Kaufkraft des Dollars im Jahre 1860

Hallo Freunde,
in einem Artikel über Amerika in der Mitte des 19. Jahrhunderts stand, daß ein Dollar zu dieser Zeit „eine Menge“ Geld war (leider war „eine Menge“ nicht näher erklärt).

Das scheint mir doch etwas übertrieben zu sein, oder? Wer weiß mehr? Und gibt es vielleicht vergleichende Tabellen über den Wert des Geldes im Laufe der Zeit?

Danke schonmal :smile:

Uwe

Hallo Uwe,

Tabellen habe ich keine gefunden, aber zwei hübsche Umrechnungsprogramme:

http://www.eh.net/hmit/ppowerusd/
http://www.westegg.com/inflation/

Vielleicht ist auf dieser Linkliste noch mehr dabei:

http://www.wsg-hist.uni-linz.ac.at/links/intseiten.html

Grüße
Wolfgang

Hallo!

Der Dollar wäre 1850 mit 4,25 RM gehandelt worden, wenn es die RM gegeben hätte.
Dieser Wert 4,25 war 1906 und vorher der Tauschwert und blieb es bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Bis 1876 gab es in jedem der deutschen Kleinstaaten verschiedene Münzen mit sogar verschiedenen Stückelungen.
Im Sommer 1876 kam im Deutschen Reich erst das endgültige Münzgesetz, in welchem eine neue Gesamtreichswährung festgeschrieben wurde.

Zu beachten ist dann noch, dass die RM einen sehr viel höheren Wert hatte, als heute der Euro oder die DM.

Es ist also kaum möglich, zu sagen, wieviel RM ein Dollar wert war.
Man müßte auf die Weizenwährung zurückgreifen!

Gruß max

Kaufkraft des Dollars im Jahre 1860
Hallo Uwe,

hier gibts Umrechnungstabellen: http://www.orst.edu/dept/pol_sci/fac/sahr/sahr.htm .

Demnach hatte ein Dollar im Jahre 1850 ungefähr die Kaufkraft von 23 Euros. Ein reichlicher Tagessatz für einen qualifizierten Cowboy.

Gruß,

Wolfgang Berger