Hallo Gemeinde,
will mir eine neue Graka kaufen, es soll nen
Nvidia Geforce 4 MX 440 Chip haben. Aber welche Marke soll ich nehmen? MSI? PixelView? Oder, oder, oder???
Danke für eure Tips
sf
Hallo Gemeinde,
will mir eine neue Graka kaufen, es soll nen
Nvidia Geforce 4 MX 440 Chip haben. Aber welche Marke soll ich nehmen? MSI? PixelView? Oder, oder, oder???
Danke für eure Tips
sf
hi!
… wenns nicht unbedingt am geld scheitert, würde ich dir von diesem typ abraten, viel besser wäre die Geforce4 Ti4200, welche marke ist fast egal, kommt darauf an was die firmen beipacken, bzw. was du willst, gute info
s:
http://www.de.tomshardware.com/graphic/index.html
gruß Franz
… wenn`s nicht unbedingt am geld scheitert…
Hallo Franz,
auf den Euro kommt es nicht an, aber die Ti4200 kostet locker 2-3 mal so viel! Welche Anwendungen klappen denn spürbar schneller und optisch besser mit dem 4200er als mit dem mx440?
Die neusten 3D-Ego-Shooter spiele ich nicht, und die Grafik- und Foto-Arbeiten sind überschaubar!
Ruckelfreie Filme schauen klappt auch noch mit meiner guten alten Viper 550, mit TNT-Chipsatz!
Die hat vor ein paar Jahren so viel gekostet wie heute die Ti4200, „Wahnsinn“ würde Kahn sagen.
Aber jetzt mal ehrlich: Wie viele User können die heutige Grafikleistung wirklich ausreizen? Und das nicht nur im Spiel?
Heute kaufen viele mal eben nen Discounter-PC für 999,–, und da liegt viel Leistung brach. Ich passe lieber die Leistung an die Anwendung und Bedürfnisse an, für deutlich geringere Ausgaben.
Wenn die MX440 nicht stabil laufen sollte und für wirkliche Probleme sorgt, nehme ich deinen Rat gerne an, wenn es nur darum geht, die neuste und schnellste Karte zu kaufen… eher nicht.
In jedem Fall danke für die Antwort,
und ich hoffe, dass mein Geschwafel nicht in nen falschen Hals
gerät.
Grüße
Sandro
hi!
… selbstverständlich ist die MX440 eine sehr gute karte, es kommt natürlich auf die anwendungen an, bzw. auch auf die CPU…
… hier einige testergebnisse:
http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkt…
… preisvergleich bei:
http://geizhals.at/deutschland/
… entscheidend ist natürlich auch die auslieferung, retail oder bulk, bulk Ti4200er sind oft nicht viel teurer als retail Mx440er…
… aber nochmal, die Mx440 hat, ausser etwas weniger performance, keinen nachteil in technischer sicht gegenüber der 4200er…
gruß Franz
Danke!
Welche Anwendungen klappen denn spürbar
schneller und optisch besser mit dem 4200er als mit dem mx440?
Die neusten 3D-Ego-Shooter spiele ich nicht, und die Grafik-
und Foto-Arbeiten sind überschaubar!
Ruckelfreie Filme schauen klappt auch noch mit meiner guten
alten Viper 550, mit TNT-Chipsatz!
ähm doofe frage, warum willst du dir dann ne neue grafikkarte kaufen?
das einzige was sie braechte ware mehr 3d-leistung, und die brauchst du fast nur fuer die neuesten 3d-ego-shooter. und da lass dir gesagt sein, dass die leistung von der 4200 auch nur ausreichend ist…mit der mx kannst du es gleich sein lassen… ich fuer meinen teil war enttaeuscht…
Ich brauche für einen „Ersatzteilrechner“ noch eine,
aber die Viper werden nicht mehr hergestellt!
Also bei ebay ne Viper ersteigern oder eine einfache neue mx440 kaufen, und die Viper in den Bastelrechner.
Außerdem ist Konsumverzicht (Geiz ist alles andere als geil) in der heutigen wirtschaftlichen Situation genau das falsche ))
Aber wolltest du das wirklich wissen…
Gruß
Sandro
Moin
Aber jetzt mal ehrlich: Wie viele User können die heutige
Grafikleistung wirklich ausreizen? Und das nicht nur im Spiel?
Heute kaufen viele mal eben nen Discounter-PC für 999,–, und
da liegt viel Leistung brach. Ich passe lieber die Leistung an
die Anwendung und Bedürfnisse an, für deutlich geringere
Ausgaben.Wenn die MX440 nicht stabil laufen sollte und für wirkliche
Probleme sorgt, nehme ich deinen Rat gerne an, wenn es nur
darum geht, die neuste und schnellste Karte zu kaufen…
eher nicht.
Das klingt so als ob du dir die Leistung relativ egal wär, du aber ein gutes Bild und eine zuverlässige Karte suchen würdest. In Punkto gutes Bild könntest du mit der MX440 ins Klo greifen, da es einige Versionen der Karte gibt mit misarablem RAM-DAC (schlechtse Bild in 2D und 3D, alles irgendwie unscharf so ab 800x600).
Deshalb kuck dir mal die Radeon 7500 (built by ATI-version) an. Ist ähnlich schnell, kostet unter 60, und hat ein sehr scharfes Bild, sowohl der VGA-Anschluss als auch der analog-DVI-Head.
nur so zum nachdenken.
cu
moin moin,
sehr gut zwischen den Zeilen gelesen! Ein gutes, klares und scharfes Bild sind für mich wichtig, die 3D-Leistung ist eher zweitrangig.
Die ATI-Radeon 7500? Hab drüber nachgedacht, angeschaut und scheint eine Alternative zu der Nvidia-Übermacht zu sein.
Was hält man denn so von der ALL-IN-WONDER mit dem 7500er???
take care
sandro
Moin
Was hält man denn so von der ALL-IN-WONDER mit dem 7500er???
sehr viel, allerdings sind mir keine Restbestände mehr bekannt und das Ding hat nur einen Monitor-out. (ich brauche an meinem Rechner 2)
cu