Kaufland Stendal -Mobbing, Schwere Verleumdung

Hallo,
im Oktober 2012 arbeite ich 3 Jahre bei Kaufland Stendal. KL ist der Nachfolgediscounter von Real und alle Mitarbeiter wurden übernommen. Ich, ich bin Quereinsteiger. Uns wurde die Philosophie Kaufland schöngeredet und wir sind arbeitsrechtmäßig besser als alle Anderen. Doch bald wurden nach und nach einigen Mitarbeiter regelrecht weggeekelt. Ehrlich,ich stand daneben.
Wie schön schnell ein 25 Jähriger Foodler, Namens Neumann, besser alles schnell einräumen kann, wie eine langzeitliche Mitarbeiterin mit Verstand. Oder der Selbe, einer Studentin die 3 Stunden Arbeitszeit hat, an 3 Großen Palletten und einer Kleinen, ihr Namen anschreibt, so als, das musst du schaffen und unter der letzten: UND AUFRÄUMEN NICHT VERGESSEN!!! Meine Vorgeschichte, ich habe in solchen ungerechten Situationen Partei ergriffen, zum Unmut anderer.
Mir wurde während meiner Arbeitszeit, von Frau Simone Schunke, im Leergut vorgeworfen ich habe eine Fahne, ein Alkoholtest, wie er sein müsste wurde nicht durchgeführt. 20 min Später habe ich ein Beweis von meinem Hausarzt, ich war NICHT alkoholisiert. Es Folgte ein Aufhebungsvertrag, eine Straf-Anzeige bei der Polizei und anschließend 2,5 Monate Später, der Fall liegt nicht im öffentlichen Interesse, eine Nachricht an mich, offiziell, von der Staatsanwaltschaft STENDAL. Frage: Wenn ich schon nicht so zum Erfolg komme, ich möchte es Öffentlich machen? Denn einige Mitarbeiter glauben immer noch: besoffen und dann rausgeflogen und bei Einschulungsfeiern von Fremden musste ich mir dass auch anhören.
Was soll ich machen?

Hallo Jens,
heute bin ich zurücgekommen und melde mich wie versprochen.Ich benötige den Vorwurf der Staatsanwaltschaft.Rechtlich gesehen kannst Du eine Verleumdungsklage(Rufschädigung) einreichen .Die Frage ist aber, bist Du in einer Rechtschutzversicherung? oder gehörst Du eine Gewerkschaft an, die können dann kostenlos rechtlich beraten und Rechtschutz kostenlos stellen.Sonst kostet es zuviel.
Auf der der anderen Seite solltest Du darüber nachdenken warum es Dir so wichtig ist was die anderen Denken und ob der Aufwand nicht zu hoch ist. Du könntest dann auch mit diesem Kapitel abschließen und versuchen Dein Schadensgefühl langsam abzubauen um nach vorne zu gucken. Es ist heute sehr häufig bei Übernahmen so dass die Altbeschäftigten entweder teurer sind oder eine andere Firmenkultur geöhnt sind. Insbesondere dann wenn es auch menschen sind die sich gegen ein ungerechtes System stellen werden schnell entfernt,weil sie zu unbequem sind.Wenn Du noch nicht in einer Gewerkschaft bist denke mal darüber nach. Dort kann man auch aktiv mitarbeiten und versuchen Arbeitnehmerinteressen zu stärken. Ich wünsche Dir viel Glück und starte einfach einen Neuanfang.
Die Entscheidung welchen Weg Du gehen willst wirst Du selber treffen ,vergesse Dich selber dabei aber nicht.
Ich hoffe ich konnte Dir Gedankenansätze übermitteln und verbleibe
mit besten Wünschen
Roberta

Danke, du hast mir geholfen. Gruß Jens