Kaufempfehlung Modellcar

Liebe/-r Experte/-in,
mein Sohn (9J.) möchte ein offroad-Modell (Buggy?). Es soll max. 150€ kosten.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir konkrete Modelle vorschlagen, da die Angebote recht vielfältig ist und für mich als Laie nicht vergleichbar.

Vielen Dank im voraus !
Freundlichen Gruss
Manfred Schröder

Hallo Manfred,
aufgrund des Alters würde ich in jedem Fall ein Elektro-Modell in Betracht ziehen. Aufgrund des Budgets schließt sich dann auch der Maßstab 1:8 aus.
Was also bleibt, ein Elektro-Buggy in 1:10 und das möglichst Robust und Wartungsarm.
Genau in diesem Sektor bietet die Fa. Tamiya (ein Urgestein in der Modellbau-Szene) gute Einsteiger-Pakete an.
Direkt empfehlen würde ich den „XB Pro Buggy Rising Storm“ oder „XB Desert Gator“. Beides fertig aufgebaute Modelle, mit RC-Komponenten und Sender (wird in dieser Zusammenstellung meist als RTR - Ready to Race bezeichnet). Preislich liegen die Modelle zwar knapp über dem Budget. Das gebotene Preis/Leistungsverhältnis sucht man im preislich günstigeren Bereich allerdings vergebens.

Grüße aus Eisenach
Elias

Guten Tag,

Hallo,

(ich hoff meine Mail ist angekommen?)

die Frage ist halt ob für die 150 € alles gekauft werden muss oder ob vllt. schon Elektronik vorhanden ist.

Tamiyas sind - meiner Meinung nach - zwar resistent aber dafür hat man idR Gleitlager aus Plastik, kein Öl in den Stoßdämpfern (dadurch ‚schaukelt‘ der Wagen) etc. (Hatte selber mal zwei - oje.)

Den HPI Blitz RTR (=ready to run) bekommt man ab 226 € und ist - meiner Meinung nach - jedem Tamiya in dieser Preisklasse um Welten überlegen. (Hatte insges. vier HPIs - nur sehr gute Erfahrungen gemacht.) Mal als Idee.

Aber wie gesagt - ist davon abhängig was man noch alles braucht.

Gruß,
Qlivion