Kaufmännisches Rechnen

Ein Radlader kostet neu 42000€. Die Nutzungsdauer beträgt 10 Jahre bei 11 Vorhaltemonaten pro Jahr…

Die Aufgabe geht noch weiter, aber dieser Bereich enthält meine Frage!

Wie berechne ich nun die Afa pro Monat? Muss man es abhängig machen von den Vorhaltemonaten x Nutzungsjahre oder nur von den Nutzungsjahren?

Ich bin dieser Meinung:

42000€/(11x10) = 381,81 €

Liege ich richtig?

Mit Afa kenne ich mich nicht aus. Sorry

Die Abschreibung eines Gerätes wird als lineare Abschreibung mit gleich hohen Abschreibungssätzen pro Vorhaltemonat vorgenommen!
Begründung:
Baugeräte können erfahrungsgemäß nicht während der gesamten Nutzungsdauer tatsächlich eingesetzt werden. Für die Berechnung der durchschnittlichen tatsächlichen Einsatzdauer (durchschnittliche Vorhaltezeit) müssen daher die Zeiten, in denen das Gerät aus betrieblichen und sonstigen Gründen nicht genutzt wird, von der durchschnittlichen Nutzungsdauer in Abzug gebracht werden. Die tatsächliche durchschnittliche Einsatzdauer wird in der ÖBGL in Form von Vorhaltemonaten ausgewiesen.
Die Vorhaltemonate gründen sich auf langjährige Erfahrungen der Baupraxis und gelten unter der Voraussetzung einer mittelschweren Belastung bei durchschnittlicher, einschichtiger Arbeitszeit, einer angemessenen Wartung sowie rechtzeitiger Ausführung von erforderlichen Reparaturen.
Die Vorhaltemonate sind Grundlage für die kalkulatorische Abschreibung sowie einer der bestimmenden Faktoren für die Ermittlung der kalkulatorischen Verzinsung
Viele Grüße

Rolf