Kaufentscheidung Rennrad

Liebe Experten!

Ich möchte ein Rennrad kaufen, vorwiegend um bergige Gegend zu fahren, da ich für die flachen Strecken ein Triathlonrad habe.

Ich mache Triathlon seit ca. 6 Monaten, bin also noch Anfänger. Da ich fürs Training aber nicht nur flache Strecke fahren kann und mit meinem Triathlonbike Probleme habe ( hab ein 39/54er-Kettenblatt vorn) suche ich nun nach einem Rennrad, dass möglichst 3 Kettenblätter vorn hat.

Momentan hab ich ein Canyon Ultimate im Visier und ein Stevens Aspin. Da der Service bei Canyon unter aller Kanone ist, tendiere ich jetzt eher zu dem Stevens, aber ich kenne mich halt nicht so aus.

Was haltet ihr von beiden Marken und warum?

Das Stevens hat ne Shimano Ultegra-Gruppe, Easton-Laufräder. Soll 1600 kosten.

Taugt das was?

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

noi

Hallo.

Soweit ich weiß hat Stevens auf der hompage www.stevensbikes.de alle Testberichte zu seinen Rädern als pdf zum downloaden.
Das Aspin war letztes Jahr 2 Mal Testsieger! und deshalb auch schnell ausverkauft.
Welche Rahmenhöhe brauchst Du denn?
Ein Kunde verkauft ein gebrauchtes Aspin in 54cm. Hat er mal seiner Frau geschenkt und die ist ganze 3 Mal damit gefahren. Ist schon ca. 4 Jahre alt aber für 950 Euro ein Aspin mit weniger als 200 Kilometern drauf…

Gruß
Gerald

Hi!

Danke für deine Rückmeldung!

Das mit dem gebrauchten Stevens ist ne tolle Gelegenheit, aber ich brauch nur ein 52er, bin 1,68 groß mit ne Schrittlänge von 78 cm. Oder denkst du, das passt trotzdem? Wow, super Preis…

LG noi

Hallo.

52cm ist rechnerisch OK sogar fast auf den Millimeter.
Stevens schreibt allerdings dass man auf Grund des abfallenden Oberrohrs auch 2 cm mehr nehmen kann.
Die Rahmenhöhe ist bis Ende Sattelrohr gemessen.

Stehen tut das Rad in Bad Boll bei Göppingen bei einem Kunden von mir.
Wenn Interesse besteht mich direkt anmailen ich senden Dir gerne seine Telefonnummer. Versand sollte mit Hermes für ca 50 Euro machbar sein.

Gruß
Gerald

52cm ist rechnerisch OK sogar fast auf den Millimeter.
Stevens schreibt allerdings dass man auf Grund des abfallenden
Oberrohrs auch 2 cm mehr nehmen kann.

Das aktuelle Aspin hat kein abfallendes Oberrohr!
?

Stehen tut das Rad in Bad Boll bei Göppingen bei einem Kunden
von mir.
Wenn Interesse besteht mich direkt anmailen ich senden Dir
gerne seine Telefonnummer. Versand sollte mit Hermes für ca 50
Euro machbar sein.

Danke für den tipp!!!
Noch bin ich unentschlossen. :smiley:

Liebe Grüße

noi

http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=268…

Hallo.

Das aktuelle Aspin hat auch ein abfallendes Oberrohr.
Sieht man auf der Homepage bei Geometrie Maß „M“.

Gruß
Gerald