aber hinten mit einer Trommelbremse ausgestattet (auf den Passstraßen sicher nichts Verkehrtes). Man saß darauf ungefähr wie auf einem Flying Pigeon, das Adler war aber ein bissel leichter.

Freilich haben auch ältere Räder unterschiedliche Rahmengeometrien, musst Dich halt draufsetzen und ein (gutes) Stück fahren zum Ausprobieren. An das Fahren ohne Schaltung kann man sich schnell gewöhnen - der Rhythmus ist da ein bissel anders.

Schöne Grüße

MM

Hallo und erst mal vielen Dank für den Tip.
Denke auch mal, ich werde so einen Oldie ausprobieren. Habe nämlich gehört, man könne damit keine langen Fahrradtouren machen (aus welchem Grund auch immer), fand das aber nicht wirklich einleuchtend.

LG

Fritzen

Hallo Fritz,

möglich ist vieles. 1884 ist ein gewisser Stevens mit einem Hochrad um die Welt geradelt: http://www.fahrradsammler.de/index.php?article_id=124

Warum solltest Du dann nicht auf einem 28 kg schweren alten Bock ohne Schaltung, mit schlechten Bremsen, Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung eine Radtour machen können? Lass dir von diesen Dummschwätzern nicht ins Bockshorn jagen. Alles ist relativ!

Anderseits, wenn schon extrem dann richtig! Schau Dich doch mal nach so einem Hochrad um, das ist die Show! Da kann kein Porschefahrer gegen halten.

Bitte Bild an mich!

Gruß: Uli

Hi Uli,

hhhmm, ein gewisser Sarkasmus ist deiner Antwort ja nicht abzuschreiben… Könnte da ja normalerweise auch drüber lachen, aber mir ist es mit so einem Oldtimer völlig ernst. Habe ein Antiquariat, und da bietet sich so ein uraltes Rad als „Hingucker“ ja förmlich an. Außerdem: so ein lates Ding hat schon 50 oder mehr Jahre gehalten und seinen Dienst getan, ob das ein einziges von dem ganzen modernen Gerümpel auch schaffen wird, würde ich bezweifeln. Übrigens kenn ich das Buch „Mit dem Hochrad um die Welt“ (erschien mal -so glaube ich -bei Erdmann…), aber damit eine Radtour zu machen wäre wohl nur wirklich etwas übertrieben…
Also, vielleicht fällt dir ja - außer humoristischen Kommentaren - auch noch was brauchbares ein; dann immer her damit…

Gruß

Fritz

Hallo!

Natürlich kann man mit einem Fahrrad ohne Schaltung und sichere Bremsen auch lange Radtouren machen.

Die Frage ist, ob man das will. Neben dem Komfort spielt auch die Sicherheit eine Rolle (die Bremsen, vor allem, wenn es bergig ist und Du viel Gepäck aufgeladen hast). Nicht mehr missen möchte ich auch meine moderne Halogen-Beleuchtung mit superleichtlaufendem Dynamo (oder sogar Nabendynamo) und Standlicht.

Auf langen Touren könntest Du außerdem evtl. ein Problem mit der Ersatzteilbeschaffung für einen Oldtimer bekommen.

Eine gute Schaltung, Federgabel oder gefederter Rahmen, sportliche Sitzposition, Alurahmen, variable Griffhaltungen am Lenker mit evtl. Bullhorns - das alles ist nicht zwingend notwendig, erleichtert aber das Radfahren enorm.

Ich hatte 15 Jahre ein Fahrrad der Bremer Fahrradmanufaktur, das wäre vielleicht ein Kompromiss für Dich? Der Schnickschnack an diesen Rädern hält sich in Grenzen. Inzwischen fahre ich ein Diamantrad und genieße viele der oben aufgezählten Vorteile. Vor allem deshalb, weil es hier sehr sehr bergig ist.

Schöne Grüße
kernig

Hi Fritz,

der Anfang meiner Antwort war eigentlich ernsthaft! Die Radtechnik hat sich weiter entwickelt. Das heißt nicht, dass man mit alten Fahrrädern nicht mehr fahren könnte. Meine größten Touren habe ich mit einem 5-fach Positron-Rad Mitte der 80er gemacht. Mit der heutigen Radtechnik wäre es leichter und sicherer, aber wenn Du Dich in ein altes Rad verliebt hast … Wie gesagt, Stevens konnte es auch.

Wenn Du detailliertere Hinweise haben möchtest, nenn mal das Modell auf das Du scharf bist oder beschreibe es.

Mein erstes „großes“ Rad war das meines Vaters von Miele. Zuerst konnte ich beim Fahren noch nicht auf den Sattel sitzen. Also entweder treten oder sitzen. So ähnlich wie das hier: http://einestages.spiegel.de/external/ShowAuthorAlbu…

Stempelbremse vorne (kaum zu gebrauchen), ohne Schaltung und furchtbar schwer.

Wenn Du zeitgemäß + günstig (Student?) fahren willst, wäre das hier was für Dich: http://www.zeg.de/de/bikes/details.aspx?prod=14944&s…
Sieht halt 08/15 aus, hat aber ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Wenn es am Geld nicht fehlt, wäre das hier vielleicht Deine Stilrichtung: http://www.idworx-bikes.de/de/bikes/easy-rohler/
Eines der besten Reiseräder, die man von der Stange kaufen kann und sieht beinahe etwas retro aus.

Und wenn Du das Besondere liebst und auch genug Geld hast: http://www.pedersen.info/pages/main.html

Grüße: Uli

Hallo nochmal und auch vielen Dank für die Links.
Ist leider alles nicht, was ich möchte. Wie gesagt, ich suche ein richtig altes Rad, aber eben auch für längere Touren + heutigen Strassenverkehr tauglich. Etwa sowas: http://www.rembetis1.de/index.php?id=14
Leider hat der gute Mann kein Rad in meiner Größe (bin rel. groß und bräuchte einen 65er Rahmen, dazu ein Herrenrad mit einem Dreieck als Rahmen, weil da meine Firmenwerbung rein soll) Ein spezielles Modell o. Marke habe ich nicht, es muss einfach „passen“ Bei dem Verkäufer oben würde mich z.B. das letzte Rad in der Bildergalerie sehr interessieren (NSU Chrom, Bj. 1930) Ist nur leider schon verkauft und wäre auch zu klein gewesen.

Vielleicht weißt du ja jetzt, was ich suche und wo ich es finden kann ?

LG

Fritz

Hi Fritz,

tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen.

Gruß: Uli