Hallo,
ich möchte einen Drucker im LAN-Netzwerk direkt nutzen können, also ohne, dass der Drucker an einem Rechner hängt.
Dazu benötige ich einen USB-Printserver (WLAN ist kein muss), da ich im Besitz eines Canon ip4500 (mit Turboprint) bin.
Hat jemand Erfahrungen mit USB-Printservern unter Linux gemacht oder kann mir zum Kauf eines Produktes zuraten oder abraten?
Der Printserver soll so wenig wie möglich kosten (gebraucht oder alt ist egal). Ich kenne mich damit noch gar nicht aus.
Alternativ wäre auch die Möglichkeit einen echten Netzwerkdrucker zu kaufen (HPLIB z.B.), aber die Auswahl ist absolut erschlagend. Könnte es sich lohnen, den Canon zu verhökern und stattdessen gleich einen Netzwerkdrucker zu kaufen (guter schneller Textausdruck, Fotoausdruck unwichtig)? http://hplip.sourceforge.net/supported_devices/inkje…
Schönen Gruß, Ingo