Kaufpreisverhandlung bei Hauskauf

Hallo,
haben uns ein Reihenmittelhaus (110 qm², Baujahr 2000)angeschaut. Das Haus gefällt uns - zwar ist die Bahn nur einige Meter vom Haus entfernt und der Fliesenbelag gefällt uns nicht - aber das stört uns nicht groß. Das Haus wird über die Bank verkauft und beim Kaufpreis stand VHB. Der Preis ist uns zu hoch, aber außer der Bahn (wobei in der Anzeige stand „Ruhige Lage“!!!), haben wir keine Argumente. Fliesen sind ja geschmacksache! Wer hat Tipps für uns bzw. kann von seinen Erfahrungen berichten?
Gruss Jasmin

Hallo,

auch hallo,

haben uns ein Reihenmittelhaus

es gibt also Nachbarn, fragt die doch mal, wie oft ein Zug vorbeikommt und was für ein Zug das ist: Nur Güterzüge, oder auch Regional oder gar ICE? Wann kommen die Züge? Tagsüber oder auch nachts?

ist die Bahn nur einige Meter vom Haus entfernt

einige Meter und ruhige Lage? Da stimmt doch was nicht!

beim Kaufpreis stand VHB

das gibt Spielraum

Der Preis ist uns zu hoch, aber außer der Bahn (wobei in der Anzeige :stand „Ruhige Lage“!!!)

das ist dann eine Frechheit, wenn da „pausenlos“ ein Zug vorbei kommt!

haben wir keine Argumente. Fliesen sind ja geschmacksache!

zweifellos sind sie das, aber ein starkes Argument sind sie doch auch!

Gruss Jasmin

Gruß
Pat

Hi,
Du brauchst Dir keine Argumente auszudenken, nenne der Bank einen Preis, ruhig deutlich unter dem geforderten und warte auf die Reaktion des Verkäufers. In aller Regel wird er abwehren und sagen, daß sei viel zu wenig, das ginge nicht. Frage ihn, was denn so eben noch ginge usw. - 5.000.- mehr? Wenn Du ein bißchen nervig auftrittst, um so besser. Keine Angst, der Bankmensch hat nur seine Verkaufsprovision o.ä. im Kopf.

MfG

Ralf W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
haben uns ein Reihenmittelhaus (110 qm², Baujahr
2000)angeschaut. Das Haus gefällt uns - zwar ist die Bahn nur
einige Meter vom Haus entfernt und der Fliesenbelag gefällt
uns nicht - aber das stört uns nicht groß. Das Haus wird über
die Bank verkauft und beim Kaufpreis stand VHB. Der Preis ist
uns zu hoch, aber außer der Bahn (wobei in der Anzeige stand
„Ruhige Lage“!!!), haben wir keine Argumente.

Direkte Bahngleislagen sind ein triftiger Grund zu Kaufpreisverhandlungen. Auch dem Verkäufer, gerade wenn es eine Bank ist die bei solchen Objekten heftigste Wertabschläge in ihrer Kalkulation einbezieht, sind die Schwierigkeiten klar, das Objekt teuer am Markt zu verkaufen. (Auch Eure Bank wird im Rahmen der Beleihungsprüfung einige Abschläge rechnen).

Grüße und toi, toi, toi ! :smile:

Hallo Jasmin,
geh doch mal mit den Kerndaten des Hauses zu einer anderen Bank, stelle ihr das Objekt anonym vor und bitte um eine möglichst schriftliche Aussage, bis zu welcher Beleihungsgrenze das Objekt Deiner Begierde von diesem Institut finanziert werden würde.
Banken haben Immobilienexperten, die anhand der Lage, Baujahr usw. recht schnell und halbwegs präzise eine grobe Wertung des Traumschlosses abgeben können. Keine Bank will etwas finanzieren, dass nicht mal im Ansatz die Zahl auf dem Papier wert ist. Deshalb wird die evtl. finanzierende Bank das Objekt ohne rosarote Euro-Brille sehen.

Mit der Bankzahl und dem Blick in den eigenen Sparstrumpf würde ich die Verhandlung locker angehen. Die Bank, die verkaufen möchte, hat eine Zahl genannt, die Dir nicht passt. Jetzt wollen die natürlich ausloten, was bei Dir rauszuholen ist, und das soll natürlich mehr sein, als Du zu derzeit bereit bist zu geben.

Pack Dir am besten für die Verhandlung Stacheldraht in die Hose (sinnbildlich gesehen).
Und mach Dir eine Liste von allen Dich extrem störenden Punkten:

  1. Widerspruch zwischen Anpreisung ruhige Lage und dann direkt neben dem Bahngleich
  2. Alte Fliesen
  3. evtl. ungünstige Raumaufteilung
  4. evtl. fehlender direkter Zugang zum Garten
    Wichtig wäre auch, das Objekt der Begierde zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen anzusehen und möglichst bei Regen.
    Klingt blöd, ist aber erwiesen, dass potentielle Käufer bei Regen wesentlich genauer hinschauen. Außerdem fällt einen gleich auf, wenn die Dachrinne leckt oder das Fallrohr schlecht montiert bzw. defekt ist.

Viel Erfolg wünscht BM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wer hat Tipps für uns bzw. kann von seinen
Erfahrungen berichten?
Gruss Jasmin

Hallo,
haben ein schriftliches Gegenangebot gemacht und uns in der Mitte getroffen. Haben so 8.000 Euro gespart. Mach es schriftlich, dass zeugt von ernsthaftem Interesse am Haus und dann geht bestimmt auch was.
Gruß
Micha

Hallo,
grundsätzlich kann man sich - zumindest für NRW - am Besten am Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses der jeweiligen Stadt informieren, der für 20 Euro im Internet abrufbar ist. Das ist eine Übersicht über den Grundstücksmarkt des vergangenen Jahres mit Kaufpreissammlung und Allem was in der Hinsicht von Bedeutung ist.
(Aufteilung nach Preis, Alter, Lage , Größe u.s.w. Genau diese Sammlung ist auch die Basis jedes Gutachtens. Spezielle Besonderheiten wie Lage, Lärm, Übergröße oder so etwas müssen mit Zu- und Abschlägen versehen werden - aber man hat wenigstens schon mal Anhaltspunkte für den Ausgangsberechnungswert.
Ausserdem würde ich mich mal in der Nachbarschaft erkundigen, wie lange das Haus schon angeboten wird bzw. nicht mehr bewohnt wird.

http://www.boris.nrw.de/borisplus/portal/download/gm…

Die Seite hat schon mal Macken, weil sie nach einer Umstellung noch nicht immer rund läuft. Wenn der Download nicht funktionieren sollte, könntet Ihr euch per E-mail bei mir melden - ich habe eine E- Mailadresse der Behörde, die da per Zusendung als pdF. Datei (natürlich gegen die 20 Euro) aushilft.

viel Glück

Holtfreak

Das beste Argument ist immer die Nachfrage. Sie sollten sich einen genauen Überblick über die Marktsituation machen und den angemessenen Preis zur Lage, Zustand und Ausstattung bieten.
Wenn Sie das nicht selber einschätzen können, helfen Ihnen hierbei Architekten, Gutachter oder Immobilienberater.

Mit freundlichen Grüßen
Rose

http://www.hausundharmonie.de/immobilienberatung_stu…