Kaufhaus Diebstahlsicherungen?

Ich habe folgendes Problem, vorallem bei „Rossmann“ und „Müller“. Immer wenn ich durch die Sicherungsanlage im Eingangsbereich gehe, ob ich nun rein oder raus gehe spielt dabei keine Rolle, geht diese Anlage los und fängt an zu piepen…

…daher meine Fragen!

Worauf reagieren diese Anlagen?

Kann es sein, dass mein Zeitstempel für die Arbeit diese Anlagen auslöst?

Danke

Hallo,

wenn der Zeitstempel mit einem RFID augestattet ist, dann eventuell.

Hast du schon mal drauf geachtet, ob dir das passiert, wenn du ein bestimmtes Kleidungsstück trägst?
Da könnte in einer Hosentasche oder Jackentasche noch ein RFID kleben, der dann Alarm auslöst.

Grüße
miamei

Hi,

Da könnte in einer Hosentasche oder Jackentasche noch ein RFID
kleben, der dann Alarm auslöst.

in manchen Produkten sind die wohl auch „eingearbeitet“ also bei Schuhe z.B. IN den Sohlen.

VG
J~

in manchen Produkten sind die wohl auch „eingearbeitet“ also
bei Schuhe z.B. IN den Sohlen.

VG
J~

Ergänzung…

Hallo,
in Schuhen würde ich auf Umtausch bestehen, wenn es sich nicht deaktivieren lässt.
In Kleidung:
Häufig in /bei Etiketten, vielfach sind es doppelte Etiketten:
Heraus trennen. Habe ich gemacht.
Im Stoff lassen sie sich auch mit Nadeln durchstechen.

Viel Erfolg,
Werner

Hallo,

Immer wenn ich durch die Sicherungsanlage im Eingangsbereich gehe, ob ich nun rein oder raus gehe spielt dabei keine Rolle, geht diese Anlage los und fängt an zu piepen.

Wenn Deine Bekleidung nicht komplett geklaut ist und dies auch im unbekleideten Zustand passiert,bist Du wahrscheinlich radioaktiv verstrahlt.

Spass beiseite!!!

Bei elektronischen Implantaten (Herzschrittmacher,Schmerzpumpe,
Neurostimulator) kann es durchaus vorkommen,das dies zum Auslösen der
Alarmanlage reicht.

Dies ist kein Spass!!!

LG Bollfried

Hallo,

häufig liegt es an mitgeführten Kosmetikprodukten. Diese sind diebstahlgesichert und werden nicht selten nicht entsichert.

Gruß