Kaufentscheidung Notebook

Hallo, Leute,

möchte mir ein preisg. Notebook kaufen. Bin Rentner und hatte bisher ein
Netbook.Ist aber zu klein. Es sollte aber eins der 2. Generation sein, damit es nicht in nem halben Jahr schon wieder völlig veraltet ist.
Ich dachte an i3. Ich brauchs eigentlich nur fürs Internet, paar Spiele, meine Familienbilder. Mal Fußball gucken, Filme eher nicht und
DVD`brennen.
Preis so 380-450,-€
Hab schon Vergleiche angesehen aber die Bewertungen sind von so vielen
offiziellen Stellen so unterschiedlich, daß ich nicht so klarkomme. Hab bei Medion, hp und so geschaut . Aber gibt es nicht noname die genauso
gut sind und meinen Ansprüchen genügen?Vielleicht könnt Ihr mir helfen
Tschüs lumabl

Hier ein Gutes und Preiswertes MARKEN-Notebook mit Intel I3 Prozessor und Intel HD GRAFIK:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/fujitsu+no… 449,-€ mit 51,-€ Cashback bei Kauf bis zum 30.09.2011 über www.cash4lifebook.de.

Das Gerät ist auf jeden Fall besser als ein Mediongerät, einzigster Unterschied, das Display glänzt.

Hallo,
was macht das aus?

Gibt es das auch mit 15,6" oder so?
Tschüs lumabl

Das Notebook hat 15,6 Zoll

Das Notebook spiegelt bei Sonnenschein wenn es Draußen genutzt wird.

Acer TravelMate 5542G
Hallo lumabl,

um Leistungsreserven zu haben, sollte eine aktuelle CPU sowie GPU verbaut sein.
Wobei die GPU mittlerweile wichtiger ist, da immer mehr Anwendungen 2D oder schon 3D-Rechenleistung benötigen (Internetbrowser, Betriebssystem, Videochat, Fernsehen)
Die Modelle mit Intel-Grafikchip fallen dadurch schonmal alle weg.

Wichtig ist auch ein entpiegeltes Display, um bei Gegenlicht noch etwas auf dem Bildschirm sehen zu können.
http://www.notebookjournal.de/praxis/matt-statt-glan…

Ich würde folgende Modelle empfehlen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Die haben beide aktuelle Technik verbaut und sind dank vier Rechenkernen auch zukunftssicher.
http://www.notebookcheck.com/AMD-Phenom-II-X4-N950-N…
http://www.notebookcheck.com/AMD-A-Series-A6-3410MX-…

Auch die verbauten Grafikchips sind für Multimedia-Anwendungen optimal.
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-…
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6470M.430…

MfG
angerdan

Bei dem Vergleich würde ich eher zu dem Samsung Gerät tendieren, weil ich mit dem Acer Support ganz schlechte Erfahrungen gemacht habe. Allerdings war das ein Aspire Gerät, für das eine andere, teurere Hotline zuständig ist (jaa, Acer hat unterschiedlichen Support für verschiedene Geräteserien).