kaufmännische Angestellte kaufmännische

Hallo,

ich brauche Orientierung. Ich bin gelernte Bankkauffrau und habe in den sieben Jahren als Bankkassiererin gearbeitet, kaum Kundenberatung. Nun kann ich diese Tätigkeit nicht mehr ausüben, wg. des Dauerstehens. Mein Arbeitgeber bietet mir nichts anderes an und so suche ich nach Alternativen im kaufmännischen Bereich. Leider habe ich keine Ahnung, was Bürokaufleute, Bürofachkräfte etc. verdienen. Aktuell will ich mich in der Nahrungsmittelindustrie um eine Bürostelle bewerben (Rheinland- Pfalz)und soll Gehaltsvorstellungen angeben.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo,

„Gehaltsvorstellungen“ entstehen aus dem EIGENEN Werteverständnis. Wenn du aber meinst das du dich im Rahmen des üblichen „orientieren“ möchtest, dann ist das schwer zu beantworten da es da unterschiede zwischen 1000 und 4000 Eur gibt (grob übern Daumen).

Es hängt davon ab, ob das Unternehmen nach TV bezahlt, wenn ja, welcher TV, wenn nein - welches Unternehmen … und und und …

http://www.gehaltsvergleich.com/

da kannste ja für eine „erste“ orientierung mal schauen. Auch wenn das immer nicht viel sagt da du ja die Qualifikationen der, die Ihr gehalt angegeben haben nicht kennst.

Beste Grüße

Hallo,
ich komme aus Schleswig Holstein. Bei uns werden zwischen 11 und 14 Euro brutto die Stunde gezahlt. Ich meine in Rheinland-Pfalz liegt es etwas höher. Ich würde sonst etwas in Tarifverträge für Bürokaufleute googeln.
HG Circan

Hallo, ca 25 T€ Jahresgehalt brutto. LG

Hallo, da ist eine genaue oder konkrete Angabe nicht möglich. Das geht von € 1400,00/brutto bis … Hier bestimmt wie immer das Angebot die Nachfrage. Biete dich doch erstmal mit deinem jetzigen Verdienst an. Meine eigene Erfahrung ist die, dass ich immer mindestens € 100,00 mehr verlangt habe als in meinem vorherigen Job. Hat der Arbeitgeber Interesse an deiner Mitarbeit, wird er dir schon sagen ob das für ihn ok ist oder nicht. Man muss sich da auch beweglich zeigen.
Viel Erfolg
Ella