Kaufempfehlung gesucht: hochwertige Gefrierkombination für Single

Hallo zusammen.

Mein Problem/Gedankengang:
die gängigen Kombinationen haben meistens 200l und mehr im Kühlteil. Viel zu groß für eine einzelne Person. Warum also einen solch riesiges Volumen kühlen, obwohl die hälfte auch locker reichen würde?! Die gängigen Kühlschränke weisen einen Stromverbrauch von ±230 kWh/Jahr auf. Ressourcen-Verschwendung!
Kleine Kühlschränke haben leider immer nur ein Mini-Kühlfach, was ich widerum als zu klein empfinde.

Aber offenbar gibt es keinen Kühlschrank, der meinen Vorstellungen entspricht. Ich habe bereits Stunden mit der Suche verbracht. Habt ihr eine Idee?
Das Kühlfach sollte ca. 100l haben, das Gefrierfach ca. 40l.
Der Stromverbrauch natürlich möglichst gering bei geringer Lautstärke (>40dB).
Freistehend!!! Gefrierteil unten. Stabile Verarbeitung, kein Billighersteller!

Optimal wäre also ein „kleiner“ Kühlschrank mit einem „größeren“ Gefrierfach.

Hallo,
hast Du die Marktuebersicht bei idealo bemueht?
Spontan fallen mir noch die Wohnmobil-Ausruestungen ein als Stelle zum Suchen.
Gruss Helmut

Muss es unbedingt ein 2-in-1-Gerät sein?
Hallo,

bei deinem Gefrierschrankwunsch fiel mir der erste Gefrierschrank meines Mannes ein, den er noch im Studentenwohnheim hatte, so etwas in der Art:
http://www.amazon.de/Exquisit-40-1-Gefrierschrank-Li…

Das ist jetzt keine direkte Kaufempfehlung sondern dient lediglich zur Illustration, wobei die Rezensionen von der Sternenanzahl gar nicht so schlecht sind, die Texte habe ich allerdings nicht gelesen, auch keine Preise verglichen.

Und dazu evtl. ein „reiner“ Kühlschrank, also ganz ohne Gefrierfach.
Diese hier haben allerdings ein kleines Gefrierfach:
http://www.amazon.de/Bomann-KS-107-1-K%C3%BChlschran…
http://www.amazon.de/Bomann-KS-197-K%C3%BChlschrank-…

Ich fand auch eines ohne Gefrierfach, aber Energieeffizienklasse C, also nicht gerade das, was man unter „sparsam“ versteht.

Meine Mutter hat den kleinen Gefrierschrank von meinem Mann „geerbt“ (sie kaufte uns dafür eine größere Kühl-/Gefrierkombi), und bis ihr Kühlschrank den Geist aufgab, stand der Gefrierschrank auf ihrem Kühlschrank.

Vielleicht lohnt es sich auch, über eine solche Variante nachzudenken.

Viele Grüße
Christa

Hallo kenny_d,

wegens enormer Verkleinerung unserer Familie (alle ausgeflogen) und mehreren Umzügen in den letzten 5 Jahren, haben wir uns zu unserem Kühlschrank (die gibt es in vielen Größen) einen Mini Gefrierschrank (Gefrierbox) mit 45 l Nutzinhalt gekauft.

Diese Gefrierbox steht auf unserem Kühlschrank und reicht völlig aus.
Die Marke Severin (gibt es bestimmt auch in Deutschland?) ist zwar kein absolutes Qualitätsprodukt, aber wir kommen klar damit.

Gutes NEUES

wünscht

Nastaly

Prinzipielles Problem
Hallo,

Diese Kombis arbeiten wohl nur dann richtig, wenn die Umgebungstemperatur stimmt, UND das (ungeregelte) Gefrierfach relativ klein ist gegenüber dem (geregelten) Kühlschrank. Der wird häufiger genutzt und dessen Temperatur muss genauer eingehalten werden.

Packt man zuviel auf einmal ins Gefrierfach, muss man eine Froster-Taste drücken. Die heizt den Kühlschrank per Innenlicht, damit die Kühlung mehr arbeitet.

Wäre das Gefrierfach in Relation größer, bräuchte man getrennte Aggregate und die will keiner bezahlen.

Daher sind (wie unten vorgeschlagen) 2 Geräten optimal, auch vom Gesamtverbrauch. Auch kann man zweitweise eines ausschalten oder das Gefriergut beim Abtauen zwischenlagern.

Gruß
achim